Synology RS2414+ NAS nach jedem Neustart nicht im Netzwerk erreichbar
Hallo miteinander,
folgendes Problem nervt mich nun schon einige Zeit – vielleicht hat ja jemand aufgrund
des Fehlers und Workarounds ja eine Idee:
Technik
Das Synology NAS RS2414+ hängt mit 4 Netzwerkkabeln im LACP active Trunk an einem
HP1810-24G Switch.
Das NAS verfügt über eine statische IP, DHCP ist ausgeschaltet die Verbindung wird
in der Software (DSM5.2) als aktiver Bond (deren Synonym) mit 4000 MBit/s angezeigt.
-> alles funktioniert tadellos, Verbindungsraten sind gut, etc.
Problem
Sobald das Gerät neu startet (z.B. nach Softwareupdates) ist es im
Netzwerk nicht mehr erreichbar. Sowohl http (für die Nutzeroberfläche)
als auch smb/afp/etc. funktionieren nicht mehr. Anpingbar ist das Gerät
in dem Zustand auch nicht.
Status-LEDs am Router und dem Gerät für die Netzwerkports leuchten aber.
Sobald ich alle Netzwerkkabel entferne und dann wieder anstecke ist
das Gerät wieder erreichbar. Logfiles im Switch und auf dem NAS geben keinen Hinweis.
Nun ist das eine prima Fitnessmöglichkeit immer 3 Etagen runter zu laufen,
nervt aber auf Dauer doch etwas ...
Bin zwar kein DAU aber auch kein Profi – vielleicht lässt der Workaround mit
den Kabeln ja auf einen "einfachen" Fehler schließen?
LG,
Matthias
folgendes Problem nervt mich nun schon einige Zeit – vielleicht hat ja jemand aufgrund
des Fehlers und Workarounds ja eine Idee:
Technik
Das Synology NAS RS2414+ hängt mit 4 Netzwerkkabeln im LACP active Trunk an einem
HP1810-24G Switch.
Das NAS verfügt über eine statische IP, DHCP ist ausgeschaltet die Verbindung wird
in der Software (DSM5.2) als aktiver Bond (deren Synonym) mit 4000 MBit/s angezeigt.
-> alles funktioniert tadellos, Verbindungsraten sind gut, etc.
Problem
Sobald das Gerät neu startet (z.B. nach Softwareupdates) ist es im
Netzwerk nicht mehr erreichbar. Sowohl http (für die Nutzeroberfläche)
als auch smb/afp/etc. funktionieren nicht mehr. Anpingbar ist das Gerät
in dem Zustand auch nicht.
Status-LEDs am Router und dem Gerät für die Netzwerkports leuchten aber.
Sobald ich alle Netzwerkkabel entferne und dann wieder anstecke ist
das Gerät wieder erreichbar. Logfiles im Switch und auf dem NAS geben keinen Hinweis.
Nun ist das eine prima Fitnessmöglichkeit immer 3 Etagen runter zu laufen,
nervt aber auf Dauer doch etwas ...
Bin zwar kein DAU aber auch kein Profi – vielleicht lässt der Workaround mit
den Kabeln ja auf einen "einfachen" Fehler schließen?
LG,
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272560
Url: https://administrator.de/forum/synology-rs2414-nas-nach-jedem-neustart-nicht-im-netzwerk-erreichbar-272560.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
die Verbindung wird in der Software (DSM5.2) als aktiver Bond (deren Synonym) mit 4000 MBit/s angezeigt.
Nur mal doof nachgefragt:Die entsprechenden Ports auf der Switchseite hast du auch als Trunk (802.3ad Linkaggregation mit LACP) definiert ??
Das ist zwingend erforderlich, denn Trunking sprich Bonding oder Link Aggregation ist imemr eine zweiseitige Sache !
Wenn du das nicht gemacht hast kann es sehr gut sein das Spanning Tree oder was auch immer die LAG Ports in den Error Disable Mode setzt und dein NAS damit vom Net aussperrt !
Diese Threads beleichten die Thematik:
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Netzwerk-Teaming für größeren Durschsatz
Grunsatzfrage LAG
Link Aggregation zur Speederhöhung zwischen 2 Switches herstellen
Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen