Remotedesktopverbindung - Windows Server 2003 - RPC-Server nicht verfügbar!
Hallo,
ich weiß es gibt schon etliche Betrage zum Thema "RPC-Server" aber weder diese noch Google konnten mir bisher helfen. Folgendes Szenario:
Wir betreiben eine Domäne mittels eines SMB 2003 welcher als Domain-Controller fungiert. Nebenbei laufen noch ein Windows Server 2003 und ein Windows Server 2003 Standard x64 Edition. Eigentlich verwalte ich die Server von meinem Arbeitsplatz aus mittels Remotedesktopverbindung. Beim SMB2003 funktioniert das auch ganz toll. Vei den anderen beiden Windows Servern erhalte ich beim Verbinden folgende Fehlermeldung:
Das System kann Sie aufgrund folgendes Fehlers nicht anmelden:
Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Folgende Dinge habe ich schon zur Problemlösung versucht:
DCOM-Dienst gestartet
RPC-Locator gestartet (Dienst läuft auf dem SMB übrigens nicht)
TCP/IP-NetBios-Hilfsdienst gestartet
Folgenden Artikel habe ich bei Microsoft gefunden. Der bringt mich nur nicht weiter:
http://support.microsoft.com/kb/555839/en-us
Er verweist nämlich toll auf
http://support.microsoft.com/kb/224370
nur hier gibt es nichts mehr.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee an was es liegen könnte?
Danke im vorraus.
ich weiß es gibt schon etliche Betrage zum Thema "RPC-Server" aber weder diese noch Google konnten mir bisher helfen. Folgendes Szenario:
Wir betreiben eine Domäne mittels eines SMB 2003 welcher als Domain-Controller fungiert. Nebenbei laufen noch ein Windows Server 2003 und ein Windows Server 2003 Standard x64 Edition. Eigentlich verwalte ich die Server von meinem Arbeitsplatz aus mittels Remotedesktopverbindung. Beim SMB2003 funktioniert das auch ganz toll. Vei den anderen beiden Windows Servern erhalte ich beim Verbinden folgende Fehlermeldung:
Das System kann Sie aufgrund folgendes Fehlers nicht anmelden:
Der RPC-Server ist nicht verfügbar.
Folgende Dinge habe ich schon zur Problemlösung versucht:
DCOM-Dienst gestartet
RPC-Locator gestartet (Dienst läuft auf dem SMB übrigens nicht)
TCP/IP-NetBios-Hilfsdienst gestartet
Folgenden Artikel habe ich bei Microsoft gefunden. Der bringt mich nur nicht weiter:
http://support.microsoft.com/kb/555839/en-us
Er verweist nämlich toll auf
http://support.microsoft.com/kb/224370
nur hier gibt es nichts mehr.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee an was es liegen könnte?
Danke im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73172
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-windows-server-2003-rpc-server-nicht-verfuegbar-73172.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo RaSchosch,
hab ein ähnliches Problem... Die Remotedesktopverbindung geht bei mir auf alles Servern... Aber mit dem Tool AdminMagic kann ich mich auf keinen PC einklinken.. Bin da auch etwas ratlos... Muss eigentlich zu 99 % am DNS Server liegen... Finde aber leider keine Lösung...
Also wenn du was rauskriegst wäre es net wenn du es posten würdest ....
Und an alle anderen : HELP !!!
gruß
Marcel
hab ein ähnliches Problem... Die Remotedesktopverbindung geht bei mir auf alles Servern... Aber mit dem Tool AdminMagic kann ich mich auf keinen PC einklinken.. Bin da auch etwas ratlos... Muss eigentlich zu 99 % am DNS Server liegen... Finde aber leider keine Lösung...
Also wenn du was rauskriegst wäre es net wenn du es posten würdest ....
Und an alle anderen : HELP !!!
gruß
Marcel
Hallo,
hatte diese Fehlermeldung bereits öfters. Meistens funktionierte alles wieder nach ein paar Minuten, heute war dies jedoch anders.
Ich hatte in der Ereignisanzeige unter DNS-Server immer wieder ähnliche Fehlermeldungen:
Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "xx.xxx.xxx.in-addr.arpa" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Gelöst war das Problem als ich unter
Systemsteuerung -> Verwaltung -> DNS öffnete und dort die Domain sowie Forward-Lookupzonen erweiterte und mit der rechten Maustaste auf DOMAIN.local -> Neu laden klickte.
hatte diese Fehlermeldung bereits öfters. Meistens funktionierte alles wieder nach ein paar Minuten, heute war dies jedoch anders.
Ich hatte in der Ereignisanzeige unter DNS-Server immer wieder ähnliche Fehlermeldungen:
Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "xx.xxx.xxx.in-addr.arpa" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Gelöst war das Problem als ich unter
Systemsteuerung -> Verwaltung -> DNS öffnete und dort die Domain sowie Forward-Lookupzonen erweiterte und mit der rechten Maustaste auf DOMAIN.local -> Neu laden klickte.