Router - Server (hat Internet) - Rechner (manchmal Internet) . Warum?
Hallo alle zusammen,
Also follgendes Problem.
Schauplatz: Informatikraum einer Realschule
Im Sekretariat steht ein Router. In diesem Router sind Proxyserver des Informatikraums(eine Etage höher) und noch 3 Rechner der Direktoren bzw. Sekräterinen.
Im Informatikraum steht halt dieser Server.
Betriebsystem: Exists Open School Server
Der Server hat immer Internet. Doch die 20 Rechner die in einer Domäne sind haben kein Internet. Also fast. Das ist halt das kuriose. Sie haben manchmal Internet. Ohne das man irgendwas verstellt, neustartet oder so. Es kommt und geht. Das Netzwerk das über den Server läuft funktioniert tadellos. Jeder User einen Netzwerkordner auf dem Server auf den er problemlos zugreifen kann. Nur das Internet funktioniert nicht.
Benutzer melden sich an Domäne an. Anmeldung funktioniert.
Benutzer greifen auf privaten Ordner auf dem Server zu. Zugriff funktioniert.
Benutzer versucht ins Internet zu gehen. Internet funktioniert manchmal.
Windows 2000 Rechner. Alle sind an die Domäne angemeldet. Funktionieren.
Das Problem trat nach den Stromproblemen diesen Winter auf. Der Server hat sich das L-DAP Protokoll zerschossen. Da hatte das Internet nur noch selten funktioniert. Nachdem der Informatikraum ein Notstromanschluss hatte wurde der Server neu aufgesetzt. Doch auf einmal funktionierte das Internet noch weniger.
Woran kann das liegen?
Das Protokoll müsste ja eigentlich wieder funktionieren. Hat jemand ne Idee?
Danke schonmal im Vorraus
Enclave
Also follgendes Problem.
Schauplatz: Informatikraum einer Realschule
Im Sekretariat steht ein Router. In diesem Router sind Proxyserver des Informatikraums(eine Etage höher) und noch 3 Rechner der Direktoren bzw. Sekräterinen.
Im Informatikraum steht halt dieser Server.
Betriebsystem: Exists Open School Server
Der Server hat immer Internet. Doch die 20 Rechner die in einer Domäne sind haben kein Internet. Also fast. Das ist halt das kuriose. Sie haben manchmal Internet. Ohne das man irgendwas verstellt, neustartet oder so. Es kommt und geht. Das Netzwerk das über den Server läuft funktioniert tadellos. Jeder User einen Netzwerkordner auf dem Server auf den er problemlos zugreifen kann. Nur das Internet funktioniert nicht.
Benutzer melden sich an Domäne an. Anmeldung funktioniert.
Benutzer greifen auf privaten Ordner auf dem Server zu. Zugriff funktioniert.
Benutzer versucht ins Internet zu gehen. Internet funktioniert manchmal.
Windows 2000 Rechner. Alle sind an die Domäne angemeldet. Funktionieren.
Das Problem trat nach den Stromproblemen diesen Winter auf. Der Server hat sich das L-DAP Protokoll zerschossen. Da hatte das Internet nur noch selten funktioniert. Nachdem der Informatikraum ein Notstromanschluss hatte wurde der Server neu aufgesetzt. Doch auf einmal funktionierte das Internet noch weniger.
Woran kann das liegen?
Das Protokoll müsste ja eigentlich wieder funktionieren. Hat jemand ne Idee?
Danke schonmal im Vorraus
Enclave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26295
Url: https://administrator.de/forum/router-server-hat-internet-rechner-manchmal-internet-warum-26295.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Möglicherweise liegt wirklich ein Hardware Problem vor.
Handelt es sich um einen zum Router konfigurierten PC oder einen Speziellen Router?
Wenn es ein PC ist würde ich evtl auf defekte ELKO's auf dem Board tippen (durch den Stromausfall oder Stromschwankungen).
Handelt es sich um eine kleine Black-Box (fritz-box, elsa o.ä.) könnte das Netzteil ein Problem sein. da diese mit Stromausfällen auch nicht immer gut zurecht kommen.
Da der Server neu aufgesetzt wurde, vermutlich aber einer umgebauter PC, wenn Software auszuschließen ist (Firewall Regeln passen? Mac Adressen sind zugelassen? Zeitbeschränkung ist nicht aktivierto.ä.) könnten es die Netzwerkkarten sein.
hast du ein bischen mehr informationen zur Hardware und zur Konfiguration ??
Handelt es sich um einen zum Router konfigurierten PC oder einen Speziellen Router?
Wenn es ein PC ist würde ich evtl auf defekte ELKO's auf dem Board tippen (durch den Stromausfall oder Stromschwankungen).
Handelt es sich um eine kleine Black-Box (fritz-box, elsa o.ä.) könnte das Netzteil ein Problem sein. da diese mit Stromausfällen auch nicht immer gut zurecht kommen.
Da der Server neu aufgesetzt wurde, vermutlich aber einer umgebauter PC, wenn Software auszuschließen ist (Firewall Regeln passen? Mac Adressen sind zugelassen? Zeitbeschränkung ist nicht aktivierto.ä.) könnten es die Netzwerkkarten sein.
hast du ein bischen mehr informationen zur Hardware und zur Konfiguration ??
Hi,
wer macht denn die Namensauflösug ? Ich vermute mal das es der Server gemacht hat nachdem es sich um eine Domäne gehandelt hat.
Ist der Router als Gateway angegeben ?
Schaut doch mal im DNS nach wie er Weiterleitungen behandelt, also dann wenn der Name den er auflösen soll nicht bekannt ist.
Folgendes kann ich mir gut vorstellen: Ihr habt am Server getestet und verschiedene Seiten aufgerufen und anschließend am Client - dann hat das "Internet" funktioniert.
Die Seiten bzw. die Namensauflösungen behält er im Cache. Der Cache aber ist flüchtig.
Wenn keine Weiterleitung an einen DNS im öffentlichen bereich z.B. von der TCom eingerichtet ist dann läuft die Anfrage ins Blinde - ergebnis: Internet geht nicht.
Außerdem solltet Ihr prüfen wie und wer die IP vergabe bei den Clients macht und ob bzw. wer als DNS und WINS drinsteht.
Hoffe der wust kann Euch helfen.
wer macht denn die Namensauflösug ? Ich vermute mal das es der Server gemacht hat nachdem es sich um eine Domäne gehandelt hat.
Ist der Router als Gateway angegeben ?
Schaut doch mal im DNS nach wie er Weiterleitungen behandelt, also dann wenn der Name den er auflösen soll nicht bekannt ist.
Folgendes kann ich mir gut vorstellen: Ihr habt am Server getestet und verschiedene Seiten aufgerufen und anschließend am Client - dann hat das "Internet" funktioniert.
Die Seiten bzw. die Namensauflösungen behält er im Cache. Der Cache aber ist flüchtig.
Wenn keine Weiterleitung an einen DNS im öffentlichen bereich z.B. von der TCom eingerichtet ist dann läuft die Anfrage ins Blinde - ergebnis: Internet geht nicht.
Außerdem solltet Ihr prüfen wie und wer die IP vergabe bei den Clients macht und ob bzw. wer als DNS und WINS drinsteht.
Hoffe der wust kann Euch helfen.