RS-232 Automation
Hallo Zusammen
Folgende Situation:
Ich muss über die RS-232 (Serial) Schnittstelle ein anderes Gerät ein/ausschalten und andere Befehle senden.
Habe dazu ein Programm mit dem das bestens funktioniert.
Nun möchte ich das ganze automatisieren, d.h. gibt es ein Programm bei dem ich RS-232 Befehle zeitgesteuert absenden kann?
Z.B. um 19.00 Uhr wird Port COM 1 geöffnet und der Befehl "Gerät ausschalten" gesendet und danach der Port COM1 wieder geschlossen.
Am besten in einer Windowsumgebung.
Darf auch Bezahlsoftware sein, am besten mit einer Trial
Besten Dank und Grüsse
Oli
Folgende Situation:
Ich muss über die RS-232 (Serial) Schnittstelle ein anderes Gerät ein/ausschalten und andere Befehle senden.
Habe dazu ein Programm mit dem das bestens funktioniert.
Nun möchte ich das ganze automatisieren, d.h. gibt es ein Programm bei dem ich RS-232 Befehle zeitgesteuert absenden kann?
Z.B. um 19.00 Uhr wird Port COM 1 geöffnet und der Befehl "Gerät ausschalten" gesendet und danach der Port COM1 wieder geschlossen.
Am besten in einer Windowsumgebung.
Darf auch Bezahlsoftware sein, am besten mit einer Trial
Besten Dank und Grüsse
Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307765
Url: https://administrator.de/forum/rs-232-automation-307765.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ohne deine Software zu kennen noch was alles da dran hängt bevor deine RS232 Daten überträgt, was ist mit AutoIT?
https://www.autoitscript.com/site/autoit/
Gruß,
Peter
Ohne deine Software zu kennen noch was alles da dran hängt bevor deine RS232 Daten überträgt, was ist mit AutoIT?
https://www.autoitscript.com/site/autoit/
Gruß,
Peter
Hallo,
alternativ ginge auch vbs:
https://support.smartbear.com/viewarticle/75903/
Das script mittels geplantem Task ausführen, ggf. noch einen Parameter für ein oder ausübergeben und das könnte laufen
Man müsste natürlich wissen, welche Daten, also der Inhalt dieser, an dein zu steuerndes GErät übertragen werden sollen...
Gruß
em-pie
alternativ ginge auch vbs:
https://support.smartbear.com/viewarticle/75903/
Das script mittels geplantem Task ausführen, ggf. noch einen Parameter für ein oder ausübergeben und das könnte laufen
Man müsste natürlich wissen, welche Daten, also der Inhalt dieser, an dein zu steuerndes GErät übertragen werden sollen...
Gruß
em-pie
Hallo @Olio1965,
Sieht nicht so aus, als könnte man Hercules über die Commandline steuern.
Schau doch bitte mal, ob du das ganze auch mit PuTTY machen kannst.
Denn plink.exe, welche bei PuTTY mit an Bord ist, kann mit einer vorgefertigten Skript-Datei gesteuert werden.
Gruß,
@Snowman25
Sieht nicht so aus, als könnte man Hercules über die Commandline steuern.
Schau doch bitte mal, ob du das ganze auch mit PuTTY machen kannst.
Denn plink.exe, welche bei PuTTY mit an Bord ist, kann mit einer vorgefertigten Skript-Datei gesteuert werden.
Gruß,
@Snowman25
Hallo,
Sollte dann auch mit z.B. Putty (bevorzugt) oder gar Hyperterm (kopieren von 2 Dateien notwendig - bis 8.1 selbst getestet - Hypertrm.exe sowie die Hypertrm.dll in ein Ordner deiner Wahl) gehen.
https://www.autoitscript.com/forum/topic/55198-using-autoit-to-control-p ...
Gruß,
Peter
Sollte dann auch mit z.B. Putty (bevorzugt) oder gar Hyperterm (kopieren von 2 Dateien notwendig - bis 8.1 selbst getestet - Hypertrm.exe sowie die Hypertrm.dll in ein Ordner deiner Wahl) gehen.
https://www.autoitscript.com/forum/topic/55198-using-autoit-to-control-p ...
Gruß,
Peter