apocalyps3
Goto Top

Printserver - Aktualisierung von Treibern ohne Adminrechte auf den Clients

Einen schönen guten Tag,

wir nutzen einen Printserver (Win Server 2019 Standard). Auf dem Server sind einige HP, Epson und Utax Drucker eingerichtet. Den Druckern wurden die passenden Treiber zugewiesen.

Nun wurde durch einen Kollegen ein Update am Treiber durchgeführt und dem Drucker erneut zugewiesen, weil der vorherige Treiber 2 Jahre alt war.
Das Problem dabei war: Nun hatten über 80 Personen diesen Drucker durch die Treiberänderung nicht mehr im Windows. Drucker war nicht mehr möglich für die betroffenen Personen. Neu hinzufügen bzw. den aktualisierten Treiber installieren ging aber genauso wenig, weil keiner der Benutzer die notwendigen Rechte hat.

Meine Frage dahingehend ist:

Wie kann man das zukünftig besser gestalten, wenn Treiberaktualisierung vorliegen und die Clients keine Adminrechte haben? Was ist hier die empfohlene Vorgehensweise?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Content-Key: 33185835009

Url: https://administrator.de/contentid/33185835009

Printed on: June 26, 2024 at 17:06 o'clock

Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 18, 2024 at 08:42:30 (UTC)
Goto Top
Treiber ausrollen, also gibts ja meist so Setupprogramm vom Hersteller.
Oder noch einfacher - FINGER WEG - das Finger weg hat sich sehr bewährt in dem Bereich.
Bedeutet nur weil der Treiber 2 Jahre alt ist und alles funktioniert sollte man es sich 3 mal überlegen da Hand anzulegen. Sowas macht man erst wenn was nicht mehr läuft.

Aber wie gesagt, erst den korrekten Treiber ausrollen auf die Maschinen hilft sicher.
Hier im dem Betrag gibts quasi alles was man auch wissen muss wie mans per Powershell machen kann.

Druckertreiber per Powershell installieren
Member: Hubert.N
Solution Hubert.N Jun 18, 2024 at 08:59:59 (UTC)
Goto Top
Moin

"never touch a runnnig system" ... Das Austauschen der Druckewrtreiber macht auch m.E. nur dann Sinn, wenn es dafür wirkliche Gründe gibt. In größeren Druckumgebungen handelt es sich ja meist um PCL-Treiber und die laufen auf allen möglichen Systemen in allen möglichen Versionen.

Grundsätzlich sollten die Druckertreiber sich aber auch ohne lokale Adaminrechte aktualisieren, wenn die entsprechende GPO komfiguriert worden ist.
Siehe z.B. hier: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/printnightmare-3-richtlinien-w ...

Gruß
Member: em-pie
em-pie Jun 18, 2024 at 09:19:24 (UTC)
Goto Top
Moin,

Grundsätzlich sollten die Druckertreiber sich aber auch ohne lokale Adaminrechte aktualisieren, wenn die entsprechende GPO komfiguriert worden ist.
Siehe z.B. hier: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/printnightmare-3-richtlinien-w ...
dies einrichten, und dann läuft das. Damit ist die Printnightmare nicht völlig vom Tisch, aber die Gefahr deutlich eingedämmt

Weitere Infos:
https://administrator.de/?search=printnightmare
Member: ApoCalyps3
ApoCalyps3 Jun 18, 2024 at 14:05:51 (UTC)
Goto Top
Vielen Dank euch allen für die zeitige Rückantwort.
Das Anliegen ist damit erledigt.

Ich habe entsprechend alles konfiguriert.