Raspberry Pi 400 und Deepin
Guten Tag allerseits,
nachdem meine Tochter den Raspi 400 nun schon eine Weile als HomeSchooling PC nutzt (was btw sehr gut funktioniert) stellt sie aber immer wieder die Bedienung von RaspiOS vor kleinere Hindernisse.
Da Ubuntu auf dem 400er nicht sauber lief, nun meine Frage, ob jemand schon Deepin darauf laufen hat und wenn ja, wie die Performance ist (im Vergleich zu RaspiOS, da ich natürlich nicht schlechter sein möchte).
Gruß
Looser
nachdem meine Tochter den Raspi 400 nun schon eine Weile als HomeSchooling PC nutzt (was btw sehr gut funktioniert) stellt sie aber immer wieder die Bedienung von RaspiOS vor kleinere Hindernisse.
Da Ubuntu auf dem 400er nicht sauber lief, nun meine Frage, ob jemand schon Deepin darauf laufen hat und wenn ja, wie die Performance ist (im Vergleich zu RaspiOS, da ich natürlich nicht schlechter sein möchte).
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 643463
Url: https://administrator.de/forum/raspberry-pi-400-und-deepin-643463.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie viel RAM hat der denn und wie ist so die Auslastung?
Als Desktop-Ersatz würde ich einen mit mindestens 4GB nehmen. Mehr ist natürlich nie Verkehrt, mit der großen 8er Variante gibt es mehr Reserven. Die 2GB Variante lief bei mir schon bei einfachen Browsertests recht träge. Vor allem wenn man Firefox nutzt, der braucht noch mal mehr RAM als die Chromium Engine.
wie viel RAM hat der denn und wie ist so die Auslastung?
Als Desktop-Ersatz würde ich einen mit mindestens 4GB nehmen. Mehr ist natürlich nie Verkehrt, mit der großen 8er Variante gibt es mehr Reserven. Die 2GB Variante lief bei mir schon bei einfachen Browsertests recht träge. Vor allem wenn man Firefox nutzt, der braucht noch mal mehr RAM als die Chromium Engine.
Zitat von @Looser27:
Guten Tag allerseits,
nachdem meine Tochter den Raspi 400 nun schon eine Weile als HomeSchooling PC nutzt (was btw sehr gut funktioniert)
Guten Tag allerseits,
nachdem meine Tochter den Raspi 400 nun schon eine Weile als HomeSchooling PC nutzt (was btw sehr gut funktioniert)
Mal offtopic:
Was nutzt denn "Deine" Schule für das Homeschooling? Bei meinem neffen (5. Klasse gymnasium in Nordbaden) kommt iserv und zoom zum einsatz.
lks
PS: Du könntest dem debian ein mate oder cinnamon "überstülpen", was das drunterliegende System etwas "Klicki-Bunti"-freundlicher macht.