
68485
10.02.2009, aktualisiert um 09:42:41 Uhr
Servicepartition nachträglich anlegen?
Hallo,
ich habe einen Windows 2003 Server mit RAID 5 (Intel SRCMR-Controller).
Die Installation des Betriebssystems erfolgte per Windows-CD und nicht mit der entsprechenden Server-CD,
da diese nur für Windows 2000 Server geeignet ist.
Die Installation mit Windows-CD und aktuellen Treibern verlief problemlos, das System läuft ohne Probleme.
Ich würde jedoch gerne den RAID-Manager (Intel Storage Console) und Intel Server Management unter Windows nutzen,
welcher jedoch eine Servicepartition benötigt.
Da die Servicepartition nicht vorhanden ist, dachte ich mir, dass ich einfach eine Partition verkleinere, die von der Intel Server Management-CD boote und die Servicepartition anlege.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke für eure Tipps.
Gruß
#beIT#
ich habe einen Windows 2003 Server mit RAID 5 (Intel SRCMR-Controller).
Die Installation des Betriebssystems erfolgte per Windows-CD und nicht mit der entsprechenden Server-CD,
da diese nur für Windows 2000 Server geeignet ist.
Die Installation mit Windows-CD und aktuellen Treibern verlief problemlos, das System läuft ohne Probleme.
Ich würde jedoch gerne den RAID-Manager (Intel Storage Console) und Intel Server Management unter Windows nutzen,
welcher jedoch eine Servicepartition benötigt.
Da die Servicepartition nicht vorhanden ist, dachte ich mir, dass ich einfach eine Partition verkleinere, die von der Intel Server Management-CD boote und die Servicepartition anlege.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke für eure Tipps.
Gruß
#beIT#
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108545
Url: https://administrator.de/forum/servicepartition-nachtraeglich-anlegen-108545.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
besorg dir folgendes:
Dann erstellst du ein Image der Partition, löscht es, legst ein neues kleineres (mittels deiner servercd) an
Und ein "Großes" für deine Daten
Nun kommt wieder die Live CD zum Einsatz und die (externen) Daten retour auf den Server.
"Nur" so - oder ähnlich - vor Partitionsänderungen ohne vorherige Sicherung sei gewarnt.
Das "kann" klappen, muß es aber nicht.
Gruß
besorg dir folgendes:
- ein Image Programm deiner Wahl - am besten eines, das per Live Cd funktioniert.
- Ausreichend freien (externen) Festplattenplatz
- Ein Wochenende, wo du allein den Server hast
Dann erstellst du ein Image der Partition, löscht es, legst ein neues kleineres (mittels deiner servercd) an
Und ein "Großes" für deine Daten
Nun kommt wieder die Live CD zum Einsatz und die (externen) Daten retour auf den Server.
"Nur" so - oder ähnlich - vor Partitionsänderungen ohne vorherige Sicherung sei gewarnt.
Das "kann" klappen, muß es aber nicht.
Gruß

Servus,
zum einen - da ich das auch nicht wissen kann - gebe ich lieber den Tipp der am besten funktioniert.
Eine Servicepartition ist bei den Servern, die ich kenne - immer an einem bestimmten Platz.
Und zwar "vorne".
zum anderen:
Und wenn schon alles "Neu" dann versuche ich den Original Weg so weit wie möglich einzuschlagen.
Immer frei nach dem Motto: Lieber einmal lang und richtig, als zweimal länger mit Ärger und gepfuscht
Gruß
zum einen - da ich das auch nicht wissen kann - gebe ich lieber den Tipp der am besten funktioniert.
Eine Servicepartition ist bei den Servern, die ich kenne - immer an einem bestimmten Platz.
Und zwar "vorne".
zum anderen:
Und wenn schon alles "Neu" dann versuche ich den Original Weg so weit wie möglich einzuschlagen.
Immer frei nach dem Motto: Lieber einmal lang und richtig, als zweimal länger mit Ärger und gepfuscht
Gruß