Probleme beim Fileserverzugrif bitte um Input
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Zugriff auf einen Fileserver unter Server 2003. Der Server ist in einer AD als Memberserver eingerichtet und läuft auf VShpere 5
Folgende Symptome:
User (i.d.R. XP Clinets) können zeitweise nicht auf die Freigegebenen Ordner (als Laufwerk gemapt) zugreifen. Nach mehr oder weniger langer Wartezeit gehts dann wieder.
Das kommt immer mal wieder vor, aber vor allem so um 11 und zwischen 13 und 14 Uhr.
Bisher habe ich folgendes Probiert:
Suche nach geplanten Tasks die um diese Urzeiten starten -> um 12 laufen die Schattenkopien und einmal die Woche der Virenscan
Ein Abschalten des Virenscanners bringt zwar erleichterung, aber die Fehler treten immer noch auf. Also kann es zumindest der Virenscanner nicht alleine sein.
Ich habe über längere Zeit die Auslastung der Netzwerkkarte und der Prozesoren beobachtet -> Prozessorlast fast immer unter 10% manchmal bis auf unter 70% Peak.
Netzwerk (10GBit) fast immer weit unter 1 %. nur zur Backupzeit mal unter 10%.
Arbeitsspeicher habe ich auf 4 GB erweitert. Mehr geht nicht (32bit).
Im Logfile finde ich folgendes:
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 04.06.2012
Zeit: 00:04:34
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ##########
Beschreibung:
Anwendungspopup: Windows - AUSNAHME: Mögliche Deadlock-Bedingung
Welche Anwendung das Application Popup erzeugt weiß ich nicht.
Heute wurde es dann ganz interessant:
Der Zugriff war mal wieder weg.
Nach einiger Zeit konnten von 4 Leuten 2 wieder zugreifen und die anderen 2 nicht. (Wartezeit >1h!) Erst nach einem Neustart der Rechner konnten alle wieder arbeiten.
Alle 4 haben ähnliche Rechner am selben Switch.
Hat noch jemand ne idee an was es liegen könnte?
Folgende Symptome:
User (i.d.R. XP Clinets) können zeitweise nicht auf die Freigegebenen Ordner (als Laufwerk gemapt) zugreifen. Nach mehr oder weniger langer Wartezeit gehts dann wieder.
Das kommt immer mal wieder vor, aber vor allem so um 11 und zwischen 13 und 14 Uhr.
Bisher habe ich folgendes Probiert:
Suche nach geplanten Tasks die um diese Urzeiten starten -> um 12 laufen die Schattenkopien und einmal die Woche der Virenscan
Ein Abschalten des Virenscanners bringt zwar erleichterung, aber die Fehler treten immer noch auf. Also kann es zumindest der Virenscanner nicht alleine sein.
Ich habe über längere Zeit die Auslastung der Netzwerkkarte und der Prozesoren beobachtet -> Prozessorlast fast immer unter 10% manchmal bis auf unter 70% Peak.
Netzwerk (10GBit) fast immer weit unter 1 %. nur zur Backupzeit mal unter 10%.
Arbeitsspeicher habe ich auf 4 GB erweitert. Mehr geht nicht (32bit).
Im Logfile finde ich folgendes:
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 04.06.2012
Zeit: 00:04:34
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ##########
Beschreibung:
Anwendungspopup: Windows - AUSNAHME: Mögliche Deadlock-Bedingung
Welche Anwendung das Application Popup erzeugt weiß ich nicht.
Heute wurde es dann ganz interessant:
Der Zugriff war mal wieder weg.
Nach einiger Zeit konnten von 4 Leuten 2 wieder zugreifen und die anderen 2 nicht. (Wartezeit >1h!) Erst nach einem Neustart der Rechner konnten alle wieder arbeiten.
Alle 4 haben ähnliche Rechner am selben Switch.
Hat noch jemand ne idee an was es liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186059
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-fileserverzugrif-bitte-um-input-186059.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar