michi.wtr
Goto Top

Portabler PDF-Editor gesucht

Hey zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem portablen PDF-Editor der folgende Eigenschaften erfüllt:

-Portable Anwendung
-Dokument bearbeiten (Texte und Kommentare einfügen, farbig)
-Dokument signieren (und speichern, nicht speichern unter)

Ich habe bereits einige Programme gefunden und getestet, die vielversprechendsten waren:

-PDF-XChange Editor
-DigiSigner

Am besten sollte die Anwendung aufgebaut sein wie der PDF-XChange Editor. Leider aber wird nach dem signieren die Funktion "Speichern unter" aufgerufen, ohne die sich das Dokument nicht signieren lässt. Erforderlich aber wäre, dass das Programm die alte Datei überschreibt, nicht ein neues Dokument erstellt.

Kennt zufällig jemand einen Editor der alle diese Eigenschaften erfüllt? Das Programm muss nicht unbedingt Freeware sein, darf auch gerne etwas kosten.

Gruß,
Micha

Content-ID: 7545626173

Url: https://administrator.de/forum/portabler-pdf-editor-gesucht-7545626173.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 16:02 Uhr

7426148943
7426148943 16.06.2023 aktualisiert um 09:42:12 Uhr
Goto Top
Moin.
Portabel machen kannst du so gut wie jede Anwendung. Ich nutze dafür etwa ThinApp.
Das erzeugt eine portable EXE die beim Ausführen in einer Sandbox läuft. Gibt auch noch andere Produkte dieser Art wie bspw. App-V.
Habe mir meinen Acrobat pro so portable auf einen Stick gepackt.

Zeppel
Cleanairs
Cleanairs 16.06.2023 um 11:23:59 Uhr
Goto Top
Foxit PhantomPDF?

Im Microsoft App Stpre oder hier downloaden. https://www.foxit.com/downloads/

Der Foxit PhantomPDF ist keine kostenlose Anwendung, aber er bietet eine kostenlose Testversion, die du ausprobieren kannst, um zu sehen, ob er deinen Anforderungen entspricht.
michi.wtr
michi.wtr 16.06.2023 um 11:38:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Cleanairs:
Der Foxit PhantomPDF ist keine kostenlose Anwendung, aber er bietet eine kostenlose Testversion, die du ausprobieren kannst, um zu sehen, ob er deinen Anforderungen entspricht.

Habe ich mir gerade mal angeschaut. Ein tolles Programm und eine "schlanke" Version vom PDF-XChange Editor, leider aber genau dasselbe Problem: Nach dem signieren muss man das Dokument als neue Datei speichern.... Ich möchte jedoch, dass ich mein altes Dokument überschreiben kann. Außer ich hätte dabei etwas übersehen. Das war der Vorteil beim DigiSigner, ich konnte meine Signatur platzieren und dabei das Dokument speichern (überschreiben). Nur leider kann ich dort nur Text in schwarz hinzufügen, den ich im Nachhinein auch nicht mehr verschieben oder bearbeiten kann...
Cleanairs
Lösung Cleanairs 16.06.2023 um 11:52:27 Uhr
Goto Top
Und einfach den Adobe Acrobat Reader DC? Unterstützt auch das Signieren von Dokumenten, und nach dem Signieren die Möglichkeit, das Dokument zu speichern, wobei die ursprüngliche Datei überschrieben wird.

Adobe Acrobat Reader DC ist zwar kein portabler Editor im herkömmlichen Sinne, aber Du kannst die portable Version von PortableApps.com verwenden, um es auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte zu installieren und auf verschiedenen Computern zu verwenden, ohne eine Installation auf jedem Computer durchzuführen.
michi.wtr
michi.wtr 16.06.2023 um 12:56:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @Cleanairs:

Und einfach den Adobe Acrobat Reader DC. Unterstützt auch das Signieren von Dokumenten, und nach dem Signieren die Möglichkeit, das Dokument zu speichern, wobei die ursprüngliche Datei überschrieben wird.

Das werde ich wohl einmal versuchen. Leider war es aber ausdrücklich gewünscht diesen nicht zu benutzen, weil es wohl in der Vergangenheit zu Problemen bei der Bearbeitung geführt habe.