TriCAD Virtualisieren
Guten Tag
Ich habe auf einem alten Windows XP Rechner, eine noch ältere TriCAD installation. Da mein Servicevertrag abgelaufen ist und ich Angst habe, dass die Workstation es nicht mehr lange mitmacht will ich sie Virtualisieren ob VmWare oder Hyper-V ist egal.
Das Problem ist nur, dass die Software Hardwaregebunden lizenziert ist.
Gibt es ein Programm mit dem ich eine virtuelle Festplatte erstellen kann, mit der die HardwareIDs mitgenommen werden.
Oder kennt jemand eine einfachere oder elegantere Lösung. Eine neue Lizenz kann nicht angefordert werden, da der Support für diese TriCAD Software schon lange nicht mehr gewährleistet wird.
Danke im Voraus
Janick
Ich habe auf einem alten Windows XP Rechner, eine noch ältere TriCAD installation. Da mein Servicevertrag abgelaufen ist und ich Angst habe, dass die Workstation es nicht mehr lange mitmacht will ich sie Virtualisieren ob VmWare oder Hyper-V ist egal.
Das Problem ist nur, dass die Software Hardwaregebunden lizenziert ist.
Gibt es ein Programm mit dem ich eine virtuelle Festplatte erstellen kann, mit der die HardwareIDs mitgenommen werden.
Oder kennt jemand eine einfachere oder elegantere Lösung. Eine neue Lizenz kann nicht angefordert werden, da der Support für diese TriCAD Software schon lange nicht mehr gewährleistet wird.
Danke im Voraus
Janick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273023
Url: https://administrator.de/forum/tricad-virtualisieren-273023.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
zumindest auf dem auf Google verfügbarem Formular von TriCAD(https://www.venturisit.de/files/antrag_tricad_ms-lizenz_formular.pdf) steht auch "Alte Netzwerkkartennummer" & "Neue Netzwerkkartennummer".
die MAC kannst du zB bei VMware setzen.
sg Dirm
HardwareIDs
muss da nicht nur die MAC Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte passen? zmdest PTC macht das so. Ihre "Lizenz-Dongles" sind einfach WLAN-Sticks.zumindest auf dem auf Google verfügbarem Formular von TriCAD(https://www.venturisit.de/files/antrag_tricad_ms-lizenz_formular.pdf) steht auch "Alte Netzwerkkartennummer" & "Neue Netzwerkkartennummer".
die MAC kannst du zB bei VMware setzen.
sg Dirm
Hallo,
die Frage lautet doch, welche Hardware-IDs werden denn bei der Lizensierung abgefragt (MAC-Adresse der NIC, Vendor-ID der PC-Komponenten usw.)?
Eine pauschale Antwort kann nur NEIN sein. Im Detail gibt es aber vielleicht doch Lösungen (zB MAC-Adresse).
An sonsten kann ich @kaiand1 und @certifiedit nur zustimmen.
Leider Stellen sich einige Software-Hersteller bei ihren Schutzmechanismen (gegen die ich im Prinzip ja nichts einzuwenden habe) doch sehr Kunden-unfreudlich an.
Am problemlosesten funktioniert immer noch ein USB-Dongle, der kann auch in eine VM durchgereicht werden.
Jürgen
die Frage lautet doch, welche Hardware-IDs werden denn bei der Lizensierung abgefragt (MAC-Adresse der NIC, Vendor-ID der PC-Komponenten usw.)?
Eine pauschale Antwort kann nur NEIN sein. Im Detail gibt es aber vielleicht doch Lösungen (zB MAC-Adresse).
An sonsten kann ich @kaiand1 und @certifiedit nur zustimmen.
Leider Stellen sich einige Software-Hersteller bei ihren Schutzmechanismen (gegen die ich im Prinzip ja nichts einzuwenden habe) doch sehr Kunden-unfreudlich an.
Am problemlosesten funktioniert immer noch ein USB-Dongle, der kann auch in eine VM durchgereicht werden.
Jürgen
Moin,
Wieso virtualisieren?
Einfach neue Kiste hinstellen und den TriCAD-hersteller bitten, die Lizenz umzuschreiben. fertig.
lks
PS: Wenn die tatsächlich nach der MAC lizensieren, kannst Du natürlich auch einfach auf der neuen Kiste die MAC passend setzen ggf. sogar in eine virtuellen Kiste.
PPS: wie sagt ein Kollege immer: "Versuch macht kluch." einfach eine VM aufseten und die MAC setzen. Dann siehst Du, ob es funktioniert.
Wieso virtualisieren?
Einfach neue Kiste hinstellen und den TriCAD-hersteller bitten, die Lizenz umzuschreiben. fertig.
lks
PS: Wenn die tatsächlich nach der MAC lizensieren, kannst Du natürlich auch einfach auf der neuen Kiste die MAC passend setzen ggf. sogar in eine virtuellen Kiste.
PPS: wie sagt ein Kollege immer: "Versuch macht kluch." einfach eine VM aufseten und die MAC setzen. Dann siehst Du, ob es funktioniert.
Moin,
Service-Vertrag hat ja nicht unbedingt was mit der Lizenz zu tun. Service-Vertrag heißt i.d.R. Telefonsupport, Updates, Upgrades, Newsletter, etc..
Ich würde auch sagen: Hersteller kontaktieren, und wegen Hardwarewechsel nach neuem Freischaltcode fragen.
Müsste man ja bei defekter Hardware ja auch irgendwie lösen, det Problemchen.
Musst auch 'n bisserl pokern: "Also wenn das jetzt so nicht klappt, obwohl wir die Software am dd.mm.yyyy für XXXX,XX DM gekauft und in einem Stück bezahlt haben, dann werden wir uns komplett von diesem Hersteller verabschieden. Eigentlich hatten wir ja schon überlegt, demnächst (bei Betriebssystemwechsel) auch das TriCAD mal wieder up-zu-daten....
Gruß
Holger
Service-Vertrag hat ja nicht unbedingt was mit der Lizenz zu tun. Service-Vertrag heißt i.d.R. Telefonsupport, Updates, Upgrades, Newsletter, etc..
Ich würde auch sagen: Hersteller kontaktieren, und wegen Hardwarewechsel nach neuem Freischaltcode fragen.
Müsste man ja bei defekter Hardware ja auch irgendwie lösen, det Problemchen.
Musst auch 'n bisserl pokern: "Also wenn das jetzt so nicht klappt, obwohl wir die Software am dd.mm.yyyy für XXXX,XX DM gekauft und in einem Stück bezahlt haben, dann werden wir uns komplett von diesem Hersteller verabschieden. Eigentlich hatten wir ja schon überlegt, demnächst (bei Betriebssystemwechsel) auch das TriCAD mal wieder up-zu-daten....
Am problemlosesten funktioniert immer noch ein USB-Dongle, der kann auch in eine VM durchgereicht werden.
Und man kann sie im Fall der Fälle auch auf Ersatzhardware nutzen - auch ohne Internetzugang und ohne Serveranschluss.Gruß
Holger