c0d3.r3d

RDS-Host - W2012R2 - Winlogon Fehler 4005

Hallo,

seit kurzem tritt bei uns ein bekanntes Phänomen vom 2012er (R2) Server ein - Winlogon verabschiedet sich mit dem Fehler 4005. Ich habe bereits mehrere Tage nach Lösungen gesucht, jedoch keine gefunden. Die angemeldeten Benutzer können ohne Probleme weiterarbeiten, neue sowie getrennte Sitzungen können nicht mehr hergestellt werden. Entweder bricht die Remotedesktopverbindung beim Konfigurieren der Sitzung ab, oder nach 30 Sekunden Blackscreen wird das Fenster einfach geschlossen.

Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Update KB3172614, KB3179574 und KB3179575 entfernt
- Batchdatei als Aufgabe in der Ereignisanzeige hinzugefügt, wenn Fehler 4005 auftritt um den TermService neuzustarten (ohne Erfolg)
- einzige Lösung ist es momentan den RDS-Host neuzustarten, was alle 24h jedoch automatisch passiert

Das ganze tritt unerwartet, im 2-5 Stunden Takt auf, sodass ein Neustart nicht immer möglich ist. Als AV-Programm ist bei uns FortiClient in Verwendung.

Ereignis 4005, Winlogon
Der Windows-Anmeldeprozess wurde unerwartet beendet.

Der Server ist auf dem aktuellsten Updatestand (07/19).

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 480365

Url: https://administrator.de/forum/rds-host-w2012r2-winlogon-fehler-4005-480365.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr

Dani
Dani 01.08.2019 aktualisiert um 22:50:01 Uhr
Goto Top
Moin,
Folgendes habe ich bereits gemacht:
zufällig Adobe Reader auf dem System installiert? Dann temporär vollständig entfernen und abwarten was passiert. face-smile

Als AV-Programm ist bei uns FortiClient in Verwendung.
Temporär auch den AV deinstallieren.


Gruß,
Dani
c0d3.r3d
c0d3.r3d 01.08.2019 um 23:36:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ja, Adobe Reader ist installiert. AV und Reader werde ich mal deinstallieren, wenn der nächtliche Reboot durchgeführt ist (komme nämlich gerade auf keines der in der Farm vorhanden RDS - Blackscreen, vermutlich Fehler 4005.)

Grüße