Packet Tracer und RIP BUG?
Hallo,
ich habe ein Netz aufgebaut, auf jedem Router ist RIP konfiguriert. Dies funktioniert auch. das Problem ist allerdings, wenn ich das Projekt speicher und wieder schließe und dann öffne kann ich keine Pakete senden, sondern nur Pingen jeden Host. Trage ich die RIP neu ein (lösche und erstelle neu) funktioniert mein Netz wieder. Mit no auto-summary habe ich es versucht, erfolglos. ISt dies ein Bug?
Liebe Grüße
ich habe ein Netz aufgebaut, auf jedem Router ist RIP konfiguriert. Dies funktioniert auch. das Problem ist allerdings, wenn ich das Projekt speicher und wieder schließe und dann öffne kann ich keine Pakete senden, sondern nur Pingen jeden Host. Trage ich die RIP neu ein (lösche und erstelle neu) funktioniert mein Netz wieder. Mit no auto-summary habe ich es versucht, erfolglos. ISt dies ein Bug?
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341849
Url: https://administrator.de/forum/packet-tracer-und-rip-bug-341849.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 04:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
vermutlich ja!
Packettracer funktioniert grundsätzlich aber ist an einigen Stellen halt fehlerhaft.
Wenn du nur Router brauchst ist GNS3 mit einem Cisco Image dir bessere Wahl und funktioniert fast vollständig.
VG
Val
vermutlich ja!
Packettracer funktioniert grundsätzlich aber ist an einigen Stellen halt fehlerhaft.
Wenn du nur Router brauchst ist GNS3 mit einem Cisco Image dir bessere Wahl und funktioniert fast vollständig.
VG
Val