Outlook 2013 zieht sich zu viele Mails
Moin,
ich habe hier ein seltsames Verhalten bei einem Client und Office 365.
Die Userin hat ein zusätzliches 46GB schweres Postfach in ihr Outlook eingebunden. In ihrem Mailkonto habe ich die Synchronisation bereits auf 6Monate alte Mails eingeschränkt.
Outlook scheint diese Einstellung aber zu ignorieren.
Dementsprechend ist ihre lokale .ost Datei "explodiert". Das Limit liegt wohl bei 47.7GB. Danach macht Outlook nichts mehr. Ich habe die ost heute morgen gegen 9 Uhr gelöscht und nun ist die .ost bereits wieder auf 17GB angewachsen. Ihr persönliches Postfach ist 4,6GB groß.
Andere User (scheinen) das Problem bisher nicht zu haben. Jedenfalls kamen da noch keine HIlfeschreie.
Exchange Cache Modus ist an. Client OS ist Win10Pro 1703.
Was passiert eigentlich, wenn die Dame Mails aus der Vergangenheit sucht, die älter als 6 Monate sind? Bleiben dann z.B. 2 Jahre alte Mails dauerhaft in der .ost oder verwirft Outlook diese Mails nach einer gewissen Zeit?
ich habe hier ein seltsames Verhalten bei einem Client und Office 365.
Die Userin hat ein zusätzliches 46GB schweres Postfach in ihr Outlook eingebunden. In ihrem Mailkonto habe ich die Synchronisation bereits auf 6Monate alte Mails eingeschränkt.
Outlook scheint diese Einstellung aber zu ignorieren.
Dementsprechend ist ihre lokale .ost Datei "explodiert". Das Limit liegt wohl bei 47.7GB. Danach macht Outlook nichts mehr. Ich habe die ost heute morgen gegen 9 Uhr gelöscht und nun ist die .ost bereits wieder auf 17GB angewachsen. Ihr persönliches Postfach ist 4,6GB groß.
Andere User (scheinen) das Problem bisher nicht zu haben. Jedenfalls kamen da noch keine HIlfeschreie.
Exchange Cache Modus ist an. Client OS ist Win10Pro 1703.
Was passiert eigentlich, wenn die Dame Mails aus der Vergangenheit sucht, die älter als 6 Monate sind? Bleiben dann z.B. 2 Jahre alte Mails dauerhaft in der .ost oder verwirft Outlook diese Mails nach einer gewissen Zeit?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389578
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-zieht-sich-zu-viele-mails-389578.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
voweg:
Ich bin kein Fan von Riesenpostfächern.
Outlook 2013 + 2016 hat eine MAximalgröße von 50GB für OST-Dateien.
Diese kann aber durch ändern eines Registry-Wertes sogar noch erhöht werden.
Schau mal:
Konfigurieren des Größenlimits für PST- und OST-Dateien in Outlook
Deine Einschränkung auf 6 Monate und trotzdem wird die OST so groß, kann ja auch bedeuten, dass der Großteil des Inhaltes des Postfaches aus dem letzten halben Jahr ist.
voweg:
Ich bin kein Fan von Riesenpostfächern.
Outlook 2013 + 2016 hat eine MAximalgröße von 50GB für OST-Dateien.
Diese kann aber durch ändern eines Registry-Wertes sogar noch erhöht werden.
Schau mal:
Konfigurieren des Größenlimits für PST- und OST-Dateien in Outlook
Deine Einschränkung auf 6 Monate und trotzdem wird die OST so groß, kann ja auch bedeuten, dass der Großteil des Inhaltes des Postfaches aus dem letzten halben Jahr ist.
Zitat von @Ex0r2k16:
Dass ein Großteil der Mails aus diesem Jahr sind etc. sind kann ich ausschließen. Ich habe den Public Folder selbst ins Postfach migriert. Das ist alles historisch gewachsen. Also alles querbeet.
Wann hast du daraus ein Postfach gemacht, in diesem Jahr?Dass ein Großteil der Mails aus diesem Jahr sind etc. sind kann ich ausschließen. Ich habe den Public Folder selbst ins Postfach migriert. Das ist alles historisch gewachsen. Also alles querbeet.
Das kann doch der Grund sein, dass die Mails alle ein Datum von diesem Jahr haben, vermutlich Änderungsdatum.
Danke für den Typ mit der Registry. Registrys modden damit Anwender weiter Emails horten. Wer liebt es nicht? 
"Aber Outlook ist doch ein Archivsystem!"
Ich mag ÖOs mehr als Postfächer, habe einige Tausend und diese sind natürlich Archive der letzten 20 Jahre."Aber Outlook ist doch ein Archivsystem!"
Hallo,
Indem du mal in der Hilfe nachliest. Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß,
Peter
Indem du mal in der Hilfe nachliest. Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß,
Peter