Plesk 8.01 vServer Stato Verzeichnisstruktur
nach Update von 7.53
Hi,
nach dem Update von Plesk 7.53 zu 8.01 habe ich folgende Verzeichnisse:
unter /var/www/vhosts befinden sich:
Unter Plesk 7.5 war dort nur domain.de richtig?
datunter u.a.:
Jetzt musste ich die Dateien der Webseite in den default/htdocs Ordner kopieren nach dem Update damit die Seite wieder erriechbar war? Warum gehen die Subdomains noch? Kann mir jemand die neue Verzeichnisstruktur erklären?
Ausserdem steht unter /etc/apache2
in der default-server.conf als DocumentRoot "/srv/www/htdocs"?
Ist das nicht das richtige config Verzeichnis?
Ausserdem ich meine Domain jetz nur noch mit www Präfix zu erreichen?
Wer kann mir da ein paar Tipps geben?
Gruß
Hi,
nach dem Update von Plesk 7.53 zu 8.01 habe ich folgende Verzeichnisse:
unter /var/www/vhosts befinden sich:
- default
- domain.de
Unter Plesk 7.5 war dort nur domain.de richtig?
datunter u.a.:
- httpdocs wo meine seite drin lag
- subdomains wo halt die Files für die Subdomains drin lagen
Jetzt musste ich die Dateien der Webseite in den default/htdocs Ordner kopieren nach dem Update damit die Seite wieder erriechbar war? Warum gehen die Subdomains noch? Kann mir jemand die neue Verzeichnisstruktur erklären?
Ausserdem steht unter /etc/apache2
in der default-server.conf als DocumentRoot "/srv/www/htdocs"?
Ist das nicht das richtige config Verzeichnis?
Ausserdem ich meine Domain jetz nur noch mit www Präfix zu erreichen?
Wer kann mir da ein paar Tipps geben?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49596
Url: https://administrator.de/forum/plesk-8-01-vserver-stato-verzeichnisstruktur-49596.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 14:04 Uhr