PC als Fernbedienung
hallo,
ich habe einen pc im einsatz, der sich jeden morgen selbstständig einschaltet. wenn er dann hochgefahren ist, soll er seinem bildschirm, einem plasma-tv, einige signale per infrarot übermitteln.
kennt jemand eine software, mit welcher man diverse funktionen per ir-sensor von einer originalen fernbedienung anlernen, und dann per autostart in einer bestimmten reihenfolge abarbeiten kann?
vielen dank für die mühe
ich habe einen pc im einsatz, der sich jeden morgen selbstständig einschaltet. wenn er dann hochgefahren ist, soll er seinem bildschirm, einem plasma-tv, einige signale per infrarot übermitteln.
kennt jemand eine software, mit welcher man diverse funktionen per ir-sensor von einer originalen fernbedienung anlernen, und dann per autostart in einer bestimmten reihenfolge abarbeiten kann?
vielen dank für die mühe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24851
Url: https://administrator.de/forum/pc-als-fernbedienung-24851.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau dir am besten mal die Programme an:
WinLirc 0.3.5 http://winlirc.sourceforge.net/
Miriam 1.8 http://www.sixdots.de/miriserver/de/
Hab die Programme vor einiger Zeit auch mal verwendet
Das zweite ist einfacher aber bietet glaub ich nicht so viele Funktionen.
Weitere Programme: IRAssistant, uIce, LIRC, Girder
MFG Heyneb
WinLirc 0.3.5 http://winlirc.sourceforge.net/
Miriam 1.8 http://www.sixdots.de/miriserver/de/
Hab die Programme vor einiger Zeit auch mal verwendet
Das zweite ist einfacher aber bietet glaub ich nicht so viele Funktionen.
Weitere Programme: IRAssistant, uIce, LIRC, Girder
MFG Heyneb
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu dem Programm "Miriserver".
Ich habe eine TV-Karte von Hama (http://www.pixmania.lu/lu/de/166643/art/hama/dvb-t-pci-karte.html). Die hat im Lieferumfang einen IR-Empfänger mit USB Anschluss.
Dieser wird auch sofort als USB-HID erkannnt, also bis hier her kein Problem.
Jetzt möchte ich aber diese Fernbedienung anderweitig nutzen (z.B. für Winamp, Powerpoint, etc.).
Wenn ich bei Miriserver einen neuen Hotkey erstelle, sehe ich, dass die Signale der Fernbedienung, durch den USB HID sofort in Tastatureingaben umgewandelt werden.
Da meine Tastatur auch am USB hängt, nimmt er auch alle Tastatur eingaben dazu.
Das heißt, wenn ich auf der Tastatur "1" drücke hat es den gleichen Effekt, wie wenn ich auf der Fernbedienung auf "1" drücke.
Nun möchte ich aber, dass er nur die Befehle von einem HID (in diesem Fall die Fernbedienung) annimmt. Die Einstellungen bei MiriServer sind da aber leider sehr begrenzt.
Bei WinLirc kann man auch nur die COM-Ports einstellen und ist da leider ziemlich nutzlos.
EventGhost war auch recht erfolglos...kurzum ich bin nach vier Stunden ziemlich ratlos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, wie man Abhilfe schaffen kann, oder gibt es ein Programm dazu?
MfG
caspa
ich habe mal eine Frage zu dem Programm "Miriserver".
Ich habe eine TV-Karte von Hama (http://www.pixmania.lu/lu/de/166643/art/hama/dvb-t-pci-karte.html). Die hat im Lieferumfang einen IR-Empfänger mit USB Anschluss.
Dieser wird auch sofort als USB-HID erkannnt, also bis hier her kein Problem.
Jetzt möchte ich aber diese Fernbedienung anderweitig nutzen (z.B. für Winamp, Powerpoint, etc.).
Wenn ich bei Miriserver einen neuen Hotkey erstelle, sehe ich, dass die Signale der Fernbedienung, durch den USB HID sofort in Tastatureingaben umgewandelt werden.
Da meine Tastatur auch am USB hängt, nimmt er auch alle Tastatur eingaben dazu.
Das heißt, wenn ich auf der Tastatur "1" drücke hat es den gleichen Effekt, wie wenn ich auf der Fernbedienung auf "1" drücke.
Nun möchte ich aber, dass er nur die Befehle von einem HID (in diesem Fall die Fernbedienung) annimmt. Die Einstellungen bei MiriServer sind da aber leider sehr begrenzt.
Bei WinLirc kann man auch nur die COM-Ports einstellen und ist da leider ziemlich nutzlos.
EventGhost war auch recht erfolglos...kurzum ich bin nach vier Stunden ziemlich ratlos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, wie man Abhilfe schaffen kann, oder gibt es ein Programm dazu?
MfG
caspa