kevinfree
Goto Top

Problem mit Arbeitsgruppeneinrichtung

Hallo,

ich habe einen Client in unserem Netzwerk "Cli4", den ich an eine Arbeitsgruppe anschließen wollte. Die Arbeitsgruppe gibt es aber noch nicht.
Über SYSTEM/COMPUTERNAME/NETZWERKKENNUNG habe ich den Assistenten durchlaufen lassen.

Konsequenz:
Nach Neustart habe ich Anmeldebildschirm nur noch Felder für Benutzername und Kenntwort.
Ich kann mich nicht mehr anmelden. Selbst mir ADMINISTRATOR UND ADMINkENNWORT meldet er sich nirgend an.

Was mach ich falsch? und wie gehts jetzt weiter??? Oder wie kann ich das zurückstellen.

Bisher waren alle Clients an einer Domain. Der Server ist jetzt weg, Anmeldung bzw. Identifizierung war aber trotzdem über die Domain.

Grüße von der Küste

kev

Content-ID: 59467

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-arbeitsgruppeneinrichtung-59467.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr

KHP
KHP 21.05.2007 um 18:01:50 Uhr
Goto Top
Hallo Kev,

beim Anmeldebildschirm gibts so ein Knöpfchen "Optionen", da kann man von der Domäne auf "Rechner1 (lokaler Computer)" wechseln.
Dies ist das was Du möchtest (also eine "Arbeitsgruppenanmeldung").

Hier sind bei Anmeldename und Passwort allerdings die lokal gespeicherten Profile gefragt. In der Regel (falls nichts lokal verändert worden ist) kannst Du Dich mit "Administrator" anmelden und das Passwort weglassen.

Gruß - Tobias
KevinFree
KevinFree 22.05.2007 um 08:09:59 Uhr
Goto Top
Hi,

ok,

wie bekomme ich das hin:

1: Austritt aus der Arbeitsgruppe
2: Anmelden/Einrichten an einer Domain, auch wenn der Server down ist. (Er soll nur so tun als ob)

Gruß von der Küste
Kev
KHP
KHP 22.05.2007 um 21:04:49 Uhr
Goto Top
...hat ein bißchen gedauert!

Ohne Domaincontroller kannste Dich nicht an einer Domain anmelden. So tun als ob!? Ich verstehe die ganze Problemstellung wohl nicht...keine Ahnung.

Arbeitsgruppen siehst Du, wenn NetBios im IP-Protokoll aktiviert ist. Machst Du es aus, hast Du keine Arbeitsgrupppe mehr und somit auch keine lokalen Netzwerkverbindungen. Internetgateway müßte aber noch funktionieren.

Vielleicht hilft das weiter... Gruß aus Berlin
KevinFree
KevinFree 23.05.2007 um 08:09:46 Uhr
Goto Top
Moin Moin,

wie bzw. wo schalte ich NetBios aus?

Gruß Kev
KHP
KHP 23.05.2007 um 09:53:22 Uhr
Goto Top
Morjen,

Eigenschaften von der LAN-Verbindung (nur die die es betrifft)
->Eigenschaften vom TCP/IP-Protokoll
->Erweitert->Registerblatt WINS->Knöpchen: NetBIOS über TCP/IP deaktivieren

Drücke mal auf das Fragezeichen und dann auf diesen Optionsknopf, dann siehst Du was es bewirkt...man kann halt nicht mehr über den Rechnernamen kommunizieren und Du tauchst nicht mehr in irgendeiner Arbeitsgruppe auf aber ich denke wenn man die IP-Adresse des betreffenden Rechners in den Browser eingibt hat man noch Zugriff

Gruß - Tobias
KevinFree
KevinFree 23.05.2007 um 11:58:51 Uhr
Goto Top
ok, vielen Dank.

Gruß kev