Profil wird nicht gespeichert oder mehrfach angelegt
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab an diversen Windows7-Hosts folgendes Problem:
- die Win7-Clients sind Teil einer Samba3-Domäne (also NT4-PDC-Emulator ohne AD) mit entsprechenden Samba-Registry-Tweaks die bekannt und notwendig sind, damit ein Win7-Host in die Domäne reingenommen werden kann (siehe Samba-Wiki zu Win7)
- melde ich mich mit dem Benutzer DOMAINNAME\maxmustermann an dem Win7-Client an, so scheint alles zu funktionieren. Jedoch bei der nächsten oder übernächsten Anmeldung oder wann auch immer, fehlen plötzlich Sachen vom Desktop oder sonstige Einstellungen stimmen nicht mehr. Schaue ich nun in C:\Benutzer hinein, so sehe ich Ordner die so heißen:
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.001
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.002
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.003
usw...
Normalerweise sollte nur der erste genannte existieren, das wäre nämlich der richtige Name für das Benutzerprofil. Es sind natürlich servergespeicherte Profile, aber eine lokale Kopie wird ja trotzdem gespeichert, oder nicht? Wieso aber werden daraufhin auch .001 und .002 Ordner erstellt, und würfelt so die ganze Konfiguration durcheinander? Ich hab schon versucht, diese .001 Ordner zu löschen, aber die sammeln sich trotzdem irgendwann mit der Zeit an. Und das obwohl man sich immer mit demselben usernamen an der Maschine anmeldet.
- ein andres Phänomen, dass an einer andren Win7-Maschine auftritt ist folgendes: der Domänenuser meldet sich an mit DOMAINNAME\poweruser und dieser Benutzer hat auch Adminrechte. Er meldet sich problemlos an und auch wieder ab. Es wird nix gemeckert wegen Profil. Nun loggt er sich aus, und anschließend logg ich mich mit dem LOKALEN Administratoraccount an. Es erscheint aber unter C:\Benutzer kein Ordner namens C:\Benutzer\poweruser.DOMAINNAME
Wieso fehlt der??
Und wenn ich mich an diesem Client mit DOMAINNAME\misterx anmelde, dann erhalte ich jedesmal einen Fehler, dass ich nur mit einem temporären Profil angemeldet bin. Der speichert wohl nix in C:\Benutzer? Ich hab die Sicherheitseinstellungen des Ordners C:\Benutzer überprüft, da wurde auch nie was verstellt. Es sind dieselben wie auf allen andren Win7-Maschinen auch, ich hab das verglichen. Trotzallem hats wohl irgendwo Probleme bei diesem User. Ich kann mir das nicht erklären.
Kennt sich damit jemand aus und könnte mir ein paar nützliche Infos geben? Danke schonmal an alle Helfenden im Voraus.
ich hab an diversen Windows7-Hosts folgendes Problem:
- die Win7-Clients sind Teil einer Samba3-Domäne (also NT4-PDC-Emulator ohne AD) mit entsprechenden Samba-Registry-Tweaks die bekannt und notwendig sind, damit ein Win7-Host in die Domäne reingenommen werden kann (siehe Samba-Wiki zu Win7)
- melde ich mich mit dem Benutzer DOMAINNAME\maxmustermann an dem Win7-Client an, so scheint alles zu funktionieren. Jedoch bei der nächsten oder übernächsten Anmeldung oder wann auch immer, fehlen plötzlich Sachen vom Desktop oder sonstige Einstellungen stimmen nicht mehr. Schaue ich nun in C:\Benutzer hinein, so sehe ich Ordner die so heißen:
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.001
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.002
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.003
usw...
