SQL-Server beim SBS notwendig?
Hallo zusammen,
kann ich, wenn ich keine Datenbank betreibe, den SQL-Server beim Small Business Server 2011 eigentlich bedenkenlos deinstallieren, oder wird der im Hintergrund (z.B. für den Exchange-Server oder sonst was) gebraucht?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
kann ich, wenn ich keine Datenbank betreibe, den SQL-Server beim Small Business Server 2011 eigentlich bedenkenlos deinstallieren, oder wird der im Hintergrund (z.B. für den Exchange-Server oder sonst was) gebraucht?
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269582
Url: https://administrator.de/forum/sql-server-beim-sbs-notwendig-269582.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Kannste bedenkenlos deinstallieren, wenn du bedenkenlos ins Unglück stürzen willst - aber Gott ist ja mit dir und das MS das böse ist... 
achja, mal wieder, es sollte niemand einen Server bedienen, der nicht googlen kann...
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2 ...
Achja, wenn das oben nicht klar war: Kann man schon machen, ist aber scheisse.
-> Konzept des SBS kapieren
achja, mal wieder, es sollte niemand einen Server bedienen, der nicht googlen kann...
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2 ...
Achja, wenn das oben nicht klar war: Kann man schon machen, ist aber scheisse.
Moin,
können wohl, aber bedenkenlos mit Sicherheit nicht.
Microsoft SQL Server 2008 R2 Express
SQL Server® 2008 R2 Express ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Datenverwaltungssystem, das zahlreiche Features, Datenschutz und Leistung für eingebettete Anwendungen, Lightweightwebsites und -anwendungen sowie lokale Datenspeicher bietet. In Windows SBS 2011 Standard fungiert SQL Server 2008 R2 Express als Datenverwaltungssystem für die interne Unternehmenswebsite sowie für alle anderen Websites, die Sie mit SharePoint Foundation 2010 erstellen.
Quelle: https://technet.microsoft.com/de-de/library/gg508696.aspx
Gruß,
Uwe
können wohl, aber bedenkenlos mit Sicherheit nicht.
Microsoft SQL Server 2008 R2 Express
SQL Server® 2008 R2 Express ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Datenverwaltungssystem, das zahlreiche Features, Datenschutz und Leistung für eingebettete Anwendungen, Lightweightwebsites und -anwendungen sowie lokale Datenspeicher bietet. In Windows SBS 2011 Standard fungiert SQL Server 2008 R2 Express als Datenverwaltungssystem für die interne Unternehmenswebsite sowie für alle anderen Websites, die Sie mit SharePoint Foundation 2010 erstellen.
Quelle: https://technet.microsoft.com/de-de/library/gg508696.aspx
Gruß,
Uwe
Ach Sarek,
wenn Du Dich einmal versuchsweise lesend mit etwas auseinandersetzen würdest und dadurch begreifen lernst wie etwas funktioniert, was Du Deinem Pfarrer für Geld verticken willst, bevor Du dich damit beschäftigst, wie Du es am Schnellsten und Sichersten wieder in die ewigen Jagdgründe beförderst ...
Irgendwann wird Dir selbst der mildeste Priester für Deine Missetaten die Absolution verweigern
Gott sei mit Dir und dem armen SBS!
LG, Thomas
wenn Du Dich einmal versuchsweise lesend mit etwas auseinandersetzen würdest und dadurch begreifen lernst wie etwas funktioniert, was Du Deinem Pfarrer für Geld verticken willst, bevor Du dich damit beschäftigst, wie Du es am Schnellsten und Sichersten wieder in die ewigen Jagdgründe beförderst ...
Irgendwann wird Dir selbst der mildeste Priester für Deine Missetaten die Absolution verweigern
Gott sei mit Dir und dem armen SBS!
LG, Thomas
Du willst Geld verdienen? Dann musst Du auch Geld investieren ... habe ich zumindest so im Staatsbürgerkundeunterricht gelernt
. Muss ja nicht stimmen ...
Und wenn Du zusätzlich noch etwas Zeit investieren würdest, wärst Du unbedingt bei Deiner Suche auf das hier gestossen. Voll deutsch und auch für den Laien verständlich geschrieben ...
LG, Thomas
Und wenn Du zusätzlich noch etwas Zeit investieren würdest, wärst Du unbedingt bei Deiner Suche auf das hier gestossen. Voll deutsch und auch für den Laien verständlich geschrieben ...
LG, Thomas
Hallo,
Nur weil etwas bei Betriebssystemen möglich ist, ist es nicht immer sinnvoll es zu tun. Ein SBS ist nicht nur ein Server OS, aber ein Server OS ist Bestandteil ines SBS. Und ein SBS ist die Summe aller darin werkelnden Komponenten - ich fang mal an: Server OS, AD, DHCP, DNS, WINS, Exchange, IIS, SharePoint, WSUS, SQL, VPN, RRAS, .....
Und eine Migration von Server/Exchange 2003 nach SBS 2011 mal eben so zu machen - mit deinen Wissenstand frag ich mich ob du dir da nicht zu viel vornimmst. Geht es da um eine Produktive Installation?
Gruß,
Peter
Zitat von @SarekHL:
Wer sagt das? Meinst Du nicht, dass es auch noch andere Motivationen geben kann, etwas zu tun?
Auch wenn du es Ehrenamtlich oder weil befreundet oder aus Langeweile heraus tust, wissen was du tust solltest du schon, und sich wissen anzueignen kostest auch, wenn s billig ist eben nur Geld, ansonsten Lebenszeit (Das teuerste)...Wer sagt das? Meinst Du nicht, dass es auch noch andere Motivationen geben kann, etwas zu tun?
Also empfehlenswert?
Entscheide selbst. Es gibt aber noch mehr Lektüre auf dieser Welt und auch in dein InternetDas weiß man ja vorher nicht, ein Buch
wie dieses kann auch in ein Buchladen oder gar einer Bücherei eingesehen werden um dir eine Entscheidung leichter zu machen.Nur weil etwas bei Betriebssystemen möglich ist, ist es nicht immer sinnvoll es zu tun. Ein SBS ist nicht nur ein Server OS, aber ein Server OS ist Bestandteil ines SBS. Und ein SBS ist die Summe aller darin werkelnden Komponenten - ich fang mal an: Server OS, AD, DHCP, DNS, WINS, Exchange, IIS, SharePoint, WSUS, SQL, VPN, RRAS, .....
Und eine Migration von Server/Exchange 2003 nach SBS 2011 mal eben so zu machen - mit deinen Wissenstand frag ich mich ob du dir da nicht zu viel vornimmst. Geht es da um eine Produktive Installation?
Gruß,
Peter

Kannst Du.
Mußte dann aber auch Sharepoint deinstallieren, Wartungs- und Statistik-Scripte löschen/deaktivieren, und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Lonesome Walker
(der das schon paar mal gemacht hat, da er danach keinen Support mehr geben mußte)
Mußte dann aber auch Sharepoint deinstallieren, Wartungs- und Statistik-Scripte löschen/deaktivieren, und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Lonesome Walker
(der das schon paar mal gemacht hat, da er danach keinen Support mehr geben mußte)