
111945
06.04.2017
Storage Spaces Direct : 0 Performance
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB *.VHDX von Volume1 nach Volume2 kopiere komme ich auf Datenraten von 10-25 Mbyte die Sekunde. Die Auslastung der Netzwerkinterface sind ca bei 400MB.
Folgend meine Konfiguration
Anzahl Nodes : 3
Jeder Node ist mit 2 NVMes a 400 GB ausgesatttet und 4x 2TB SATA HDD
Jeder Node hat 128 GB RAM und 2x E5-2620 V4 @ 2,1 GHZ
Jeder Node ist mit einer 10GBit Kupfer Karte, die 2 Ports hat angebunden.
Der Switch hat 10 GBit Ports, die Backplane schafft bis 100GBit
Die Netzwerkkonfiguration habe ich wie folgt vorgenommen.
Gibt es irgendwas was ich vergessen habe oder ist das System langsamer als mein USB 2.0 Stick? Jeder hinweis ist hilfreich!
Vielen Dank
Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB *.VHDX von Volume1 nach Volume2 kopiere komme ich auf Datenraten von 10-25 Mbyte die Sekunde. Die Auslastung der Netzwerkinterface sind ca bei 400MB.
Folgend meine Konfiguration
Anzahl Nodes : 3
Jeder Node ist mit 2 NVMes a 400 GB ausgesatttet und 4x 2TB SATA HDD
Jeder Node hat 128 GB RAM und 2x E5-2620 V4 @ 2,1 GHZ
Jeder Node ist mit einer 10GBit Kupfer Karte, die 2 Ports hat angebunden.
Der Switch hat 10 GBit Ports, die Backplane schafft bis 100GBit
Die Netzwerkkonfiguration habe ich wie folgt vorgenommen.
# Erstellen des Teaming-Switches
New-VMSwitch -Name MGMT -AllowManagementOS $True -NetAdapterName MGMT-NIC-01,MGMT-NIC-02 -EnableEmbeddedTeaming $True
#Erstellen der vNICS auf Node-Ebene
Add-VMNetworkAdapter -ManagementOS -Switchname MGMT -Name SMB_01
Add-VMNetworkAdapter -ManagementOS -Switchname MGMT -Name SMB_02
# Den vNICS ein VLAN zuordnen 603
$Nic = Get-VMNetworkAdapter -Name SMB_01 -ManagementOS
Set-VMNetworkAdapterVlan -VMNetworkAdapter $Nic -Access -VlanId 603
$Nic = Get-VMNetworkAdapter -Name SMB_02 -ManagementOS
Set-VMNetworkAdapterVlan -VMNetworkAdapter $Nic -Access -VlanId 603
# RDMA Deaktivieren
Get-NetAdapterRDMA -Name *SMB* | Disable-NetAdapterRdma
# Binden des Ext NICs zum vNIC
Set-VMNetworkAdapterTeamMapping –VMNetworkAdapterName SMB_01 –ManagementOS –PhysicalNetAdapterName MGMT-NIC-01
Set-VMNetworkAdapterTeamMapping –VMNetworkAdapterName SMB_02 –ManagementOS –PhysicalNetAdapterName MGMT-NIC-02
# Vergabe der IP-Addresse
New-NetIPAddress -InterfaceAlias "vEthernet (SMB_01)" -IPAddress 192.168.100.70 -PrefixLength 24 -Type Unicast
New-NetIPAddress -InterfaceAlias "vEthernet (SMB_02)" -IPAddress 192.168.100.170 -PrefixLength 24 -Type Unicast
Gibt es irgendwas was ich vergessen habe oder ist das System langsamer als mein USB 2.0 Stick? Jeder hinweis ist hilfreich!
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334292
Url: https://administrator.de/forum/storage-spaces-direct-0-performance-334292.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
als erstes würde ich das teaming aus der config werfen! mit einer falschen teaming config kannst du viel kapput machen!
Folgend meine Konfiguration
Anzahl Nodes : 3
Jeder Node ist mit 2 NVMes a 400 GB ausgesatttet und 4x 2TB SATA HDD
was für NVE´s sind das genau. Treiber aktuell.. grade bei Intel...
Sata HDD`s woran ?
Server 2016 ? wie Installiert ? als was genau ?
als erstes würde ich das teaming aus der config werfen! mit einer falschen teaming config kannst du viel kapput machen!
Zitat von @111945:
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB *.VHDX von Volume1 nach Volume2 kopiere komme ich auf Datenraten von 10-25 Mbyte die Sekunde. Die Auslastung der Netzwerkinterface sind ca bei 400MB.
hm.. du meinst 400 MBit/s oder wirklich Mbyte/s ?Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB *.VHDX von Volume1 nach Volume2 kopiere komme ich auf Datenraten von 10-25 Mbyte die Sekunde. Die Auslastung der Netzwerkinterface sind ca bei 400MB.
Folgend meine Konfiguration
Anzahl Nodes : 3
Jeder Node ist mit 2 NVMes a 400 GB ausgesatttet und 4x 2TB SATA HDD
Sata HDD`s woran ?
Jeder Node hat 128 GB RAM und 2x E5-2620 V4 @ 2,1 GHZ
ok... das Board hat aber PCI-e v.3 ... oder ? bei v.2 hast du etwa nur noch 50% der leistung der NVE...Jeder Node ist mit einer 10GBit Kupfer Karte, die 2 Ports hat angebunden.
Der Switch hat 10 GBit Ports, die Backplane schafft bis 100GBit
was für ein switch genau ?Der Switch hat 10 GBit Ports, die Backplane schafft bis 100GBit
Gibt es irgendwas was ich vergessen habe oder ist das System langsamer als mein USB 2.0 Stick? Jeder hinweis ist hilfreich!
Vielen Dank
FrankVielen Dank
hi,
wie "verschwunden" ?
ok.. du hast doch einen speicherpool angelegt...
in diesem speicherpool kannst du eine schnelle ebene (SSD/NVE) angeben... und die standard ebene (HHD´s)
hast du beides auf maximale größe gesetzt ?
hast du daran gedacht platz für den schreibcache zu lassen ?
können deine Netzwerk karten RDMA... bzw. ist der richtige treiber dafür Installiert
Storage Spaces Direct nutzt zum Datenaustausch nur SMB3..
können das deine Gäste ?
Frank
wie "verschwunden" ?
ok.. du hast doch einen speicherpool angelegt...
in diesem speicherpool kannst du eine schnelle ebene (SSD/NVE) angeben... und die standard ebene (HHD´s)
hast du beides auf maximale größe gesetzt ?
hast du daran gedacht platz für den schreibcache zu lassen ?
können deine Netzwerk karten RDMA... bzw. ist der richtige treiber dafür Installiert
Storage Spaces Direct nutzt zum Datenaustausch nur SMB3..
können das deine Gäste ?
Frank