Problem mit Linux auf VMWare.
Freakyone (Level 1) - Jetzt verbinden
03.08.2006, aktualisiert 05.08.2006, 5327 Aufrufe, 9 Kommentare
komme nicht ins Internet
Hallo erstmal...
Zuerst mal: Ich bin in Sachen VMWare und Suse Linux 10.0 totaler Anfänger.
Ich möchte auf meinem Rechner (Win XP) VMWare mit Linux ans laufen bringen.
Das funktioniert auch soweit, nur komm ich über den virtuellen Rechner nicht ins Internet.
Und ich hab auch ganz ehrlich kein Plan was ich da machen muss.
Bin jetzt schon seit 14 Stunden am basteln und komme net weiter.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal im Vorraus..
Zuerst mal: Ich bin in Sachen VMWare und Suse Linux 10.0 totaler Anfänger.
Ich möchte auf meinem Rechner (Win XP) VMWare mit Linux ans laufen bringen.
Das funktioniert auch soweit, nur komm ich über den virtuellen Rechner nicht ins Internet.
Und ich hab auch ganz ehrlich kein Plan was ich da machen muss.
Bin jetzt schon seit 14 Stunden am basteln und komme net weiter.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal im Vorraus..
9 Antworten
- LÖSUNG Der-Teddy schreibt am 03.08.2006 um 09:55:49 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 03.08.2006 um 10:06:31 Uhr
- LÖSUNG Freakyone schreibt am 03.08.2006 um 12:00:17 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 03.08.2006 um 12:28:21 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 03.08.2006 um 12:31:02 Uhr
- LÖSUNG Freakyone schreibt am 04.08.2006 um 07:51:17 Uhr
- LÖSUNG Der-Teddy schreibt am 04.08.2006 um 08:27:00 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 04.08.2006 um 08:28:33 Uhr
- LÖSUNG Freakyone schreibt am 05.08.2006 um 12:29:52 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 04.08.2006 um 08:28:33 Uhr
- LÖSUNG Der-Teddy schreibt am 04.08.2006 um 08:27:00 Uhr
- LÖSUNG Freakyone schreibt am 04.08.2006 um 07:51:17 Uhr
- LÖSUNG Freakyone schreibt am 03.08.2006 um 12:00:17 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 03.08.2006 um 10:06:31 Uhr
LÖSUNG 03.08.2006 um 09:55 Uhr
LÖSUNG 03.08.2006 um 10:06 Uhr
Ja. In den Netzwerkeinstellungen der VM kannst du einstellen, mit welchem VMnet die VM verbunden sein soll. Das VMnet ist ein virtueller Switch.
Bei der Installation bzw. Konfiguration deines VMWare hast du ein script ausgeführt, wo du definiert hast, welches vmnet auf welche physikalische netzwerkkarte verbunden sein soll.
Also musst du auf diese beiden Dinge schauen. Die VM bekommt freilich auch eine IP verpasst, die aus dem selben Range ist wie deine physik. Netzwerkkarte.
Hast du ferner das Default Gateway konfiguriert? Das is bei Suse bissi anders als bei XP.
Bei der Installation bzw. Konfiguration deines VMWare hast du ein script ausgeführt, wo du definiert hast, welches vmnet auf welche physikalische netzwerkkarte verbunden sein soll.
Also musst du auf diese beiden Dinge schauen. Die VM bekommt freilich auch eine IP verpasst, die aus dem selben Range ist wie deine physik. Netzwerkkarte.
Hast du ferner das Default Gateway konfiguriert? Das is bei Suse bissi anders als bei XP.
LÖSUNG 03.08.2006 um 12:00 Uhr
moment mal langsam zum mitschreiben bitte...
Ich hab ein Skript ausgeführt????
nicht das ich wüsste....
Also der PC ist direkt an das Modem angeschlossen und hat ne 62.143.irgendwas ip.
also muss ich die netzwerkarte von suse auf bridged stellen und dann auch ne 62.143. irgendwas ip verpassen????
Weil der PC bezieht die automatisch... nur Suse net...
Ich hab ein Skript ausgeführt????
nicht das ich wüsste....
Also der PC ist direkt an das Modem angeschlossen und hat ne 62.143.irgendwas ip.
also muss ich die netzwerkarte von suse auf bridged stellen und dann auch ne 62.143. irgendwas ip verpassen????
Weil der PC bezieht die automatisch... nur Suse net...
LÖSUNG 03.08.2006 um 12:28 Uhr
Nein, in diesem Fall hängt dein Server direkt am Internet.
Dann musst du NAT oder Host-Only verwenden. D.h. deine VM bekommt eine private IP automatisch vom VMWare DHCP Dienst zugewiesen.
Du wirst wohl nicht drumrumkommen, mal ins VMWare Manual reinzuschauen.
Da ist alles gut beschrieben.
Dein Modem ist halt kein router - klar dass du nur EINE IP von deinem Provider bekommst.
WEnn du nen Router hättest könntest du deinen PCs und VMs private IPs geben.
Dann musst du NAT oder Host-Only verwenden. D.h. deine VM bekommt eine private IP automatisch vom VMWare DHCP Dienst zugewiesen.
Du wirst wohl nicht drumrumkommen, mal ins VMWare Manual reinzuschauen.
Da ist alles gut beschrieben.
Dein Modem ist halt kein router - klar dass du nur EINE IP von deinem Provider bekommst.
WEnn du nen Router hättest könntest du deinen PCs und VMs private IPs geben.
LÖSUNG 03.08.2006 um 12:31 Uhr
LÖSUNG 04.08.2006 um 07:51 Uhr
fragt mich so komplizierte dinge. das ist meine erste linux installation gewesen....
Die von XP kann ich euch beten aber Linux....
Ich schau mal ob ich diese Skript noch manuell ausführen kann...
Edit: Diese Skript datei gibt es nicht. oder ich find se net.
Kann es sein das Ihr hier von der VMWare Workstation redet????
Ich hab nur den VMWare Player (gratis Version)
Die von XP kann ich euch beten aber Linux....
Ich schau mal ob ich diese Skript noch manuell ausführen kann...
Edit: Diese Skript datei gibt es nicht. oder ich find se net.
Kann es sein das Ihr hier von der VMWare Workstation redet????
Ich hab nur den VMWare Player (gratis Version)
LÖSUNG 04.08.2006 um 08:28 Uhr