Server bleibt stehen
Hallo,
seit ein paar Tagen bleibt ein von mir auf neue HW umgezogener W2003Server 2-3 mal am Tag 'stehen'. Es ist dann kein Zugriff mehr möglich, weder von der Konsole aus noch über RDV. Eigenartigerweise funktioniert der Fileserver weiter. Da hilft nur der Netzschalter (dann baut sich erst mal sehr performanceraubend der RAID1 neu auf....), danach läuft alles wieder 10h oder auch nur 1h. Temperatur, Lüfter etc stimmen lt. PC Probe, Ereignisanzeige sagt auch nichts, ausser dass der Server unerwartet runtergefahren wurde.
Wer hat eine Idee was das sein kann?
seit ein paar Tagen bleibt ein von mir auf neue HW umgezogener W2003Server 2-3 mal am Tag 'stehen'. Es ist dann kein Zugriff mehr möglich, weder von der Konsole aus noch über RDV. Eigenartigerweise funktioniert der Fileserver weiter. Da hilft nur der Netzschalter (dann baut sich erst mal sehr performanceraubend der RAID1 neu auf....), danach läuft alles wieder 10h oder auch nur 1h. Temperatur, Lüfter etc stimmen lt. PC Probe, Ereignisanzeige sagt auch nichts, ausser dass der Server unerwartet runtergefahren wurde.
Wer hat eine Idee was das sein kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79429
Url: https://administrator.de/forum/server-bleibt-stehen-79429.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Dieses Fehlerbild habe ich mehrmals erlebt. Als Ursachen wurden (teilweise durch Microsoft) folgende Fehler (auf jeweils unterschiedlichen Systemen) identifiziert:
- Fehler im TCP/IP (Patch schon länger verfügbar)
- Symantec Antivirus
- Broadcom Netzwerkkarten-Software
Alle Fehler führten dazu, daß der RPC-Server Dienst nicht mehr erreichbar war.
Trifft irgendwas auf dein System zu?
Grüße, Steffen
- Fehler im TCP/IP (Patch schon länger verfügbar)
- Symantec Antivirus
- Broadcom Netzwerkkarten-Software
Alle Fehler führten dazu, daß der RPC-Server Dienst nicht mehr erreichbar war.
Trifft irgendwas auf dein System zu?
Grüße, Steffen
Leider nicht, HW ist auch zu 99% idle. Ich
habe mal probeweise die Energiesparfunktion
ausgemacht, seit 9h kein Halt mehr.
Upps, die Energiesparfunktion ?
Die kann direkt daran Schuld sein.
In vielen Bios ist die Funktion des ACPI leider immer etwas fehlerhaft, was dann zum Einfrieren des Systems führt.
Beccy