Routing mit Accesspoint
Hallo zusammen,
jetzt melde ich mich nochmal, der abgeschlossene thread hat doch nicht funktioniert.
Die Situation:2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0)
ein Server mit 2 Karten 192.168.1.1 und 192.168.2.1
Eine Fritzbox mit der Adresse 192.168.1.254
ein Accesspoint mit DHCP im Netz 2 mit Adresse 192.168.2.2
Wie kann ich den DHCP und die Karten im Server einstellen, dass die WLAN-Clients aus dem Netz 2 Adressen im Netz 1 und im Internet erreichen können?
Vielen Dank für Hinweise!
Gruß
Michael
jetzt melde ich mich nochmal, der abgeschlossene thread hat doch nicht funktioniert.
Die Situation:2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0)
ein Server mit 2 Karten 192.168.1.1 und 192.168.2.1
Eine Fritzbox mit der Adresse 192.168.1.254
ein Accesspoint mit DHCP im Netz 2 mit Adresse 192.168.2.2
Wie kann ich den DHCP und die Karten im Server einstellen, dass die WLAN-Clients aus dem Netz 2 Adressen im Netz 1 und im Internet erreichen können?
Vielen Dank für Hinweise!
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 518000
Url: https://administrator.de/forum/routing-mit-accesspoint-518000.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mhuith:
Hallo zusammen,
jetzt melde ich mich nochmal, der abgeschlossene thread hat doch nicht funktioniert.
Die Situation:2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0)
ein Server mit 2 Karten 192.168.1.1 und 192.168.2.1
Eine Fritzbox mit der Adresse 192.168.1.254
ein Accesspoint mit DHCP im Netz 2 mit Adresse 192.168.2.2
Wie kann ich den DHCP und die Karten im Server einstellen, dass die WLAN-Clients aus dem Netz 2 Adressen im Netz 1 und im Internet erreichen können?
Der DHCP des Access Points verteilt die IP-Adresse des Servers als Standardgateway. Außerdem brauchst du natürlich auf deinem Server einen Router, da müssen die Daten durch.Hallo zusammen,
jetzt melde ich mich nochmal, der abgeschlossene thread hat doch nicht funktioniert.
Die Situation:2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0)
ein Server mit 2 Karten 192.168.1.1 und 192.168.2.1
Eine Fritzbox mit der Adresse 192.168.1.254
ein Accesspoint mit DHCP im Netz 2 mit Adresse 192.168.2.2
Wie kann ich den DHCP und die Karten im Server einstellen, dass die WLAN-Clients aus dem Netz 2 Adressen im Netz 1 und im Internet erreichen können?
Da du uns das Betriebssystem des Servers nicht verrätst, können wir hier nur raten.
Unter Windows wäre es z.B. der Routing und RAS Dienst.
EDIT: Ich sehe gerade, @aqui hat dir in deinem letzten Beitrag schon die richtigen Hinweise gegeben: Netzwerk mit Accesspoint und DHCP
Vielen Dank für Hinweise!
Gruß
Michael
LGGruß
Michael
tomolpi
Es bleibt auch dabei und ändert sich nach 2 Threads nicht:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Dort steht alles drin was du dazu wissen musst um das in 5 Minuten zum Fliegen zu bringen !
Hier nochmals die ToDos im Schnellformat:
Server:
IPv4 Forwarding (Routing) aktivieren !
NIC-1:
IP: 192.168.1.254
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1
NIC-2:
IP: 192.168.2.1
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
DNS: leer lassen
Und bitte wirklich das Tutorial dazu mal lesen !
2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0), Router = 192.168.1.254
Einfach nur das folgende Tutorial einmal gründlichen und wirklich durchlesen und verstehen !! Das ist so einfach geschrieben das auch Laien es sofort verstehen !Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Dort steht alles drin was du dazu wissen musst um das in 5 Minuten zum Fliegen zu bringen !
Hier nochmals die ToDos im Schnellformat:
- IPv4 Forwarding (Routing) auf dem Server in der Registry (Winblows, Routing, RAS) oder systemconf (Linux) aktivieren.
- Statische Route auf der FritzBox eintragen
- Fertisch !
Server:
IPv4 Forwarding (Routing) aktivieren !
NIC-1:
IP: 192.168.1.254
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1
NIC-2:
IP: 192.168.2.1
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
DNS: leer lassen
Und bitte wirklich das Tutorial dazu mal lesen !