Proplem installation Vmware Vcenter Converter 4.1 Standalone in W2K Server Sp4
Hallo
Habe einen Kunden mit 3 alten w2k Servern
erster ist PDC und Fileserver
zweiter ist Citrix Server für 3 Terminals
dritter ist Preintserver
Alle W2k Server + SP4
Installation test auf W2K8 mit VMCenter Converter auf den ESXi der neuste geht ohne probleme installation auch.
Bei der Installation des Converters kommt die meldung das das system mindestens XP or higher sein soll.
In der Doku auf der VM Seite steht sogar noch NT4 mit Sp6.
Habe daraufhin mit Acronis 9 Server image gemacht und diese dann im converter verarbeitet der einzige der ging war der printserver der läuft schon auf dem ESXI.
Die naderen beim einbinden des images kommt die meldung das keine betriebssysteminformationen gefunden wurden beim anderen kommt ein fehler beim kopieren der analysierten tib auf den esxi.
Weiß einfach nicht weiter.
Vielen Dank
Herrmann
Habe einen Kunden mit 3 alten w2k Servern
erster ist PDC und Fileserver
zweiter ist Citrix Server für 3 Terminals
dritter ist Preintserver
Alle W2k Server + SP4
Installation test auf W2K8 mit VMCenter Converter auf den ESXi der neuste geht ohne probleme installation auch.
Bei der Installation des Converters kommt die meldung das das system mindestens XP or higher sein soll.
In der Doku auf der VM Seite steht sogar noch NT4 mit Sp6.
Habe daraufhin mit Acronis 9 Server image gemacht und diese dann im converter verarbeitet der einzige der ging war der printserver der läuft schon auf dem ESXI.
Die naderen beim einbinden des images kommt die meldung das keine betriebssysteminformationen gefunden wurden beim anderen kommt ein fehler beim kopieren der analysierten tib auf den esxi.
Weiß einfach nicht weiter.
Vielen Dank
Herrmann
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152138
Url: https://administrator.de/forum/proplem-installation-vmware-vcenter-converter-4-1-standalone-in-w2k-server-sp4-152138.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus Herrmann,
auch wenn ich schon einige Übung mit der Kristallkugel habe und dir den einen oder anderen Tastaturvertipper verzeihe....
So ganz schlau werd ich nicht, was du willst.
Bedenke:
Falls deine Frage immer noch trotz des grünlich schimmernden Hakens aktuell sein sollte dann.....
überlege mal was du da vorhast und ob die angestrebte Lösung wirklich eine Lösung oder eine kurzfristige Garantie für dich ist, viel Zeit in etwas zu stecken und trotzdem / gerade deshalb - irgendwann den Kunden zu verlieren.
Gruß
auch wenn ich schon einige Übung mit der Kristallkugel habe und dir den einen oder anderen Tastaturvertipper verzeihe....
So ganz schlau werd ich nicht, was du willst.
Bedenke:
- Wenn drei Systeme auf ein einzelnes System umgebaut werden, wirds sehr schnell sehr spannend.
- Wenn einer davon (der einzigste) DC ist, dann wirds noch spannender
- Wenn dann auch noch ein Terminalserver vom Terminalserverspezialisten Citrix dabei ist
- Wenn alle scheinbar olle Kammellen auf dem letzten Gipskrieg sind, dann wird der ganze Aufwand noch undurchsichtiger.
Falls deine Frage immer noch trotz des grünlich schimmernden Hakens aktuell sein sollte dann.....
überlege mal was du da vorhast und ob die angestrebte Lösung wirklich eine Lösung oder eine kurzfristige Garantie für dich ist, viel Zeit in etwas zu stecken und trotzdem / gerade deshalb - irgendwann den Kunden zu verlieren.
Gruß
Nunja, an welchen Lizenzen hapert es denn??
Microsoft? lässt sich auslesen ;)
ERP System kann man den Hersteller bestimmt hinzuziehen (es sollte ja einen Kaufbeleg der Insolventen Firma geben)
Sonst noch Spezial Software am laufen?
Wie sieht es mit Wartungsveträgen / Subscitions aus?
Denn geht dir beim Convertieren i-was in die Hose und es existieren seitens ERP und Citrix keine Verträge... den Schuh zieht sich -logischerweise und leider- keiner der Hersteller an bzw. gibt Support...
Hat dir der Kunde eine unterdimensionierte Budgetierung an die Hand gegeben?
Also wie Timo-Beil schon sagte:
Die Kacke einfach nur am dampfen halten macht es später nicht günstiger (wenns knallt)
Ist Geld für einen zweiten Physischen Server da?
Falls ja, teil die Server auf!
Und bevor ichs vergess:
Sry dass ich dir keine direkte Hilfe geben konnte, aber manchmal ist ein gute Beratungsgespräch zusammen mit dem Kunden mehr Wert ;)
Microsoft? lässt sich auslesen ;)
ERP System kann man den Hersteller bestimmt hinzuziehen (es sollte ja einen Kaufbeleg der Insolventen Firma geben)
Sonst noch Spezial Software am laufen?
Wie sieht es mit Wartungsveträgen / Subscitions aus?
Denn geht dir beim Convertieren i-was in die Hose und es existieren seitens ERP und Citrix keine Verträge... den Schuh zieht sich -logischerweise und leider- keiner der Hersteller an bzw. gibt Support...
Hat dir der Kunde eine unterdimensionierte Budgetierung an die Hand gegeben?
Also wie Timo-Beil schon sagte:
Die Kacke einfach nur am dampfen halten macht es später nicht günstiger (wenns knallt)
Ist Geld für einen zweiten Physischen Server da?
Falls ja, teil die Server auf!
Und bevor ichs vergess:
Sry dass ich dir keine direkte Hilfe geben konnte, aber manchmal ist ein gute Beratungsgespräch zusammen mit dem Kunden mehr Wert ;)