RAS VPN Problem Dienst wechselt nach 2-3 Anruf zu DHCP
RAS & Routing zum Wahnsinnig werden
Hallo,
es gibt hier ein mega Problem. Ich habe auf dem W2k3 Server eine VPN Einwahl eingerichtet.
Da der VPN Ras & Routing Dienst aber nicht imstande ist sich die IPs vom DHCP zu leasen habe ich einen statischen Pool vergeben. DHCP habe ich wieder entfernt, wird sonst auch nicht benötigt. (Ich hatte wegen der ganzen Misere auch schon das SP1 neu installiert in der Hoffnung damit einen möglichen Fehler auszumerzen).
Alles in allem funktioniert mit diesen Einstellungen die Einwahl ca. 3 mal, danach switched der Ras & Routing Dienst zurück zu DHCP und gibt die Meldung "Fehler 736 Der Remotecomputer hat das Steuerungsprotokoll abgebrochen" zurück. Das heißt ja auf deutsch die beiden konnten sich nicht auf eine IP Adresse einigen.
Ich kann also hergehen das Protokoll auf statischen Pool zurückstellen und es funktioniert wieder ein paar mal. Bei einem Reboot, was in letzter zeit häufiger vorkommt als einem lieb ist (Windows Updates) werden die Einstellungen auch wieder auf DHCP geändert sodass ich jedesmal diese per Hand zurückstellen muss.
Gibt es jemanden, der weiß wo der RAS Server seine Config speichert? Und hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Problem?
Ich habe einige Threads hier gesehen die ebenso Probleme mit sich ändernden Einstellungen haben aber keinen wo diese Änderungen im laufenden Betrieb vorkomen!! Wie kann so etwas sein?
Einige Informationen für evtl. Analytiker:
Rechner ist ein DC mit ISA 2004 VPN zugriff aktiviert (PPTP)
DHCP nicht mehr installiert (vpn lease hatte mal funktioniert dann nicht mehr)
Ras lässt sich nicht entfernen (MMC.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden)
Ras Dienst lässt sich aber problemlos konfigurieren und neu starten
Ras Dienst verliert nach Neustart oder 3 maligen Einwählen seine Einstellungen und wechselt zu DHCP <- Hauptproblem
danach nur noch Fehler 736 was ja logisch ist
Ich hoffe irgendjemand hat eine Lösung denn das NERVT.
Gruß und gute Nacht
Hallo,
es gibt hier ein mega Problem. Ich habe auf dem W2k3 Server eine VPN Einwahl eingerichtet.
Da der VPN Ras & Routing Dienst aber nicht imstande ist sich die IPs vom DHCP zu leasen habe ich einen statischen Pool vergeben. DHCP habe ich wieder entfernt, wird sonst auch nicht benötigt. (Ich hatte wegen der ganzen Misere auch schon das SP1 neu installiert in der Hoffnung damit einen möglichen Fehler auszumerzen).
Alles in allem funktioniert mit diesen Einstellungen die Einwahl ca. 3 mal, danach switched der Ras & Routing Dienst zurück zu DHCP und gibt die Meldung "Fehler 736 Der Remotecomputer hat das Steuerungsprotokoll abgebrochen" zurück. Das heißt ja auf deutsch die beiden konnten sich nicht auf eine IP Adresse einigen.
Ich kann also hergehen das Protokoll auf statischen Pool zurückstellen und es funktioniert wieder ein paar mal. Bei einem Reboot, was in letzter zeit häufiger vorkommt als einem lieb ist (Windows Updates) werden die Einstellungen auch wieder auf DHCP geändert sodass ich jedesmal diese per Hand zurückstellen muss.
Gibt es jemanden, der weiß wo der RAS Server seine Config speichert? Und hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Problem?
Ich habe einige Threads hier gesehen die ebenso Probleme mit sich ändernden Einstellungen haben aber keinen wo diese Änderungen im laufenden Betrieb vorkomen!! Wie kann so etwas sein?
Einige Informationen für evtl. Analytiker:
Rechner ist ein DC mit ISA 2004 VPN zugriff aktiviert (PPTP)
DHCP nicht mehr installiert (vpn lease hatte mal funktioniert dann nicht mehr)
Ras lässt sich nicht entfernen (MMC.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden)
Ras Dienst lässt sich aber problemlos konfigurieren und neu starten
Ras Dienst verliert nach Neustart oder 3 maligen Einwählen seine Einstellungen und wechselt zu DHCP <- Hauptproblem
danach nur noch Fehler 736 was ja logisch ist
Ich hoffe irgendjemand hat eine Lösung denn das NERVT.
Gruß und gute Nacht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36189
Url: https://administrator.de/forum/ras-vpn-problem-dienst-wechselt-nach-2-3-anruf-zu-dhcp-36189.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar