Profile werden zu langsam geladen bei der Anmeldung unter WinXP vom 2003 DC
Hallo,
ich beträue eine Windows2003 Domäne mit ca. 15 Usern. Alles Clients sind WinXP Pro. Der Domänecontroler ist eine SBS-Packet.
Zwei der User habe jetzt das Problem, dass das laden der Profildaten beim Login sehr lange dauer(ca. 7-10 min). Wenn jetzt einer dieser User einen Anderen Client-PC benutzt wird das Problem mit genommen. Wenn sich ein user ohne diese Problem an dem PC-Anmeldet ist auch alles i.O. Es liegt also nicht am PC.
Ich habe schon folgende Dinge ausprobiert:
-Profil gesäubert jetzt nur noch ca. 300MB (Die anderen haben bis zu 800MB)
-Regestry bereinigt.
-DNS geprüft ohne Ergebnis.
-LOG Einträge duchsucht. Sowohl auf dem Cient als auch auf dem Server. Zu dem Anbeldezeitpunkt wurde nichts gefunden.
-Outlook-Datei liegt nicht im Profil
Hat jemand noch eine Idee was ich noch machen Kann?
Ich möchte es vermeinden die User.dat neu erstellen zu lassen.
Gruß
Mofaklaus
ich beträue eine Windows2003 Domäne mit ca. 15 Usern. Alles Clients sind WinXP Pro. Der Domänecontroler ist eine SBS-Packet.
Zwei der User habe jetzt das Problem, dass das laden der Profildaten beim Login sehr lange dauer(ca. 7-10 min). Wenn jetzt einer dieser User einen Anderen Client-PC benutzt wird das Problem mit genommen. Wenn sich ein user ohne diese Problem an dem PC-Anmeldet ist auch alles i.O. Es liegt also nicht am PC.
Ich habe schon folgende Dinge ausprobiert:
-Profil gesäubert jetzt nur noch ca. 300MB (Die anderen haben bis zu 800MB)
-Regestry bereinigt.
-DNS geprüft ohne Ergebnis.
-LOG Einträge duchsucht. Sowohl auf dem Cient als auch auf dem Server. Zu dem Anbeldezeitpunkt wurde nichts gefunden.
-Outlook-Datei liegt nicht im Profil
Hat jemand noch eine Idee was ich noch machen Kann?
Ich möchte es vermeinden die User.dat neu erstellen zu lassen.
Gruß
Mofaklaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70722
Url: https://administrator.de/forum/profile-werden-zu-langsam-geladen-bei-der-anmeldung-unter-winxp-vom-2003-dc-70722.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Profile mit einer Größe von 300 MB - 800MB?
das ist aber schon eine Menge, die werden schließlich jedes mal Synchronisiert! Gerade bei vielen kleinen Dateien kann das schon eine gefühlte Ewigkeit dauern.
Weise den Usern ein Homelaufwerk zu in dem Sie Ihre Daten Speichern!
Ordnerumleitung für den Ordner eigene Dateien auf eine Fileserver einstellen.
Per Gruppenrichtlinie dann beim Abmelden die Temp Dateien von Browser und die Verläufe löschen lassen.
Wenn (Finanziel) möglich eine eine Mailarchivierung einsetzten die nach einigen Tagen die Mails in ein Archiv verschiebt und die Mails im Mailclient durch einen Zeiger/Verknüpfung ersetzt.
Da hat ausnahmsweise mal Symantec die Nase vorn!
Aber die ersten beiden Schritte sollten schon deutliche Performance-Steigerungen geben.
Grüße Jörg
das ist aber schon eine Menge, die werden schließlich jedes mal Synchronisiert! Gerade bei vielen kleinen Dateien kann das schon eine gefühlte Ewigkeit dauern.
Weise den Usern ein Homelaufwerk zu in dem Sie Ihre Daten Speichern!
Ordnerumleitung für den Ordner eigene Dateien auf eine Fileserver einstellen.
Per Gruppenrichtlinie dann beim Abmelden die Temp Dateien von Browser und die Verläufe löschen lassen.
Wenn (Finanziel) möglich eine eine Mailarchivierung einsetzten die nach einigen Tagen die Mails in ein Archiv verschiebt und die Mails im Mailclient durch einen Zeiger/Verknüpfung ersetzt.
Da hat ausnahmsweise mal Symantec die Nase vorn!
Aber die ersten beiden Schritte sollten schon deutliche Performance-Steigerungen geben.
Grüße Jörg

Ich finde die Größe der Profiles nicht unüblich, wobei die Temp-Dateien per Default bei den Roaming-Daten nicht bearbeitet werden (also nicht auf den Server wandern). Das Problem ist eher in speziellen Services der betroffenen User zu suchen. GnuPG z.B. kann ein solches Szenario bewirken, da die Software Berechtigungen im Profile ändert.