Normalerweise sollte nur der erste genannte existieren, das wäre nämlich der richtige Name für das Benutzerprofil. Es sind natürlich servergespeicherte Profile, aber eine lokale Kopie wird ja trotzdem gespeichert, oder nicht? Wieso aber werden daraufhin auch .001 und .002 Ordner erstellt, und würfelt so die ganze Konfiguration durcheinander? Ich hab schon versucht, diese .001 Ordner zu löschen, aber die sammeln sich trotzdem irgendwann mit der Zeit an. Und das obwohl man sich immer mit demselben usernamen an der Maschine anmeldet.
- ein andres Phänomen, dass an einer andren Win7-Maschine auftritt ist folgendes: der Domänenuser meldet sich an mit DOMAINNAME\poweruser und dieser Benutzer hat auch Adminrechte. Er meldet sich problemlos an und auch wieder ab. Es wird nix gemeckert wegen Profil. Nun loggt er sich aus, und anschließend logg ich mich mit dem LOKALEN Administratoraccount an. Es erscheint aber unter C:\Benutzer kein Ordner namens C:\Benutzer\poweruser.DOMAINNAME
Wieso fehlt der??
Und wenn ich mich an diesem Client mit DOMAINNAME\misterx anmelde, dann erhalte ich jedesmal einen Fehler, dass ich nur mit einem temporären Profil angemeldet bin. Der speichert wohl nix in C:\Benutzer? Ich hab die Sicherheitseinstellungen des Ordners C:\Benutzer überprüft, da wurde auch nie was verstellt. Es sind dieselben wie auf allen andren Win7-Maschinen auch, ich hab das verglichen. Trotzallem hats wohl irgendwo Probleme bei diesem User. Ich kann mir das nicht erklären.
Kennt sich damit jemand aus und könnte mir ein paar nützliche Infos geben? Danke schonmal an alle Helfenden im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191516
Url: https://administrator.de/forum/profil-wird-nicht-gespeichert-oder-mehrfach-angelegt-191516.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
HI!
hab mit Samba keine Erfahrung.
nur ein paar Ideen aus der Windows Welt:
- in der Registry steht der Profilpfad für jeden User in CentralProfil - schau mal da, was auf den Clients steht.
- stimmen die Rechte auf den Profilordnern - am Client? dort ist auch ein zweiter Wert mit dem Lokalen Pfad.
- kann es sein, dass sich die SID des Users jedes mal ändert? in der Registry sind die Werte nach SID abgelegt.
sg Dirm
hab mit Samba keine Erfahrung.
nur ein paar Ideen aus der Windows Welt:
- in der Registry steht der Profilpfad für jeden User in CentralProfil - schau mal da, was auf den Clients steht.
- stimmen die Rechte auf den Profilordnern - am Client? dort ist auch ein zweiter Wert mit dem Lokalen Pfad.
- kann es sein, dass sich die SID des Users jedes mal ändert? in der Registry sind die Werte nach SID abgelegt.
C:\Benutzer\poweruser.DOMAINNAME
Wieso fehlt der??
Cachen des Userprofils deaktiviert?Wieso fehlt der??
sg Dirm
hi wie gesagt, keine Erfahrung mit der Konfig.
ob man das lokale cachen deaktivieren kann weiß ich auch nicht sicher. aber man kann die Profile nach dem Abmelden automatisch wieder löschen lassen - per GPO.
Registry
Windows-Taste + R
regedit + Enter
F3 - suchbegriff eingeben.
ganz 100%ig soll das ja noch nicht funktionieren.
sg Dirm
ob man das lokale cachen deaktivieren kann weiß ich auch nicht sicher. aber man kann die Profile nach dem Abmelden automatisch wieder löschen lassen - per GPO.
Registry
Windows-Taste + R
regedit + Enter
F3 - suchbegriff eingeben.
