r2d2r3po

Senden an E-Mail Empfänger Windows 2016 geht nicht mehr

Hallo Kollegen,

wir haben hier einen Windows 2016 Server als Terminal-Server laufen. Auf dem ist Office 2019 Standard (32Bit) installiert.
Wenn die User (alle) seit einem letzten Windows Update eine Datei per MAPI an Outlook versenden möchten (Bsp. Windows Explorer --> Senden an E-Mail Empfänger) bekommen alle User den hier per Bild angezeigten Fehler.

281962709_1646222502418296_1309712826817759117_n

Wir haben auch schon diesen Hinweise befolgt von @colinardo geprüft
Standardprogramm für MAPI E-Mail Senden Win 10 1709=IwAR2loJPQH3n0Bp5JusvlvfYqic7BWJedp3VI9zy74pdopwGvifansxO7ELE

Hat das ggf. noch jemand und eine Lösung dazu?
Outlook ist in den Standard-Apps hinterlegt.

Gruß, Fred
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 2968462662

Url: https://administrator.de/forum/senden-an-e-mail-empfaenger-windows-2016-geht-nicht-mehr-2968462662.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 21:07 Uhr

user217
user217 03.06.2022 um 07:21:01 Uhr
auf welches programm zeigen die erweiterungen *.eml und *.mail ?
Ein verknüpfungsproblem ist es nicht?
r2d2r3po
r2d2r3po 03.06.2022 um 08:33:58 Uhr
Zitat von @user217:

auf welches programm zeigen die erweiterungen *.eml und *.mail ?
Ein verknüpfungsproblem ist es nicht?

die zeigen auf Outlook
user217
user217 03.06.2022 um 08:36:07 Uhr
vllt. kann man mit der sysinternals suite den aufruf abgreifen damit man den ablauf besser versteht.
NordicMike
NordicMike 03.06.2022 um 08:54:39 Uhr
Könnte es ein 64 Bit Problem sein? Also dass das Update die 32 Bit Mapi deaktiviert hat?
r2d2r3po
r2d2r3po 03.06.2022 um 09:58:54 Uhr
Zitat von @NordicMike:

Könnte es ein 64 Bit Problem sein? Also dass das Update die 32 Bit Mapi deaktiviert hat?

die Anwendung ist 32-Bit und der Mail-Client auch 32-Bit.
Es geht ja nicht einmal per Windows Explorer --> Rechtsklick senden an E-Mail-Empfänger
r2d2r3po
r2d2r3po 03.06.2022 um 10:00:19 Uhr
Zitat von @user217:

vllt. kann man mit der sysinternals suite den aufruf abgreifen damit man den ablauf besser versteht.

wie geht so was?
user217
user217 03.06.2022 um 10:45:12 Uhr
trace mitlaufen lassen und den aufruf suchen, der müsste auf einen regkey gehen der nicht verknüpft sein dürfte. Deshalb die Meldung das er nix findet..
Hier gibts den procmon