windows10
Goto Top

Problem mit Radius und oder GPO

Hallo zusammen

Wir haben 1 Cisco Wlan Netzwerk welches über Radius und einer AD Gruppen Mitgliedschaft gesteuert wird
Seit kurzen können nur noch Notebooks verbinden, welche noch nie in dieser Domäne waren
Beim erneute aufsetzen vom Notebook, funktioniert das Wlan nicht mehr, es kommt die Meldung, zu diesen Netzwerk kann keine Verbindung hergestellt werden.

folgende Tests wurden unternommen:

- Die Anfrage zum Cisco Access Point ist ersichtlich, mehr sieht man aber auf dem AP nicht.
- Der Client wurde auch extra vom Cisco WLAN-Controller entfernt
- Der Cisco WLAN-Controller wurde neu gestartet.
- Es wurde eine neue separate GPO erstellt, der Client bekommt diese GPO auch
- Ein gültiges Zertifikat bekommt der Client vom DC
- Die MAC-Adresse des Notebooks wurde zum Testen geändert.
- Der Computername wurde geändert.
- Die IP-Adresse wurde geändert.

Woran kann das liegen?

Content-Key: 73470636803

Url: https://administrator.de/contentid/73470636803

Printed on: June 30, 2024 at 06:06 o'clock

Member: DerNussi
DerNussi Jun 27, 2024 updated at 12:54:29 (UTC)
Goto Top
Moin,

Seit kurzen können nur noch Notebooks verbinden, welche noch nie in dieser Domäne waren

Was heißt verbinden? Verbindet sich mit dem WLAN oder hat auch Zugriff zum Netzwerk? Bekommt er eine IP?
Was passiert wenn ein Domänen-Computer manuell mit dem WLAN verbindet und nicht über GPO?

Edit: Den Domänen-Computer natürlich von der GPO ausschließen und dann manuell verbinden
Member: windows10
windows10 Jun 27, 2024 at 13:09:23 (UTC)
Goto Top
Nein er kann sich nicht verbinden, ich kann den Client nicht manuell verbinden, es benötigt die AD Gruppe
Dann müsste ich ein neues Wlan erstellen, wo keine AD Gruppen Mitglied voraussetzt
123-1
Member: pebcak7123
pebcak7123 Jun 27, 2024 at 13:13:03 (UTC)
Goto Top
Was wird denn als Radius-Server benutzt ? Windows NPS ? Was sagen die Logs vom Radius-Server ?
Member: DerNussi
DerNussi Jun 27, 2024 updated at 13:33:50 (UTC)
Goto Top
Wenn die AD-Gruppe Voraussetzung zum Verbinden ist, wie können dann Clients verbinden die nicht in der Domäne sind?

Quote from @pebcak7123:

Was wird denn als Radius-Server benutzt ? Windows NPS ? Was sagen die Logs vom Radius-Server ?

Ich vermute mal die ISE wenn er von CISCO spricht
Member: aqui
aqui Jun 27, 2024 updated at 14:19:50 (UTC)
Goto Top
Ich vermute mal die ISE wenn er von CISCO spricht
Wäre ja überflüssig wenn der TO ein Windows AD mit NPS (Radius) hat.
Aus der recht oberflächlichen Beschreibung ist auch leider nicht ersichtlich ob mit der 802.1x (WPA-Enterprise) Authentisierung Preshared Keys genutzt werden oder mit User Zertifikaten gearbeitet wird. Da kann man nur raten.
Die Troubleshooting Schritte klingen eher nach hilflosen Trial and Error im freien Fall. face-sad
  • Client Mac Adressen haben mit der Funktion gar nichts zu tun. Ändern ist also sinnfrei
  • Gleiches gilt für Computernamen und IP Adresse die sich durch DHCP ja so oder so immer ändert.
  • Wieso entfernt man einen "Client" vom Controller. Auf dem WLC müssen keinerlei Clients eingerichtet werden.
Ohne einen Log Auszug des WLC und Radius Servers für den betreffenden Client ist ein zielführendes Troubleshooting aussichtslos, denn das kann ob der auch etwas oberflächlichen Schilderung alles und gar nichts sein...
Member: windows10
windows10 Jun 27, 2024 at 14:37:05 (UTC)
Goto Top
Wir setzen Windows NPS ein, in den logs sehe ich den Client nicht, er bekommt keine IP
Member: aqui
aqui Jun 27, 2024 updated at 14:51:36 (UTC)
Goto Top
in den logs sehe ich den Client nicht, er bekommt keine IP
DAS sollte dir zu denken geben!
Vermutlich ist auf dem Client gar kein 802.1x (WPA-Enterprise) aktiv am WiFi Interface?!
Er muss ja zwangsweise bei aktivem .1x am Client Interface einen Radius Request entweder je nach Konfig über den AP direkt oder den Controller auslösen. Diesen Request sieht man am Radius dann natürlich auch sofort im Log. Der WLC Controller loggt zumindestens den Assoziierungs Versuch an der SSID mit. Den DHCP Request loggt natürlich der DHCP Server und nicht der Radius. 2 völlig unterschiedliche Baustellen...
Wenn die Credentials nicht stimmen wird der Client Zugang geblockt und dann ist es auch logisch das dieser Client keine IP Adresse bekommt. Wie auch wenn er keinen DHCP Request senden kann wenn ihm der WLAN Zugang verweigert wird?!
Finde also heraus warum der betreffende Client keinen Radius Request auslöst.
Member: windows10
windows10 Jun 27, 2024 at 16:55:00 (UTC)
Goto Top
Hier schon mal ein Log vom Radius:
"DC","IAS",06/27/2024,18:28:42,1,"host/1001.domain.de","DOMAIN\1001$","74-88-bb-b6-ff-e0:Buero","48-51-c5-35-bc-c7",,,"WLC01","172.20.180.20",8,0,"172.20.180.20","WLC01",,,19,,,2,5,"Buero",0,"311 1 172.20.100.10 06/25/2024 21:04:03 4198",,,,,,,,,"667d933a/48:51:c5:35:bc:c7/1382",,,,,,,,,13,6,,,,"820",,,,,,,,,,,"Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden",1,,,,  
"DC","IAS",06/27/2024,18:28:42,11,,"DOMAIN\1001$",,,,,,,,0,"172.20.180.20","WLC01",,,,,,,5,"Buero",0,"311 1 172.20.100.10 06/25/2024 21:04:03 4198",60,,,,,,,,"667d933a/48:51:c5:35:bc:c7/1382",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden",1,,,,  

der Client hat den Namen 1001
WLC Log folgt
Member: aqui
aqui Jun 27, 2024, updated at Jun 29, 2024 at 07:46:56 (UTC)
Goto Top
Foren FAQs hast du gelesen? Besonders das Kapitel über Code Posting?! 🤔
Formatting instructions in the posts
Der "Bearbeiten" Knopf ist dein Freund...


Wenn du noch die Güte hättest uns aufzuklären welche von den zahllosen Mac Adressen im Post denn nun der betreffende Client und welcher der Supplicant (AP oder WLC) ist?! 🙄
Member: BlueSkillz
BlueSkillz Jun 29, 2024 at 07:30:28 (UTC)
Goto Top
Zeig uns bitte Mal die Einstellungen vom Radius-Server. Danke.