Server ist Ausgelastet - ExcelDispatch
Hallo zusammen, kurz vorweg, ich programmiere erst seit kurzem mit C++ und bin noch entsprechend unerfahren, also bitte nicht mit Fachbegriffen oder Abkürzungen um euch werfen 
Ich habe in meiner Anwendung Excel eingebunden.
Um die aktuelle Excelversion des Systems zu bestimmen, schaue ich erst mal, ob Excel überhaupt installiert ist:
Code:
Application application;
if (FALSE == application.CreateDispatch("Excel.Application"))
{
m_bIsExcel = false;
return; // fail
}
Das funktionierte bisher auch ganz zufriedenstellend, aber seit kurzem bekomme ich häufig (nicht immer) folgende Fehlermeldung beim Ausführen des IF-Statements:

Wenn ich den Hinweis wegklicke öffnet sich die "Start-Leiste" des Rechners, danach läuft alles ganz normal und fehlerfrei weiter!
Ist aber halt doof für die Anwender, wenn beim Start der Application häufig diese Fehlermeldung kommt.
Hier noch ein paar Daten:
Ich verwende Excel in der 2003er Version (SP3)
Der Rechner (WinXP - SP2 mit allen hotfixen) ist nicht mal annähernd ausgelastet.
(Es besteht auf diversen Rechnern mit den selben Excel bzw. Betriessystemen wie meins, die aber auch alle nicht wirklich ausgelastet sind)
Auf einem Terminalserver besteht das Problem (noch) nicht.
Kann mir jemand helfen?
Greetz
BJ
Ich habe in meiner Anwendung Excel eingebunden.
Um die aktuelle Excelversion des Systems zu bestimmen, schaue ich erst mal, ob Excel überhaupt installiert ist:
Code:
Application application;
if (FALSE == application.CreateDispatch("Excel.Application"))
{
m_bIsExcel = false;
return; // fail
}
Das funktionierte bisher auch ganz zufriedenstellend, aber seit kurzem bekomme ich häufig (nicht immer) folgende Fehlermeldung beim Ausführen des IF-Statements:

Wenn ich den Hinweis wegklicke öffnet sich die "Start-Leiste" des Rechners, danach läuft alles ganz normal und fehlerfrei weiter!
Ist aber halt doof für die Anwender, wenn beim Start der Application häufig diese Fehlermeldung kommt.
Hier noch ein paar Daten:
Ich verwende Excel in der 2003er Version (SP3)
Der Rechner (WinXP - SP2 mit allen hotfixen) ist nicht mal annähernd ausgelastet.
(Es besteht auf diversen Rechnern mit den selben Excel bzw. Betriessystemen wie meins, die aber auch alle nicht wirklich ausgelastet sind)
Auf einem Terminalserver besteht das Problem (noch) nicht.
Kann mir jemand helfen?
Greetz
BJ
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112791
Url: https://administrator.de/forum/server-ist-ausgelastet-exceldispatch-112791.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr