Server 2016 Essentials Benutzerkonto wiederherstellen
Hintergrund:
1 PC Server 2016 Essentials Domaincontroller mit Ordnerumleitung
1 PC SQL Server Standard mit Datenbank Mitglied in Domäne
Leider hatte ich viel zu spät erkannt, dass es Probleme mit dem SQL Server Rechner gab. Zugriff auf Datenbank funktioniert ganz normal, aber Clientsicherung lief nicht mehr und hat man sich direkt auf dem Rechner angemeldet, kam die Fehlermeldung das dass Desktop nicht erreichbar wäre. Alle eigenen Ordner waren nicht erreichbar.
Auf dem Server waren die Ordner der Ordnerumleitung auch als Admin nicht zu öffnen.
Dann begann das Problem. Dachte mir es wäre das einfachste die Connector Software auf dem SQL Rechner zu deinstallieren und den Rechner aus der Domain zu nehmen und dann wieder zu installieren und alles wäre wieder gut.
Leider lief bei der Deinstallation etwas schief. Konnte mich erst mal nicht mehr am Rechner anmelden. Klappte über abgesicherten Startmodus mit Konsole usw.
Nun Connector wieder aufgespielt und Benutzer mit gleichem Namen wie davor angelegt.
Leider heißt der Benutzer zwar gleich, aber wird als dieser nicht mehr erkannt.
PROBLEM:
Ich habe keine Zugriff auf meine Datenbank mehr.
Weder über sa noch über Windows Authentifikation. Egal ob mit welchem User.
Auch übers Management Studio kein Zugriff.
Mein Gedanke war nun, dass man das ursprüngliche Konto wieder herstellen könnte, ein Backup machen und dann alles neu aufsetzen.
Nur habe ich leider keinen Zugriff.
Dafür bräuchte ich aber Hilfe.
Aktuell bemüht sich ein anderer die Datenbank auf einem anderem Rechner zu öffnen und dort ein Backup zu machen.
Ob das klappt ist aber noch nicht gewiss.
Vielen Dank für Eure Hilfe
1 PC Server 2016 Essentials Domaincontroller mit Ordnerumleitung
1 PC SQL Server Standard mit Datenbank Mitglied in Domäne
Leider hatte ich viel zu spät erkannt, dass es Probleme mit dem SQL Server Rechner gab. Zugriff auf Datenbank funktioniert ganz normal, aber Clientsicherung lief nicht mehr und hat man sich direkt auf dem Rechner angemeldet, kam die Fehlermeldung das dass Desktop nicht erreichbar wäre. Alle eigenen Ordner waren nicht erreichbar.
Auf dem Server waren die Ordner der Ordnerumleitung auch als Admin nicht zu öffnen.
Dann begann das Problem. Dachte mir es wäre das einfachste die Connector Software auf dem SQL Rechner zu deinstallieren und den Rechner aus der Domain zu nehmen und dann wieder zu installieren und alles wäre wieder gut.
Leider lief bei der Deinstallation etwas schief. Konnte mich erst mal nicht mehr am Rechner anmelden. Klappte über abgesicherten Startmodus mit Konsole usw.
Nun Connector wieder aufgespielt und Benutzer mit gleichem Namen wie davor angelegt.
Leider heißt der Benutzer zwar gleich, aber wird als dieser nicht mehr erkannt.
PROBLEM:
Ich habe keine Zugriff auf meine Datenbank mehr.
Weder über sa noch über Windows Authentifikation. Egal ob mit welchem User.
Auch übers Management Studio kein Zugriff.
Mein Gedanke war nun, dass man das ursprüngliche Konto wieder herstellen könnte, ein Backup machen und dann alles neu aufsetzen.
Nur habe ich leider keinen Zugriff.
Dafür bräuchte ich aber Hilfe.
Aktuell bemüht sich ein anderer die Datenbank auf einem anderem Rechner zu öffnen und dort ein Backup zu machen.
Ob das klappt ist aber noch nicht gewiss.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666047
Url: https://administrator.de/forum/server-2016-essentials-benutzerkonto-wiederherstellen-666047.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
entscheidend sind nicht der Benutzername und das Passwort, sondern die SID des Benutzers.
Wenn Du einen Benutzer im AD löscht, ist der "komplett weg". Sprich: Alle Berechtigungen auf den neuen Benutzer umbauen.
Gruß,
Jörg
Benutzer mit gleichem Namen wie davor angelegt.
entscheidend sind nicht der Benutzername und das Passwort, sondern die SID des Benutzers.
Wenn Du einen Benutzer im AD löscht, ist der "komplett weg". Sprich: Alle Berechtigungen auf den neuen Benutzer umbauen.
Gruß,
Jörg