
68023
25.08.2008, aktualisiert um 16:29:54 Uhr
Suchen des zweiten Vorkommens eines Strings
Hallo,
wir haben gemeinsam hier dieses klasse Skript erarbeitet:
Es funktioniert prima. Das Skript sucht nach dem Suchmuster und schneidet hinter _ ab und fügt das neue Datum an den Dateinamen.
Nun die Frage: Es kommen nun in den Dateinamen zwei _ vor. Erst nach dem zweiten soll abgeschnitten werden.
Wie kann ich das anpassen?
Danke!
Nico
wir haben gemeinsam hier dieses klasse Skript erarbeitet:
chcp 1252
@echo off & setlocal
cls
echo Alle Berichte werden mit dem aktuellen Monat versehen!
set jahralt=
set /p jahralt=Welches Jahr soll gesucht werden?
set jahrneu=
set /p jahrneu=Welches neue Jahr soll eingetragen werden?
set monat=
set /p monat=Welcher Monat soll eingetragen werden?
echo Sollen jetzt wirklich alle Dateinamen ueberschrieben werden?
echo Der Vorgang kann nicht rueckgaengig gemacht werden!
set choice=
set /p choice=Geben Sie j fuer ja, n fuer nein ein.
if /i "%choice%" neq "j" goto :END
:rename
echo Dateinamen werden aktualisiert...
set "Muster=*_%jahralt%-*.xls"
for %%i in ("%cd%\%Muster%") do for /f "delims=_" %%a in ("%%~ni") do ren "%%i" "%%a_%jahrneu%-%monat%%%~xi"
:END
echo Zum Beenden beliebige Taste!
pause > NUL
Es funktioniert prima. Das Skript sucht nach dem Suchmuster und schneidet hinter _ ab und fügt das neue Datum an den Dateinamen.
Nun die Frage: Es kommen nun in den Dateinamen zwei _ vor. Erst nach dem zweiten soll abgeschnitten werden.
Wie kann ich das anpassen?
Danke!
Nico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95260
Url: https://administrator.de/forum/suchen-des-zweiten-vorkommens-eines-strings-95260.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo prinzipal87!
Auch wenn ich mit Batch (allerdings nur aus der "command.com"-Ära
) "aufgewachsen" bin und daher ein gewisser Grundstock vorhanden war, habe ich mich doch erst in den letzten beiden Jahren wieder intensiver damit beschäftigt und eigentlich alles, was ich über die (viel umfangreicheren) Möglichkeiten der "cmd.exe" weiß, von dieser Website ... 
Grüße
bastla
Auch wenn ich mit Batch (allerdings nur aus der "command.com"-Ära
Grüße
bastla