PCI-Express-Adapterfrage
Servus Kollegen!
Dies ist eine kleine Merkwürdigkeit, nichts Wichtiges, aber ich versuche es zu verstehen:
Eine Notebook-Wifi-Netzwerkkarte (Intel) funktioniert unter Windows 10 (Windows2Go)
Baue ich sie in einen PCI-Express-Adapter (mini auf normal) ein, dann funktioniert sie nicht unter dem selben Windows 10 (selbes Windows2Go), wohl aber unter Linux (ohne Weiteres).
Unter Windows erhält man nur "Code 10 - Gerät kann nicht gestartet werden".
Die Hersteller des Adapters, Chinesen, sagen nur in schönstem Oxford-Chinesisch:
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")? Warum läuft diese Karte dann unter Linux ohne Weiteres in seinem Adapter?
Letzteres deutet darauf hin, dass der Windowstreiber keine Lust auf diese "Ummantelung" hat, obwohl man für den Adapter keine eigenen Treiber braucht.
Ich hoffe, jemand kennt die Problematik - bitte nicht nur zum mutmaßen mitmachen
Dies ist eine kleine Merkwürdigkeit, nichts Wichtiges, aber ich versuche es zu verstehen:
Eine Notebook-Wifi-Netzwerkkarte (Intel) funktioniert unter Windows 10 (Windows2Go)
Baue ich sie in einen PCI-Express-Adapter (mini auf normal) ein, dann funktioniert sie nicht unter dem selben Windows 10 (selbes Windows2Go), wohl aber unter Linux (ohne Weiteres).
Unter Windows erhält man nur "Code 10 - Gerät kann nicht gestartet werden".
Die Hersteller des Adapters, Chinesen, sagen nur in schönstem Oxford-Chinesisch:
You needed install general version card in this adapter or it will have compatible problem for the desktop
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")? Warum läuft diese Karte dann unter Linux ohne Weiteres in seinem Adapter?
Letzteres deutet darauf hin, dass der Windowstreiber keine Lust auf diese "Ummantelung" hat, obwohl man für den Adapter keine eigenen Treiber braucht.
Ich hoffe, jemand kennt die Problematik - bitte nicht nur zum mutmaßen mitmachen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330453
Url: https://administrator.de/forum/pci-express-adapterfrage-330453.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Die Hersteller des Adapters, Chinesen, sagen nur in schönstem Oxford-Chnesisch:
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")? Warum läuft diese Karte dann unter Linux ohne Weiteres in seinem Adapter?
Die Hersteller des Adapters, Chinesen, sagen nur in schönstem Oxford-Chnesisch:
You needed install general version card in this adapter or it will have compatible problem for the desktop
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")? Warum läuft diese Karte dann unter Linux ohne Weiteres in seinem Adapter?
Ich würde da eher auf "generische" version tippen, d.h. die vom Chipherstelelr und nicht die von windows. Ist aber auch nur geraten.
lks

Ich würde eher auf die Treiber tippen die hier streiken, da gibt es genug Leidensgenossen
https://communities.intel.com/thread/54326?start=15&tstart=0
https://www.hardwareluxx.de/community/f67/problem-mit-intel-5100-agn-min ...
http://kb.netgear.com/56/Troubleshooting-network-adapter-installation-D ...
Anderen Slot nehmen, und Treiber bei installiertem Adapterkarte deinstallieren und nochmal neu drauf pappen.
Gruß
https://communities.intel.com/thread/54326?start=15&tstart=0
https://www.hardwareluxx.de/community/f67/problem-mit-intel-5100-agn-min ...
http://kb.netgear.com/56/Troubleshooting-network-adapter-installation-D ...
Anderen Slot nehmen, und Treiber bei installiertem Adapterkarte deinstallieren und nochmal neu drauf pappen.
Gruß

Anderen Slot probiert? Vielleicht ein Hardware-Konflikt unter Windöf.
Darf man erfahren um welchen Adapter und welche Intel-Karte es sich genau handelt?
Darf man erfahren um welchen Adapter und welche Intel-Karte es sich genau handelt?
Zitat von @DerWoWusste:
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")?
Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")?
Es ist hinsichtlich der freien Mini-PCIe-Pins Hersteller-spezifische Karte (für Hardware-/BIOS-Schalter), die in einem entsprechenden Laptop natürlich problemlos funktioniert.
Warum läuft diese Karte dann unter Linux ohne Weiteres in seinem Adapter?
Mangelnder ACPI-Support seitens Linux. Was sagt rfkill list all?
Grüße
Richard
Hallo,
Wenn ich mir das hier ansehe -> http://fenvi.com/en/brand_view.php?id=122 vermutlich alle die nicht von Intel sind.
Werde wohl meine Intel 3160 zurueck schicken. Die hat ein aehnlich gelagertes Problem (Code 10 unter W7) in einem Acer NB.
BFF
Wenn ich mir das hier ansehe -> http://fenvi.com/en/brand_view.php?id=122 vermutlich alle die nicht von Intel sind.
Werde wohl meine Intel 3160 zurueck schicken. Die hat ein aehnlich gelagertes Problem (Code 10 unter W7) in einem Acer NB.
BFF

Bei WLAN-Karten würde ich persönlich immer zu Atheros-Karten greifen, da ist die Kompatibilität unter beiden OS am besten, unter Linux sowieso.