Probleme mit Benutzerprofilen
WinXP Pro, SP2 (Stand-alone)
Moin Leute,
ich habe gerade den Privat-Rechner von meinem Chef auf (bzw. unter) meinen Schreibtisch bekommen.
Er konnte sich nicht mehr an seine Benutzerkonten anmelden. Es kam immer folgende Meldung:
"Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden.
Moegliche Ursachen sind nicht ausreichende Sicherheitsrechte oder ein beschaedigtes Profil."
Im abgesicherten Modus hab ich festgestellt, dass das Laufwerk 0Bytes frei hatte.
Also habe ich erst mal die ganzen Spiele von den Kiddies deinstalliert. (Nun: 6GB frei
)
Aber dennoch habe ich nun weiterhin Probleme mit den Benutzerkonten.
So gibt es nun z.B. unter Dokumente und Einstellungen folgende Profil-Ordner:
TEMP
TEMP.RECHNERNAME
TEMP.RECHNERNAME.001
ADMINUSER
ADMINUSER.RECHNERNAME
Meldet man sich nun als Admin-User oder als einen der normalen User an, so scheint es, als ob das gesamte Profil schreibgeschützt ist.
Man kann z.B. die Eigenschaften der Taskleiste oder die Standard-Einstellungen im Explorer nicht verändern (Endungen von bekannten Dateitypen ausblenen).
Legt man einen neuen User an, so scheint dieses Profil korrekt zu funktionieren.
Hat jemand wohl einen Tipp, was nun zu tun ist, damit ich die vorhandenen Profile wieder zum Laufen kriege?
Danke schon mal,
Gruß CeMeNt
Moin Leute,
ich habe gerade den Privat-Rechner von meinem Chef auf (bzw. unter) meinen Schreibtisch bekommen.
Er konnte sich nicht mehr an seine Benutzerkonten anmelden. Es kam immer folgende Meldung:
"Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden.
Moegliche Ursachen sind nicht ausreichende Sicherheitsrechte oder ein beschaedigtes Profil."
Im abgesicherten Modus hab ich festgestellt, dass das Laufwerk 0Bytes frei hatte.
Also habe ich erst mal die ganzen Spiele von den Kiddies deinstalliert. (Nun: 6GB frei
Aber dennoch habe ich nun weiterhin Probleme mit den Benutzerkonten.
So gibt es nun z.B. unter Dokumente und Einstellungen folgende Profil-Ordner:
TEMP
TEMP.RECHNERNAME
TEMP.RECHNERNAME.001
ADMINUSER
ADMINUSER.RECHNERNAME
Meldet man sich nun als Admin-User oder als einen der normalen User an, so scheint es, als ob das gesamte Profil schreibgeschützt ist.
Man kann z.B. die Eigenschaften der Taskleiste oder die Standard-Einstellungen im Explorer nicht verändern (Endungen von bekannten Dateitypen ausblenen).
Legt man einen neuen User an, so scheint dieses Profil korrekt zu funktionieren.
Hat jemand wohl einen Tipp, was nun zu tun ist, damit ich die vorhandenen Profile wieder zum Laufen kriege?
Danke schon mal,
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105410
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-benutzerprofilen-105410.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
So wie ich das sehe hast du 2 Möglichkeiten:
1. Neue User anlegen (damit neue Profile) und was benötig wird (Favoriten, Eigene Dateien) aus den alten Profilen rüber kopieren.
2. Berechtigungen überprüfen. Der jeweilige User solte Vollzugriff auf sein eigenes Profil haben und Besitzer sein.
Wgen dem (mangelnden) Plattenplatz: Die Profilverzeichnisse mit Suffix Rechnername oder 001 lassen darauf schliessen das Windows öfter drüberinstalliert wurde. Du kannst die alten Profile löschen. Weiterhin solltest du mal den Programme ordner mit den einträgen in Systemsteuerung / Software abgleichen. Da werden sich evtl. auch noch verweiste installationen finden lassen.
Gruß L.
So wie ich das sehe hast du 2 Möglichkeiten:
1. Neue User anlegen (damit neue Profile) und was benötig wird (Favoriten, Eigene Dateien) aus den alten Profilen rüber kopieren.
2. Berechtigungen überprüfen. Der jeweilige User solte Vollzugriff auf sein eigenes Profil haben und Besitzer sein.
Wgen dem (mangelnden) Plattenplatz: Die Profilverzeichnisse mit Suffix Rechnername oder 001 lassen darauf schliessen das Windows öfter drüberinstalliert wurde. Du kannst die alten Profile löschen. Weiterhin solltest du mal den Programme ordner mit den einträgen in Systemsteuerung / Software abgleichen. Da werden sich evtl. auch noch verweiste installationen finden lassen.
Gruß L.