Teams Einladungen versenden nur noch mit Exchange Online
Moin zusammen,
obwohl es hieß, dass unsere Skype4Business Lizenzen bis Mitte 2021 noch funktionieren, hat Microsoft in den Windows Updates das Teams einfach mit ausgerollt. Wenn nun einer der Benutzer so doof war und auf OK gedrückt hat, hat er nun kein S4B mehr, sondern wurde zu Teams migriert. Es gibt auch kein Zurück mehr, da Microsoft auf seinen Servern eine Einstellung durchgeführt hat, dass Anrufe nur noch zu Teams gehen.
Jetzt kann man aber in Teams keine Besprechungseinladungen mehr benutzen, dafür würde man das Kalendermodul benötigen und für das Kalendermodul den Exchange Online Plan. Wir haben jedoch nur die S4B Lizenz und keine anderen Pläne.
Die S4B Lizenz läuft in 14 Tagen aus und schreit nach einem weiteren zu zahlenden Jahr. In die Tonne damit, oder?
Keep rockin
Der Mike
obwohl es hieß, dass unsere Skype4Business Lizenzen bis Mitte 2021 noch funktionieren, hat Microsoft in den Windows Updates das Teams einfach mit ausgerollt. Wenn nun einer der Benutzer so doof war und auf OK gedrückt hat, hat er nun kein S4B mehr, sondern wurde zu Teams migriert. Es gibt auch kein Zurück mehr, da Microsoft auf seinen Servern eine Einstellung durchgeführt hat, dass Anrufe nur noch zu Teams gehen.
Jetzt kann man aber in Teams keine Besprechungseinladungen mehr benutzen, dafür würde man das Kalendermodul benötigen und für das Kalendermodul den Exchange Online Plan. Wir haben jedoch nur die S4B Lizenz und keine anderen Pläne.
Die S4B Lizenz läuft in 14 Tagen aus und schreit nach einem weiteren zu zahlenden Jahr. In die Tonne damit, oder?
Keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 577026
Url: https://administrator.de/forum/teams-einladungen-versenden-nur-noch-mit-exchange-online-577026.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
lg,
Slainte
in den Windows Updates das Teams einfach mit ausgerollt.
Teams verwendet seinen eigenen (nicht konfigurierbaren) Update-Mechanismushat er nun kein S4B mehr, sondern wurde zu Teams migriert.
Den S4B/Teams Migrations-Schritt/Status kann man doch als Admin in der Adminconsole einstellen. Global oder sogar auf per User Basis.keine Besprechungseinladungen mehr benutzen, dafür würde man das Kalendermodul benötigen und für das Kalendermodul den Exchange Online Plan.
Mit Teams sollte ein Outlook Plugin installiert worden sein, über das die User zu Teams Besprechungen einladen können. Unabhängig ob EO gebucht ist oder nicht.Die S4B Lizenz läuft in 14 Tagen
Gibts überhaupt nich s4b Lizenzen? Wurden die nicht alle in M365-Basic gewandelt?lg,
Slainte
riert. Es gibt auch kein Zurück mehr, da Microsoft auf seinen Servern eine Einstellung durchgeführt hat, dass Anrufe nur noch zu Teams gehen.
Jetzt kann man aber in Teams keine Besprechungseinladungen mehr benutzen, dafür würde man das Kalendermodul benötigen und für das Kalendermodul den Exchange Online Plan.
Das stimmt so nicht ganz.....Wir haben hier eine große Hybrid-Umgebung. User, welche bereits in der Cloud und ExchangeOnline haben, haben auch das Kalender Modul in Teams. User welche On-Prem sind, können genauso Teams Besprechungen erstellen und einladen, aber nicht über das Teams KalenerModul, sondern einfach über Outlook!
Jetzt kann man aber in Teams keine Besprechungseinladungen mehr benutzen, dafür würde man das Kalendermodul benötigen und für das Kalendermodul den Exchange Online Plan.
Wir haben jedoch nur die S4B Lizenz und keine anderen Pläne.
ehm....um Teams zu nutzne brauchst du doch sowieso M365. Also hast du sicherlich auch andere PläneDie S4B Lizenz läuft in 14 Tagen aus und schreit nach einem weiteren zu zahlenden Jahr. In die Tonne damit, oder?
Da Skype4B sowieso abgekündigt ist, würde ich das nicht verlängern. Was spricht dagegen auf Teams zu migrieren?Teams kam irgendwann von selbst bei irgendeinem Windows Update
Lol., was?!? Glaub ich nicht.Aber nur, wenn der Administrator zunächst alle Updates kontrolliert, bevor er sie frei gibt. Dafür müsste er jedes einzelne Update kennen lernen und recherchieren. Das geht vielleicht, wenn jemand nicht ausgelastet ist
Du hast nich verstanden um was es geht. Nicht Updates, sondern Teams/Skype Koexistenz. Siehe https://docs.microsoft.com/en-us/MicrosoftTeams/teams-and-skypeforbusine ... Was spricht dagegen auf Teams zu migrieren?
Das evaluiere ich ja hiermit gerade