Quantum Superloader 3 - Tape automatisch in Mailslot verschieben nach Backup
Moin Zusammen,
wie schon der Titel sagt, gibt es eine Möglichkeit dem Superloader zu sagen veschiebe Band X nach Backup in den Mailslot? So kann es dann von jder Person entnommen werden, der Zugang hat ohne über das Menü am Wechsler zu gehen.
Leider funktioniert das nicht einmal über die WEB Oberfläche, weiß ich auch noch nicht warum.
Wir haben als Umgebung
Quantum Superloader 3 LTO7 mit beiden Kassetten
Veeam Backup & Replication 9.5
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Danke vorab, Gruß
Norman
wie schon der Titel sagt, gibt es eine Möglichkeit dem Superloader zu sagen veschiebe Band X nach Backup in den Mailslot? So kann es dann von jder Person entnommen werden, der Zugang hat ohne über das Menü am Wechsler zu gehen.
Leider funktioniert das nicht einmal über die WEB Oberfläche, weiß ich auch noch nicht warum.
Wir haben als Umgebung
Quantum Superloader 3 LTO7 mit beiden Kassetten
Veeam Backup & Replication 9.5
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Danke vorab, Gruß
Norman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 353413
Url: https://administrator.de/forum/quantum-superloader-3-tape-automatisch-in-mailslot-verschieben-nach-backup-353413.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
kenne mich mit VEEAM 0 aus. Das einzige, dass ich weiss ist, dass alle Welt davon spricht und es extrem gehyped wird (nicht negativ zu verstehen).
Von unserer Backup-Software (IBM SPectrum Protect aka TSM) kenne ich jedoch zwei Dinge:
a) NIEMALS ein Tape aus der Library entnehmen, ohne dass das über den TSM veranlasst wurde. Der TSM denkt sonst, das Tape wäre noch da, möchte es anfordern und die Lib findet es nicht. Die Folge: der TSM muss ein Inventory durchführen und definiert das ausgelagerte Band als "nicht verfügbar"...
b) Am Ende der Backup-Jobs wird immer eine Art "Eject-Tape" angehangen, sodass das Tape nach Benutzung (und sofern erforderlich) in den I/O-Slot bewegt werden soll. Somit weiss dann auch der TSM, dass das Band nicht mehr zur Verfügung steht und ausgelagert wurde.
Wenn ich mal so auf die schnelle im WWW nach einem Pendent zu VEEAM suche, gibt es ähnliches Feature. Du musst VEEAM mitteilen, dass dein Tape X exportiert werden soll: https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/importing_exporting_tap ...
Und dies lässt sich wohl auch am Ende eines Backupjobs einstellen:
https://forums.veeam.com/tape-f29/export-current-media-set-upon-job-comp ...
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_to_tape_simple_o ...
Das sollte es gewesen sein...
Gruß
em-pie
kenne mich mit VEEAM 0 aus. Das einzige, dass ich weiss ist, dass alle Welt davon spricht und es extrem gehyped wird (nicht negativ zu verstehen).
Von unserer Backup-Software (IBM SPectrum Protect aka TSM) kenne ich jedoch zwei Dinge:
a) NIEMALS ein Tape aus der Library entnehmen, ohne dass das über den TSM veranlasst wurde. Der TSM denkt sonst, das Tape wäre noch da, möchte es anfordern und die Lib findet es nicht. Die Folge: der TSM muss ein Inventory durchführen und definiert das ausgelagerte Band als "nicht verfügbar"...
b) Am Ende der Backup-Jobs wird immer eine Art "Eject-Tape" angehangen, sodass das Tape nach Benutzung (und sofern erforderlich) in den I/O-Slot bewegt werden soll. Somit weiss dann auch der TSM, dass das Band nicht mehr zur Verfügung steht und ausgelagert wurde.
Wenn ich mal so auf die schnelle im WWW nach einem Pendent zu VEEAM suche, gibt es ähnliches Feature. Du musst VEEAM mitteilen, dass dein Tape X exportiert werden soll: https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/importing_exporting_tap ...
Und dies lässt sich wohl auch am Ende eines Backupjobs einstellen:
https://forums.veeam.com/tape-f29/export-current-media-set-upon-job-comp ...
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/backup_to_tape_simple_o ...
Das sollte es gewesen sein...
Gruß
em-pie
Ja Danke dir...
Mir ist aber irgendwie noch nicht ganz klar wie ich mein Szenario abbilden soll.
Ich möchte jede Woche die Daten auf ein Tape schreiben, nach der 4 Woche möchte ich das Tape entfernen und es soll wieder von vorne auf einem neuen Tape los gehen.
Weiß mir nicht ganz klar ist, woher weiß ich auf welchem Tape was drauf ist?
Wie machst du das?
Mir ist aber irgendwie noch nicht ganz klar wie ich mein Szenario abbilden soll.
Ich möchte jede Woche die Daten auf ein Tape schreiben, nach der 4 Woche möchte ich das Tape entfernen und es soll wieder von vorne auf einem neuen Tape los gehen.
Weiß mir nicht ganz klar ist, woher weiß ich auf welchem Tape was drauf ist?
Wie machst du das?