rk-es-tr
Goto Top

RDP Verbindungsabbau beim Drucken

Das beim Drucken per RDP schon mal Probleme auftreten habe ich ja schon häufiger erlebt. Jetzt passiert bei mir folgendes:

Per RDP gehe ich von einem lokalen WIN 10 Pro-PC auf einen virtuellen WIN-10 Pro -PC im Firmennetz. Am lokalen WIN 10-PC ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen.

Dieser Drucker wird auf dem virtuellen WIN-10-PC auch erkannt (umgeleitet). Will ich jetzt einen Druck von dort absetzen wird die RDP-Verbindung ohne Vorwarnung einfach beendet.
Teiber sind installiert, lokaler Drucker ist aktiviert - immer wird die Verbindung beendet.

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Hat schon mal jemand ein derartiges Problem gehabt?

Content-ID: 382869

Url: https://administrator.de/forum/rdp-verbindungsabbau-beim-drucken-382869.html

Ausgedruckt am: 16.03.2025 um 02:03 Uhr

Vision2015
Vision2015 09.08.2018 um 15:43:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @RK-ES-TR:

Das beim Drucken per RDP schon mal Probleme auftreten habe ich ja schon häufiger erlebt. Jetzt passiert bei mir folgendes:

Per RDP gehe ich von einem lokalen WIN 10 Pro-PC auf einen virtuellen WIN-10 Pro -PC im Firmennetz. Am lokalen WIN 10-PC ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen.

Dieser Drucker wird auf dem virtuellen WIN-10-PC auch erkannt (umgeleitet). Will ich jetzt einen Druck von dort absetzen wird die RDP-Verbindung ohne Vorwarnung einfach beendet.
Teiber sind installiert, lokaler Drucker ist aktiviert - immer wird die Verbindung beendet.

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Hat schon mal jemand ein derartiges Problem gehabt?

was sagt den das ereignisprotokoll auf beiden seiten dazu?
warum wird der netzwerk drucker nicht auf der VM installiert?

Frank
StefanKittel
StefanKittel 09.08.2018 um 18:08:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

nicht direkt, aber fast.
Wir hatten das Problem beim RDP-Zugriff auf einen COM-Port.
Bei Jedem Zugriff war die Verbindung weg. Neuer USB-Com-Port und das Problem war weg.

Ich würde mal auf den Druckertreiber tippen.
Da stürzt "irgendwas" ab und killt die Verbindung.

Probier mal einen generischen Treiber wie HP LaserJet III oder so.
Oder, zum testen, mal einen anderen Drucker?

Stefan
holli.zimmi
holli.zimmi 10.08.2018 um 08:10:22 Uhr
Goto Top
HI,

hat das zufällig zu tun mit den "Printspooler Prozess 32bit" = "splwow64.exe"?
Siehe URL:
Support Microsoft splwow64.exe

Gruß

Holli
RK-ES-TR
RK-ES-TR 10.08.2018 um 11:41:25 Uhr
Goto Top
Danke für eure Antworten. Ich werde mich damit am Wochenende auseinandersetzen und dann berichten.