Teilmenge mit Robocopy kopieren
Hallo zusammen,
ich möchte mit Robocopy aus einem Verzeichnis, das auf einem Server liegt, immer wenn ich eine cmd- Datei ausführe, überprüfen, ob sich bestimmte Dateien verändert haben und diese dann im Zielverzeichnis vergleichen/aktualisieren/löschen.
Mein Problem: in der Quellverzeichnis sind 5000 Dateien, mich interessieren davon nur 200. Ich habe im Zielverzeichnis schon die zu überprüfenden Dateien. Bei meinen Versuchen wird immer der komplette Inhalt vom Server kopiert. Wie muss die Syntax aussehen oder was kann ich tun.
Freundliche Grüße
Atze
ich möchte mit Robocopy aus einem Verzeichnis, das auf einem Server liegt, immer wenn ich eine cmd- Datei ausführe, überprüfen, ob sich bestimmte Dateien verändert haben und diese dann im Zielverzeichnis vergleichen/aktualisieren/löschen.
Mein Problem: in der Quellverzeichnis sind 5000 Dateien, mich interessieren davon nur 200. Ich habe im Zielverzeichnis schon die zu überprüfenden Dateien. Bei meinen Versuchen wird immer der komplette Inhalt vom Server kopiert. Wie muss die Syntax aussehen oder was kann ich tun.
Freundliche Grüße
Atze
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50467
Url: https://administrator.de/forum/teilmenge-mit-robocopy-kopieren-50467.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 09:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo atze-de und willkommen im Forum!
Schau Dir vielleicht einmal folgende sehr langen Befehl mit Batchdatei erstellen an. Sinnvoll wäre demnach das Anlegen eines Jobs nur für die gewünschten Dateien.
Gibt es übrigens eine Möglichkeit, diese Dateien zu erkennen/gruppieren (Namensbestandteile, Dateigröße, Änderungsdatum, ...), oder sind sie nur als Liste aller Dateinamen verwaltbar? Oder, da es eine Menge Schalter zu Ausschließen /X. von Dateien gibt, lassen sich die übrigen Dateien zusammenfassen?
Grüße
bastla
Schau Dir vielleicht einmal folgende sehr langen Befehl mit Batchdatei erstellen an. Sinnvoll wäre demnach das Anlegen eines Jobs nur für die gewünschten Dateien.
Gibt es übrigens eine Möglichkeit, diese Dateien zu erkennen/gruppieren (Namensbestandteile, Dateigröße, Änderungsdatum, ...), oder sind sie nur als Liste aller Dateinamen verwaltbar? Oder, da es eine Menge Schalter zu Ausschließen /X. von Dateien gibt, lassen sich die übrigen Dateien zusammenfassen?
Grüße
bastla
Hallo atze-de!
Ein simples Kopieren veränderter Dateien nur aus der Liste könnte auch ein Batch mit "xcopy" leisten, Grundstruktur etwa
- für ein Loschen nicht mehr in der Quelle vorhandener Dateien (wie dies "robocopy /mir" ermöglicht) wäre aber zusätzlicher Aufwand nötig.
Grüße
bastla
Einen Robocopy-Job anlegen?
Ja.Ein simples Kopieren veränderter Dateien nur aus der Liste könnte auch ein Batch mit "xcopy" leisten, Grundstruktur etwa
for /f %%i in (D:\Liste.txt) do xcopy /m /y "%%i" "D:\Zielordner\"
Grüße
bastla