gelöst Problem mit Versand von E-Mails (intern / extern)
Wenn Externe als Standart im Outlook festgelegt ist soll Exchange die e-mails erst versuchen die intern zu verschicken
Hallo,
Wir haben umegrüstet auf und haben nun einen Exchange Server der soweit auch läuft...
Wir haben die Standart Edition und keine POP3 anbindung damit.
Wir haben im Outlook allen benutzern das Externe Postfach der Mitarbeiter als Standart eingerichtet beim Versenden von e-Mails.
Wenn man jetzt versucht die e-Mail an die interne Kontaktliste zu versenden, geht das nicht und man bekommt eine Fehlermeldung das es den Empfänger nicht gibt.
Man kann das problem verhinder wenn man EXTRA vor dem Versenden der e-Mail auf Konten klickt und dann Exchange Server auswählt... das ist für alle Mitarbeiter recht problematisch.... Büromenschen halt....
naja es muss doch aber auch so gehen das sobald man auf versenden klickt das zuerst versucht wird an die interne e-Mail die Nachricht zu´versenden und wenn der Empfänger da nicht angegeben ist (aufgelistet) soll Outlook sie dann extern senden..
Geht das nur mit einer POP3 funktion auf dem Exchagen-Server oder kann man das auch so einrichten ?
Was für Programme kann man als POP3 funktion für Exchange benutzen ?
Wir haben umegrüstet auf und haben nun einen Exchange Server der soweit auch läuft...
Wir haben die Standart Edition und keine POP3 anbindung damit.
Wir haben im Outlook allen benutzern das Externe Postfach der Mitarbeiter als Standart eingerichtet beim Versenden von e-Mails.
Wenn man jetzt versucht die e-Mail an die interne Kontaktliste zu versenden, geht das nicht und man bekommt eine Fehlermeldung das es den Empfänger nicht gibt.
Man kann das problem verhinder wenn man EXTRA vor dem Versenden der e-Mail auf Konten klickt und dann Exchange Server auswählt... das ist für alle Mitarbeiter recht problematisch.... Büromenschen halt....
naja es muss doch aber auch so gehen das sobald man auf versenden klickt das zuerst versucht wird an die interne e-Mail die Nachricht zu´versenden und wenn der Empfänger da nicht angegeben ist (aufgelistet) soll Outlook sie dann extern senden..
Geht das nur mit einer POP3 funktion auf dem Exchagen-Server oder kann man das auch so einrichten ?
Was für Programme kann man als POP3 funktion für Exchange benutzen ?
3 Antworten
- LÖSUNG benjaminho schreibt am 31.07.2006 um 21:22:49 Uhr
- LÖSUNG Coax schreibt am 01.08.2006 um 08:33:51 Uhr
- LÖSUNG Coax schreibt am 18.09.2006 um 13:03:11 Uhr
- LÖSUNG Coax schreibt am 01.08.2006 um 08:33:51 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 21:22 Uhr
Ich verstehe leider nicht wie Outlook bei euch konfiguriet ist. Vielleicht kannst du nochmal genau erklären was in Outlook eingestellt ist.
Exchange prüft beim Versenden ob einer User die Email Adresse besitzt an die du schicken möchtest. Ist das der Fall stellt er sie "Intern" zu. Ist es nicht der fall verschickt er sie per Smtp Connector oder DNS je nach dem was du eingestellt hast.
Exchange prüft beim Versenden ob einer User die Email Adresse besitzt an die du schicken möchtest. Ist das der Fall stellt er sie "Intern" zu. Ist es nicht der fall verschickt er sie per Smtp Connector oder DNS je nach dem was du eingestellt hast.
LÖSUNG 01.08.2006 um 08:33 Uhr
wir haben ja nur die Standart Edition von Exchange somit ist der POP3 ja nicht mit drinne ....
wir haben auf jedem Rechner von den Mitarbeitern ihre E-Mail Adressen im Outlook auf dem Client installiert. Der ist als Standart eingerichtet.
Der Exchange Account wurde auch eingerichtet und ist eben der 2 Account.
Welches Programm kann denn das mit SMTP und POP3 übernehemen ?
wir haben auf jedem Rechner von den Mitarbeitern ihre E-Mail Adressen im Outlook auf dem Client installiert. Der ist als Standart eingerichtet.
Der Exchange Account wurde auch eingerichtet und ist eben der 2 Account.
Welches Programm kann denn das mit SMTP und POP3 übernehemen ?
LÖSUNG 18.09.2006 um 13:03 Uhr
ist erledigt
habe mir einen Pop3 Connector besorgt und die interne Domain umgeschrieben da Exchange meint die ganze Domain selber verwalten zu müssen ^^
habe mir einen Pop3 Connector besorgt und die interne Domain umgeschrieben da Exchange meint die ganze Domain selber verwalten zu müssen ^^
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte