PC dokumentieren
Servus,
wir müssen im Firmennetzwerk wg. der Erfüllung Datenschutzgesetz alle PC (70 Stück) im Netzwerk entsprechend dokumentieren, d. h. IP, Benutzer, jeweils zugängliche Programme, Rechte etc..
Gibt es ein Tool, mit welchem man die Daten am PC einfach auslesen kann und z. B. auf einen USB Stick speichert, da die manuelle Erweiterung der vorhandenen Daten zeitlich zu aufwendig ist?
Danke
Armin
wir müssen im Firmennetzwerk wg. der Erfüllung Datenschutzgesetz alle PC (70 Stück) im Netzwerk entsprechend dokumentieren, d. h. IP, Benutzer, jeweils zugängliche Programme, Rechte etc..
Gibt es ein Tool, mit welchem man die Daten am PC einfach auslesen kann und z. B. auf einen USB Stick speichert, da die manuelle Erweiterung der vorhandenen Daten zeitlich zu aufwendig ist?
Danke
Armin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91971
Url: https://administrator.de/forum/pc-dokumentieren-91971.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moinsen,
zu der Frage:
Es gibt nicht ein Tool, sondern mehrere - die zu kombinieren sind.
von Microsoft z.B
Eventvwr des (der) AD Servers, (damit kann man nicht nur Berechtigungen setzen, sondern auch bestehende auslesen)
3rd Party:
Siw.exe
Je nachdem, was denn für Daten benötigt werden, mußt du dir das passende aussuchen.
- jede "Richtlinie" sieht anders aus, und von daher wird auch die Bereitstellung der Daten jeweils unterschiedlich aussehen.
@ Iwan:
Was sich "sinnfrei" anhört, muß es nicht sein - wer macht Windowsupdates, wer hat (wo) Adminrechte, wer darf auf das SAP oder in die Personalabteilungsakten einsehen, gibt es einen passwortgeschützten Bildschirmschoner usw usf. das gehört in eine ordentliche Dokumentation schlichtweg hinein.
zu der Frage:
Es gibt nicht ein Tool, sondern mehrere - die zu kombinieren sind.
von Microsoft z.B
Eventvwr des (der) AD Servers, (damit kann man nicht nur Berechtigungen setzen, sondern auch bestehende auslesen)
3rd Party:
Siw.exe
Je nachdem, was denn für Daten benötigt werden, mußt du dir das passende aussuchen.
- jede "Richtlinie" sieht anders aus, und von daher wird auch die Bereitstellung der Daten jeweils unterschiedlich aussehen.
@ Iwan:
Was sich "sinnfrei" anhört, muß es nicht sein - wer macht Windowsupdates, wer hat (wo) Adminrechte, wer darf auf das SAP oder in die Personalabteilungsakten einsehen, gibt es einen passwortgeschützten Bildschirmschoner usw usf. das gehört in eine ordentliche Dokumentation schlichtweg hinein.