boubaa

SysLog von ofSense direkt auf USB-Stick

Hallo,

Ist es möglich, die SysLog Befehle von meiner pfSense statt auf einem externen SysLog Server direkt über die pfSense auf einem USB-Stick (ggf. auch externe USB HDD wg. vielen Schreibzugriffen) zu speichern?


Gruß,

Boubaa
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 236453

Url: https://administrator.de/forum/syslog-von-ofsense-direkt-auf-usb-stick-236453.html

Ausgedruckt am: 20.07.2025 um 04:07 Uhr

aqui
Lösung aqui 25.04.2014, aktualisiert am 26.04.2014 um 11:13:13 Uhr
Ja, das klappt.
Du musst allerdings etwas Handarbeit dafür machen über die Shell !
Du bindest den USB Stick mit einem mount Kommando ein und musst dann in der Syslog.conf das USB Directory als Zielverzeichnis für die Logging Datei setzen.
Syslog unter /etc/init.d neu starten...das sollte es gewesen sein !
Boubaa
Boubaa 26.04.2014 um 11:14:01 Uhr
alles klar, das werde ich dann so machen.

Kann ich mich dann darauf verlassen, dass der USB-Stick eine Weile hällt? Und mit wie viel Datenvolumen muss ich rechnen?
aqui
aqui 26.04.2014 aktualisiert um 11:30:31 Uhr
Der wird vermutlich länger halten als deine gesamte HW. Die Schreiboperationen sind ja nur ein paar wenige Syslog Daten pro Tag.
Das wird sicher ein paar Jahrzehnte so halten !
Achte darauf das du nicht gerade einen NoName Billig Stick beschaffst sondern wenigstens irgendwas mit Namen wie Kingston, SanDisk, Crucial, Verbatim usw.