SQL Server User Berechtigung für Database erstellen
Hallo
Ich finde wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht:
Gegeben ist:
SQL Server 9.0.5000
Datenbank: Test1
Domäne: Firma1
User: Admins und Benutzer
Ich muss dem Benutzer "B1" die Berechtigung erteilen, dass er auf die Datenbank Test1 Vollzugriff hat.
Aber leider sehe ich den Weg nicht klar genug.
Kann mir jemand kurz helfen?
Ich bekomme in der Software, welche auf die DB zugreift einen Permission Hinweis.
Danke!
Ich finde wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht:
Gegeben ist:
SQL Server 9.0.5000
Datenbank: Test1
Domäne: Firma1
User: Admins und Benutzer
Ich muss dem Benutzer "B1" die Berechtigung erteilen, dass er auf die Datenbank Test1 Vollzugriff hat.
Aber leider sehe ich den Weg nicht klar genug.
Kann mir jemand kurz helfen?
Ich bekomme in der Software, welche auf die DB zugreift einen Permission Hinweis.
Danke!
3 Antworten
- LÖSUNG ackerdiesel schreibt am 20.09.2011 um 10:23:29 Uhr
- LÖSUNG unique24 schreibt am 20.09.2011 um 15:39:17 Uhr
- LÖSUNG unique24 schreibt am 20.09.2011 um 15:47:18 Uhr
- LÖSUNG unique24 schreibt am 20.09.2011 um 15:39:17 Uhr
LÖSUNG 20.09.2011 um 10:23 Uhr
Hallo,
mir MS Managment Studio ist das recht einfach. Zuerst einmal den benutzer hintufügen unter Sicherheit > Anmeldungen > rechte Maustaste > Anmeldung hinzufügen
dann dem Benutzer die Berechtigung auf die Datenbank erteilen:
Sicherheit > Anmeldungen > user > Benutzerzuordung > Datenbank > Berechtigung.
Gruß
ackerdiesel
mir MS Managment Studio ist das recht einfach. Zuerst einmal den benutzer hintufügen unter Sicherheit > Anmeldungen > rechte Maustaste > Anmeldung hinzufügen
dann dem Benutzer die Berechtigung auf die Datenbank erteilen:
Sicherheit > Anmeldungen > user > Benutzerzuordung > Datenbank > Berechtigung.
Gruß
ackerdiesel
LÖSUNG 20.09.2011 um 15:39 Uhr
Hallo
Ja, so hatte ich das auch vor, aber wenn ich einen Domänenbenutzer eingebe muss ich ein Passwort vergeben.
SQL Authentifizierung soll Windows basierend sein. Heißt, der User der angemeldet ist, deren Daten sollen genutzt werden.
Oder ist das nicht in SQL sondern in der Domäne zu hinterlegen?
Danke!
Ja, so hatte ich das auch vor, aber wenn ich einen Domänenbenutzer eingebe muss ich ein Passwort vergeben.
SQL Authentifizierung soll Windows basierend sein. Heißt, der User der angemeldet ist, deren Daten sollen genutzt werden.
Oder ist das nicht in SQL sondern in der Domäne zu hinterlegen?
Danke!
LÖSUNG 20.09.2011 um 15:47 Uhr