timbasan
Goto Top

Sophos UTM 9 - PTR und zwei Firmen

Hallo,

ist mein erster Beitrag, da ich leider momentan völlig ratlos bin und mit dem Thema PTR nicht klar face-sad.

So kurze Beschreibung was wir haben und machen wollen:

Wir haben 2 Domains bei unterschiedlichen Webhostern (firma1.de und firma2.de)

Wir haben eine Internetleitung mit einer festen IP Adresse. XX.XX.XX.XX
Wir haben einen Router (Fritzbox).
Wir haben eine Sophos UTM 9 mit dem Email Protection.
Wir haben 2 Exchangeserver (EXSRV1 und EXSRV2)

Die Emails werden von firma1.de per MX-Record an die sophos.firma1.de auf die Sophos geleitet und von dort aus zum EXSRV1.
Die Emails werden von firma2.de per MX-Record an die sophos.firma1.de auf die Sophos geleitet und von dort aus zum EXSRV2.
Das funktioniert ohne Probleme.

Die Sophos macht auch das Email Relaying, das funktioniert für die firma1.de super. Bei firma2.de kommt immer wieder das Problem mit fehlerhaftem PTR Record bei Gmail, Web.de oder Gmx.

Muss ich den PTR Record bei jeder Domain setzen oder setzt man den PTR Record bei der Sophos UTM? Wenn ja wo mach ich das? :/

Vielen Dank,

Tim

Content-ID: 540716

Url: https://administrator.de/forum/sophos-utm-9-ptr-und-zwei-firmen-540716.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 05:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 29.01.2020 um 15:14:31 Uhr
Goto Top
Hallo Tim,

warum macht Ihr das denn so kompliziert?

Grundsätzlich setzt man die PTR beim ISP, allerdings scheint da bei euch noch mehr nicht richtig zu passen. Sollen wir uns das mal gemeinsam anschauen?

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
Timbasan
Timbasan 29.01.2020 aktualisiert um 15:20:44 Uhr
Goto Top
Achso? Kann ich das bei meinem Provider das einfach beantragen?
Oder ist ISP der Webhoster?
certifiedit.net
certifiedit.net 29.01.2020 um 15:22:20 Uhr
Goto Top
Sowohl beim einen als auch beim anderen musst du tätig werden, aber du solltest wissen, was du tust, sonst läuft der andere Exchange gf auch noch falsch/unrund.

Viele Grüße
Timbasan
Timbasan 29.01.2020 um 15:35:20 Uhr
Goto Top
Wie gesagt, bei firma1.de funktioniert alles prima.
Da ist in den DNS Einstellungen beim Domainanbieter folgender Eintrag hinterlegt:

Unsere feste IP: X1.X2.X3.X4

MX sophos.firma1.de 10 3600
X1.X2.X3.X4 PTR sophos.firma1.de 3600

Hinterlegt, muss ich das selbe bei den DNS Einstellungen für firma2.de auch hinterlegen?
bloodstix
bloodstix 29.01.2020 um 16:42:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

der PTR ist der Reverse-Lookup zu deiner festen IP.
Sprich "nslookup <ip>" ergibt sophos.firma1.de und "nslookup sophos.firma1.de" ergibt die IP.
Du kannst für eine IP nicht zwei PTR einrichten.

Grüße
bloody
mischi75
Lösung mischi75 29.01.2020 um 19:53:08 Uhr
Goto Top
Einfach beim ISP den Reverse DNS Eintrag auf sophos.firma1.de setzen lassen und schon sollten beide Domains Problemlos laufen. Bei der Telekom kann man den Eintrag im Business Kundenportal selbst setzen.

Ebenso bei Vodafone

lg Michael
2020-01-29 19_51_33-dns-einstellungen - vodafone kabel deutschland kundenportal
Timbasan
Timbasan 29.01.2020 um 21:20:27 Uhr
Goto Top
Super vielen Dank, werde ich morgen gleich mal nachfragen.
bloodstix
bloodstix 29.01.2020 um 22:52:02 Uhr
Goto Top
Ich denke den PTR hat er gesetzt, sonst würde ja der 1. Exchange nicht sauber laufen.
Wie gesagt 2 verschiedene PTR für 1 IP ist nicht.
mischi75
mischi75 29.01.2020 um 23:06:42 Uhr
Goto Top
Er schreibt aber oben das es sich um ein und die Gleiche Sophos handelt mit der gleichen öffentlichen Adresse.

Im zweifel einfach bei beiden Domains den selben MX Eintrag setzen z.B. mail.sophosdomain.xy dann den PTR Eintrag auf diese setzen und alles geht.
Timbasan
Timbasan 31.01.2020 um 08:03:59 Uhr
Goto Top
Hi,

ich hatte den PTR nicht beim Internetanbieter setzen lassen, da war bei mir der Denkfehler face-smile.

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen antworten, jetzt läuft es super face-smile.