sebastians87

RADIUS Server will einfach nicht starten

Hallo,

ich habe mir einen RADIUS in Verbindung mit einer MySQL Datenbank aufgesetzt.

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
pug.org/mediawiki/index.php/Coova_Chilli_Hotspot/Installation

Nutze zwar IPCop in Verbindung mit Copspot aber ich brauche einen laufenden RADIUS.


Jetzt ist am Ende der Config wohl ein Fehler drin. Ich vermute an dieser Stelle der /etc/freeradius/radiusd.conf:
instantiate {
exec
expr
expiration/etc/freeradius/clients.conf
logintime
}


Beim starten im Debugmodus kommt folgende Meldung:
Sun May 24 13:00:18 2009 : Error: ERROR: Cannot find a configuration entry for module "expiration/etc/freeradius/clients.conf".
Sun May 24 13:00:18 2009 : Error: Errors initializing modules


Jetzt habe ich natürlich ein bisschen rumprobiert. Dachte mir, ist klar, das Verzeichnis expiration existiert nicht:
instantiate {
exec
expr
etc/freeradius/clients.conf
logintime
}

Sun May 24 13:05:10 2009 : Error: ERROR: Cannot find a configuration entry for module "etc/freeradius/clients.conf".
Sun May 24 13:05:10 2009 : Error: Errors initializing modules


OK. Nächster Versuch:
instantiate {
exec
expr
#expiration/etc/freeradius/clients.conf
logintime
}

Sun May 24 13:07:16 2009 : Debug: Listening on authentication address * port 1812
Sun May 24 13:07:16 2009 : Debug: Listening on accounting address * port 1813
Sun May 24 13:07:16 2009 : Debug: Ready to process requests.

Dachte schon: Juhu das Teil läuft. Aber beim Test dann das:
sv04:~# radtest guest guest 127.0.0.1 0 radiussecret
Sending Access-Request of id 181 to 127.0.0.1 port 1812
User-Name = "guest"
User-Password = "guest"
NAS-IP-Address = 10.0.1.4
NAS-Port = 0
rad_recv: Access-Reject packet from host 127.0.0.1 port 1812, id=181, length=20


Dann dachte ich, vielleicht ist dem Autor das "/etc/freeradius/clients.conf" reingerutscht:
instantiate {
exec
expr
expiration
logintime
}

Aber auch ohne Erfolg. Server startet zwar aber gleicher Fehler: Access-Reject....


Hat jemand ne Ahnung warum das Teil nicht starten will?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 116650

Url: https://administrator.de/forum/radius-server-will-einfach-nicht-starten-116650.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 18:07 Uhr

aqui
aqui 24.05.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:38:16 Uhr
Existiert denn überhaupt die Datei clients.conf und ist da auch das richtige drin ??

Beispiele findest du hier:
VLAN Konfiguration von FreeRadius
und
Dynamisches Vlan bei Freeradius mit Alcatel switch

Dort muss mindestens das Netz und das Client Passwort drinstehen.
sebastians87
sebastians87 24.05.2009 um 16:28:04 Uhr
Klar existiert diese Datei. Ich bin genau nach der Anleitung vor gegangen. Meine clients.conf sieht folgendermaßen aus:

client localhost {
ipaddr = 127.0.0.1
secret = radiussecret
require_message_authenticator = no
}


client copspot {
ipaddr = 10.0.0.1
secret = radiussecret
require_message_authenticator = no
}
aqui
aqui 24.05.2009 um 18:12:03 Uhr
Wenn du den Radius Daemon radiusd einmal händisch mit dem verbose Debugger Parameter -X startest bekommst du dann ggf. etwas detailierteren Output ???

Generell arbeitet der Freeradius vollkommen problemlos...wenn er denn richtig customized ist..!
sebastians87
sebastians87 24.05.2009 um 18:54:53 Uhr
Ich habe mit dem Befehl "freeradius -XX" den obigen Beitrag erstellt. Ich weiß ja nicht ob das richtig ist wenn am Ende der Config steht:
instantiate {
exec
expr
expiration/etc/freeradius/clients.conf
logintime
}


Ich denke ja, dass das /etc/freeradius/clients.conf weg muss. Wenn ich das tue und verusche mich zu authentifizieren kommt:

Server läuft:
Listening on authentication address * port 1812
Listening on accounting address * port 1813
Ready to process requests.

Client:
sv04:~# radtest guest guest 127.0.0.1 0 radiussecret
Sending Access-Request of id 248 to 127.0.0.1 port 1812
User-Name = "guest"
User-Password = "guest"
NAS-IP-Address = 10.0.1.4
NAS-Port = 0
rad_recv: Access-Reject packet from host 127.0.0.1 port 1812, id=248, length=20


Debug Ausgabe:
rad_recv: Access-Request packet from host 127.0.0.1 port 43724, id=248, length=57
User-Name = "guest"
User-Password = "guest"
NAS-IP-Address = 10.0.1.4
NAS-Port = 0
+- entering group authorize
++[preprocess] returns ok
++[chap] returns noop
++[mschap] returns noop
rlm_realm: No '@' in User-Name = "guest", looking up realm NULL
rlm_realm: No such realm "NULL"
++[suffix] returns noop
rlm_eap: No EAP-Message, not doing EAP
++[eap] returns noop
++[unix] returns notfound
++[expiration] returns noop
++[logintime] returns noop
rlm_pap: WARNING! No "known good" password found for the user. Authentication may fail because of this.
++[pap] returns noop
auth: No authenticate method (Auth-Type) configuration found for the request: Rejecting the user
auth: Failed to validate the user.
Login incorrect: [guest/guest] (from client localhost port 0)
Found Post-Auth-Type Reject
+- entering group REJECT
expand: %{User-Name} -> guest
attr_filter: Matched entry DEFAULT at line 11
++[attr_filter.access_reject] returns updated
Delaying reject of request 0 for 1 seconds
Going to the next request
Waking up in 0.9 seconds.
Sending delayed reject for request 0
Sending Access-Reject of id 248 to 127.0.0.1 port 43724
Waking up in 4.9 seconds.
Cleaning up request 0 ID 248 with timestamp +11
Ready to process requests.
sebastians87
sebastians87 24.05.2009 um 19:00:58 Uhr
Ok ich habe den Fehler gefunden. Der Autor hat einen Fehler eingebaut...

In der sql.conf steht immer sql # aktivieren
Da muss man # aktivieren entfernen.

Auch das /etc/freeradius/clients.conf hinter expiration in der radiusd.conf muss weg. Hat jetzt alles funktioniert!