SMB Usershares in Loginscript auf Mac OS X
Hallo zusammen,
ich bin nicht so fit was Mac OS X betrifft, bin eher der Windows User und wir haben in der Firmenumgebung auch sowohl Client- als auch Servermäßig eher Windows im Einsatz.
Unsere Marketingabteilung bestand aber darauf Macs zu bekommen, daher wurden jetzt ein iMac 2017 Model angeschafft.
Integration in die Active Directory Domäne hat soweit geklappt.
Ich stehe aber noch vor einem Problem mit dem Mounten der Netzlaufwerke vom Windows Fileserver.
Imac ist auf Mac OS X Mojave.
Fileserver ist ein SBS 2011.
Das script das beim anmelden automatisch ausgeführt werden soll, sollte verschiedene Netzlaufwerke verbinden.
Je nach Mitarbeiter der sich hier anmeldet hat dieser aber nicht Zugriff auf alle Freigaben die eingebunden werden.
Aktuell ist das Script ganz simple so aufgebaut:
Leider funktioniert das so nicht wirklich, da er mir abbricht sobald er auf eine Freigabe nicht zugreifen kann.
Also z.B. User 1 Meldet sich an und hat Zugriff auf freigabe2 und freigabe3 bricht das script vorher ab weil er keinen Zugriff auf freigabe1 hat.
Kann mir jemand helfen zwei Dinge hier zu verbessern?
-Das Script soll nicht abbrechen wenn auf eine Freigabe nicht zugegriffen werden kann
-Das Script soll keine Fehlermeldung ausgeben wenn auf eine Freigabe nicht zugegriffen werden kann. Dies würde sonst jedesmal auftauchen, da keiner unserer Mitarbeiter Zugriff auf alle diese Freigaben auf einmal hat.
username:password@server-a wird bewusst nicht genutzt, da die Active Directory Zugangsdaten hier genutzt werden sollen.
Was wir auf dem Windows Server auch noch als Freigabe nutzen ist ein eigener Userordner für jeden Benutzer.
Das ist in dem Script der letzte Mount.
Also das:
Das klappt so leider auch nicht.
Unter Windows funktioniert das ganze so im Logonscript:
Nun da in der Apple Welt die Variable für den Username $user ist dachte ich vielleicht klappt es damit, leider jedoch nicht.
Er gibt hier die Rückgabe Ordner unbekannt aus.
Gibt es hier überhaupt die Möglichkeit mit Variablen zu Arbeiten um auf \\server-a\usershares\%username% auf einem Mac zugreifen zu können?
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß
Bem0815
ich bin nicht so fit was Mac OS X betrifft, bin eher der Windows User und wir haben in der Firmenumgebung auch sowohl Client- als auch Servermäßig eher Windows im Einsatz.
Unsere Marketingabteilung bestand aber darauf Macs zu bekommen, daher wurden jetzt ein iMac 2017 Model angeschafft.
Integration in die Active Directory Domäne hat soweit geklappt.
Ich stehe aber noch vor einem Problem mit dem Mounten der Netzlaufwerke vom Windows Fileserver.
Imac ist auf Mac OS X Mojave.
Fileserver ist ein SBS 2011.
Das script das beim anmelden automatisch ausgeführt werden soll, sollte verschiedene Netzlaufwerke verbinden.
Je nach Mitarbeiter der sich hier anmeldet hat dieser aber nicht Zugriff auf alle Freigaben die eingebunden werden.
Aktuell ist das Script ganz simple so aufgebaut:
tell application "Finder"
try
mount volume "smb://server-a/freigabe1"
mount volume "smb://server-a/freigabe2"
mount volume "smb://server-a/freigabe3"
mount volume "smb://server-a/freigabe4"
mount volume "smb://server-b/freigabe1"
mount volume "smb://server-a/usershares/$user"
end try
end tell
Leider funktioniert das so nicht wirklich, da er mir abbricht sobald er auf eine Freigabe nicht zugreifen kann.
Also z.B. User 1 Meldet sich an und hat Zugriff auf freigabe2 und freigabe3 bricht das script vorher ab weil er keinen Zugriff auf freigabe1 hat.
Kann mir jemand helfen zwei Dinge hier zu verbessern?
-Das Script soll nicht abbrechen wenn auf eine Freigabe nicht zugegriffen werden kann
-Das Script soll keine Fehlermeldung ausgeben wenn auf eine Freigabe nicht zugegriffen werden kann. Dies würde sonst jedesmal auftauchen, da keiner unserer Mitarbeiter Zugriff auf alle diese Freigaben auf einmal hat.
username:password@server-a wird bewusst nicht genutzt, da die Active Directory Zugangsdaten hier genutzt werden sollen.
Was wir auf dem Windows Server auch noch als Freigabe nutzen ist ein eigener Userordner für jeden Benutzer.
Das ist in dem Script der letzte Mount.
Also das:
mount volume "smb://server-a/usershares/$user"
Das klappt so leider auch nicht.
Unter Windows funktioniert das ganze so im Logonscript:
net use Y: \\server-a\usershares\%username%
Nun da in der Apple Welt die Variable für den Username $user ist dachte ich vielleicht klappt es damit, leider jedoch nicht.
Er gibt hier die Rückgabe Ordner unbekannt aus.
Gibt es hier überhaupt die Möglichkeit mit Variablen zu Arbeiten um auf \\server-a\usershares\%username% auf einem Mac zugreifen zu können?
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß
Bem0815
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391900
Url: https://administrator.de/forum/smb-usershares-in-loginscript-auf-mac-os-x-391900.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Bem0815:
Ich habe insgesamt 17 Freigaben die ich einbinden muss, die vielen Try und End Try machen das Script für seinen Zweck dann etwas lang.
Mach eine Foreach Schleife und schreibe die Pfade vorher in ein Array, dann mit der For Schleife über das Array iterieren, dann brauchst du nur ein Try catch.Ich habe insgesamt 17 Freigaben die ich einbinden muss, die vielen Try und End Try machen das Script für seinen Zweck dann etwas lang.
Etwa (ungetestet) so
set myList to {"smb://xxxxxxxxxx", "smb://yyyyyyyy", "smb://zzzzzzzz"}
repeat with itm in myList
tell Application "Finder"
try
mount volume itm
end try
end tell
end repeat
Nun da in der Apple Welt die Variable für den Username $user ist dachte ich vielleicht klappt es damit, leider jedoch nicht.
Naja das ist ja auch AppleScript und keine Bash.set username to system attribute "USER"