Studium o. Weiterbildung zum System- und Netzwerkadministrator
Guten Tag.
Ich bin momentan in einem Bachelor-Studium Medieninformatik. Dieses werde ich vorraussichtlicht Anfang des nächsten Jahres abschliessen. Danach möchte ich mich in Richtung System- und Netzwerkadministrator weiterbilden. Nun habe ich jedoch starke Probleme, entsprechende Ausbildungen/Studiengänge zu finden.
Prinzipiell möchte ich einen Master-Studiengang an den Bachelor anhängen, jedoch fehlt mir da im Moment der entsprechende Studiengang der mich in Richtung S- und NAdminstrator weiterbildet. Google macht mich in der Hinsicht auch nicht wirklich viel schlauer. Über Google bin ich zwar auf einen ähnlichen Thread hier im Forum gestoßen, jedoch ist dieser 4 Jahre alt.
Lohnt es sich, um Systemadministrator zu werden, einen Master zu machen? Wenn ja welche Studiengänge eignen sich? Oder wäre es sinnvoller eine spezielle Ausbildung zu machen? Oder genügt es gar entsprechende Zertifikate zu erlangen?
Mit verwirrten Grüßen,
Sebastian
Ich bin momentan in einem Bachelor-Studium Medieninformatik. Dieses werde ich vorraussichtlicht Anfang des nächsten Jahres abschliessen. Danach möchte ich mich in Richtung System- und Netzwerkadministrator weiterbilden. Nun habe ich jedoch starke Probleme, entsprechende Ausbildungen/Studiengänge zu finden.
Prinzipiell möchte ich einen Master-Studiengang an den Bachelor anhängen, jedoch fehlt mir da im Moment der entsprechende Studiengang der mich in Richtung S- und NAdminstrator weiterbildet. Google macht mich in der Hinsicht auch nicht wirklich viel schlauer. Über Google bin ich zwar auf einen ähnlichen Thread hier im Forum gestoßen, jedoch ist dieser 4 Jahre alt.
Lohnt es sich, um Systemadministrator zu werden, einen Master zu machen? Wenn ja welche Studiengänge eignen sich? Oder wäre es sinnvoller eine spezielle Ausbildung zu machen? Oder genügt es gar entsprechende Zertifikate zu erlangen?
Mit verwirrten Grüßen,
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87430
Url: https://administrator.de/forum/studium-o-weiterbildung-zum-system-und-netzwerkadministrator-87430.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Sebastian,
an sich ist ein Bachlor in Medieninformatik schon recht hilfreich, jedoch sollte man es sich überlegen ob es sinnvoll ist einen Master noch zu machen. Mir pers. fällt jetzt auf die schnelle nichts ein wofür man einen Master direkt gebrauchen könntest. Es macht aber sinn sich auf jeden Fall einige Zertifizierungen zu erlangen, jedoch sind diese (vom MS) sehr kostspielig. Es ist demenmtsprechend nicht falsch einen MCSE oder MCSA zu machen oder auch andere spezielle Qualifikationen zu erlangen. Jedoch sollte man bedenken man inverstiert nur Zeit und Geld in eine Quaifikation, wenn man dadurch Aufstiegschancen bzw. Gehaltsteigerungen hat.
Die Frage ist jetzt nur was du dir vorstellen könntest bzw. was du nach deinem Bachlor ausüben möchtest.
mfg
Marcus
an sich ist ein Bachlor in Medieninformatik schon recht hilfreich, jedoch sollte man es sich überlegen ob es sinnvoll ist einen Master noch zu machen. Mir pers. fällt jetzt auf die schnelle nichts ein wofür man einen Master direkt gebrauchen könntest. Es macht aber sinn sich auf jeden Fall einige Zertifizierungen zu erlangen, jedoch sind diese (vom MS) sehr kostspielig. Es ist demenmtsprechend nicht falsch einen MCSE oder MCSA zu machen oder auch andere spezielle Qualifikationen zu erlangen. Jedoch sollte man bedenken man inverstiert nur Zeit und Geld in eine Quaifikation, wenn man dadurch Aufstiegschancen bzw. Gehaltsteigerungen hat.
Die Frage ist jetzt nur was du dir vorstellen könntest bzw. was du nach deinem Bachlor ausüben möchtest.
mfg
Marcus

Hallo Sebastian,
ich pers. habe eine Ausbildung zu IT-Systemelektroniker gemacht, jedoch kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass FI relativ gefragt sind, im Sinne der Programmierung.
Ein Kollege von mir hat diese Ausbildung gemacht (erst gerade abgeschlossen) und hat schon einen festen Vertrag. Ich denke es würde sich lohnen, jedoch solltest du dennoch bestrebt sein, auch während der Ausbildung, die für dich sicherlich leicht erscheint, weiterhin am Ball zu bleiben z.B. durch Lextüre oder auch durch das aufsetzen eigener Server zu Hause, um immer etwas mehr zu wissen.
Viel Glück!
mfg
Marcus
ich pers. habe eine Ausbildung zu IT-Systemelektroniker gemacht, jedoch kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass FI relativ gefragt sind, im Sinne der Programmierung.
Ein Kollege von mir hat diese Ausbildung gemacht (erst gerade abgeschlossen) und hat schon einen festen Vertrag. Ich denke es würde sich lohnen, jedoch solltest du dennoch bestrebt sein, auch während der Ausbildung, die für dich sicherlich leicht erscheint, weiterhin am Ball zu bleiben z.B. durch Lextüre oder auch durch das aufsetzen eigener Server zu Hause, um immer etwas mehr zu wissen.
Viel Glück!
mfg
Marcus

hallo,
ja FIs sind gefragt, aber was ich in letzter Zeit so von Kollgen höre, dass auch immer mehr für die generelle Programmierung gesucht werden. Also speziell für Anwendungsentwicklung.
mfg
marcus
ja FIs sind gefragt, aber was ich in letzter Zeit so von Kollgen höre, dass auch immer mehr für die generelle Programmierung gesucht werden. Also speziell für Anwendungsentwicklung.
mfg
marcus