Wieso sollten sich SIDs ändern
vll machts auch irgendein tool, samba 3.ganz 100%ig soll das ja noch nicht funktionieren.
sg Dirm
http://support.microsoft.com/kb/221833/de (vll gibts das auch für win7)
es gibt hier niemand der das ausm stehgreif beantworten kann- sonst hätte er schon. und da du anscheinend nicht mal nach "centralprofil korrekt aber falscher profilordner" o.ä. googeln willst - wird sich auch niemand mehr melden.
wenn centralprofil richtig ist, würd ich den Fehler aber am client vermuten, der Server erstellt den profil ordner ja nicht - sondern der Client...
sg Dirm
es gibt hier niemand der das ausm stehgreif beantworten kann- sonst hätte er schon. und da du anscheinend nicht mal nach "centralprofil korrekt aber falscher profilordner" o.ä. googeln willst - wird sich auch niemand mehr melden.
wenn centralprofil richtig ist, würd ich den Fehler aber am client vermuten, der Server erstellt den profil ordner ja nicht - sondern der Client...
sg Dirm
ok, sorry falsch formuliert...
- in dem Forum sucht sehr selten jemand alte Threads und schreibt was dazu.
- Schritt für Schritt Lösungen werden hier selten gepostet
- "centralprofil korrekt aber falscher profilordner" war auch nur ein beispiel...
- das Debugtool für die Userprofile gibts nicht für windows 7 oder
da die Registrywerte bei allen richtig sind, die SIDs sich nicht ändern und Zugriffsrechte stimmen - habe ich auch keine Idee mehr. aber es würde mich sehr interessieren, was da noch verstellt sein kann - vll stolper ich ja auch mal drüber.
Nvidia muss ich dich enttäuschen - da wird das Profil nur nicht kopiert
noch viel Erfolg beim warten auf deinen Samba-Experten!
poste doch das ganze ding noch einmal - dann bist du meine kommentare los und dein Problem kann ganz unverbraucht gelöst werden. btw. wenns nicht am Client liegt - wieso dann im Windows 7 Bereich
sg Dirm
- in dem Forum sucht sehr selten jemand alte Threads und schreibt was dazu.
- Schritt für Schritt Lösungen werden hier selten gepostet
- "centralprofil korrekt aber falscher profilordner" war auch nur ein beispiel...
- das Debugtool für die Userprofile gibts nicht für windows 7 oder
da die Registrywerte bei allen richtig sind, die SIDs sich nicht ändern und Zugriffsrechte stimmen - habe ich auch keine Idee mehr. aber es würde mich sehr interessieren, was da noch verstellt sein kann - vll stolper ich ja auch mal drüber.
Nvidia muss ich dich enttäuschen - da wird das Profil nur nicht kopiert
noch viel Erfolg beim warten auf deinen Samba-Experten!
poste doch das ganze ding noch einmal - dann bist du meine kommentare los und dein Problem kann ganz unverbraucht gelöst werden. btw. wenns nicht am Client liegt - wieso dann im Windows 7 Bereich
sg Dirm
Hi panguu,
Normalerweise sollte auch der erst genannte so nicht existieren,
sondern nur als C:\Benutzer\maxmustermann vorhanden sein.
Nützliche Info wäre deinerseits nötig . . .
- welches Samba-Paket nutzt du
- deine Konfiguration (smb.conf)
- deine Nutzer-/Passwortverwaltung
. . . z.B.
Gruß
Günni
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.001
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.002
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.003
usw...
Normalerweise sollte nur der erste genannte existieren, . . .
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.001
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.002
C:\Benutzer\maxmustermann.DOMAINNAME.003
usw...
Normalerweise sollte nur der erste genannte existieren, . . .
Normalerweise sollte auch der erst genannte so nicht existieren,
sondern nur als C:\Benutzer\maxmustermann vorhanden sein.
Kennt sich damit jemand aus und könnte mir ein paar nützliche Infos geben?
Nützliche Info wäre deinerseits nötig . . .
- welches Samba-Paket nutzt du
- deine Konfiguration (smb.conf)
- deine Nutzer-/Passwortverwaltung
. . . z.B.
Gruß
Günni