Raspberry Pi 3 im ersten Test
Ein bisschen Lese Lektüre für den neuen Raspberry Pi 3 
Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Viele Grüße
pelzfrucht
http://www.golem.de/news/raspberry-pi-3-im-ersten-test-kein-grund-zur-e ...
Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Viele Grüße
pelzfrucht
http://www.golem.de/news/raspberry-pi-3-im-ersten-test-kein-grund-zur-e ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297829
Url: https://administrator.de/forum/raspberry-pi-3-im-ersten-test-297829.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @pelzfrucht:
Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Das ging ja schon bei den ersten beiden, daher vermute ich mal wirds auch beim 3er wieder gehen.
Aber wissen ist natürlich besser als vermuten. ;)
Gruß, freenode.
Zitat von @pelzfrucht:
Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Meiner kommt zwar "erst" heute, aber eins kann ich dir schon verraten: Übertakten kann man ihn offiziell nicht mehr!Sollte ihn jemand bereits besitzen, würde mich interessieren ob man Ihn übertakten kann?
Siehe: http://www.heise.de/ct/artikel/Raspberry-Pi-3-Leistungsaufnahme-und-Cor ...
Für weitere Fragen stehe ich euch gern heute Nachmittag dann zur Verfügung mit Beweismaterial!
Übrigens: Für openELEC kam auch gerade ein Update rein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenELEC-fuer-Raspberry-Pi-3-ver ...
ich war auch gleich schwach, laut live-ticker von zuhause liegt das Päckchen schon da.... <zitter>
Zitat von @Radioflyer:
ich war auch gleich schwach, laut live-ticker von zuhause liegt das Päckchen schon da.... <zitter>
Pol***? ich war auch gleich schwach, laut live-ticker von zuhause liegt das Päckchen schon da.... <zitter>
Zitat von @Radioflyer:
ich war auch gleich schwach, laut live-ticker von zuhause liegt das Päckchen schon da.... <zitter>
Po...tüüüüt? ich war auch gleich schwach, laut live-ticker von zuhause liegt das Päckchen schon da.... <zitter>
fängt mit P an... aber Werbung mach ich nicht
Aber: wenn schon ARM, dann mit V8
Optisch gibt es wirklich kaum einen Unterschied, farblich ein wenig und die LEDs sind anders positioniert.
Man kann ihn übertakten, allerdings nicht mehr über die Pi-Config, sondern nur manuell. Außerdem verliert man die Garantie, wie du schon sagtest.
Kaufempfehlung gebe ich nur, wenn du aktuell noch keinen 2er hast. Der 2er war ein Meilenstein in der Pi-Serie. Der Unterschied vom 2er zum 3er ist nur so gering, dass sich dort der Umstieg meiner Meinung nach aktuell noch nicht lohnt.
Ich bin ein Konsum-Junkie, deswegen habe ich leider wieder direkt beim Release zugeschlagen. Jetzt ist aber auch erst mal Pause bei mir, muss auch wieder auf was Großes sparen!
Hoffentlich schaffe ich es diesmal..
Man kann ihn übertakten, allerdings nicht mehr über die Pi-Config, sondern nur manuell. Außerdem verliert man die Garantie, wie du schon sagtest.
Kaufempfehlung gebe ich nur, wenn du aktuell noch keinen 2er hast. Der 2er war ein Meilenstein in der Pi-Serie. Der Unterschied vom 2er zum 3er ist nur so gering, dass sich dort der Umstieg meiner Meinung nach aktuell noch nicht lohnt.
Ich bin ein Konsum-Junkie, deswegen habe ich leider wieder direkt beim Release zugeschlagen. Jetzt ist aber auch erst mal Pause bei mir, muss auch wieder auf was Großes sparen!
ich konnte preisneutral den Pi2 (ein Zweiter mit dem ich rumbastel) zurückschicken und den Pi3 bekommen.
Der Pi der bei mir "die Arbeit tut" ist ein Pi2 und das ist auch vollkommen okay.
Wenn die Software die Möglichkeiten unterstützt wäre es sinnvoll, aber die
Entscheidung war eh nicht rational. Irgendwie musste ich den haben, fertig
Wenn Du auf was anderes sparst, dann lass es.
Cheerz, RF