Ubuntu: DHCP aber anderes Standard Gateway
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich habe ein Linux System welches sich seine Netzwerk Konfiguration per DHCP ziehen soll, aber entgegen der Konfiguration, die per DHCP kommen, soll ein anderes Standardgateway verwendet werden
Kann Ubuntu sowas überhaupt?
Windows kann das...
Viele Dank für die Hife
folgende Situation:
Ich habe ein Linux System welches sich seine Netzwerk Konfiguration per DHCP ziehen soll, aber entgegen der Konfiguration, die per DHCP kommen, soll ein anderes Standardgateway verwendet werden
Kann Ubuntu sowas überhaupt?
Windows kann das...
Viele Dank für die Hife
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381167
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-dhcp-aber-anderes-standard-gateway-381167.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
hi
das würd mich mal interessieren wie das ihm weiterhelfen soll?
aber man lernt ja nie aus..ich kenns nur umständlich
1. /etc/dhcp/dhclient.conf
dort routers rausnehmen
2. /etc/network/interfaces
in dem gewünschten interface folgendes angeben
das würd mich mal interessieren wie das ihm weiterhelfen soll?
aber man lernt ja nie aus..ich kenns nur umständlich
1. /etc/dhcp/dhclient.conf
request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers,
domain-name, domain-name-servers, domain-search, host-name,
dhcp6.name-servers, dhcp6.domain-search,
netbios-name-servers, netbios-scope, interface-mtu,
rfc3442-classless-static-routes, ntp-servers;
2. /etc/network/interfaces
in dem gewünschten interface folgendes angeben
post-up ip route add default via x.x.x.x
Zitat von @dodo30:
das würd mich mal interessieren wie das dem TO weiterhelfen soll?
aber man lernt ja nie aus..ich kenns nur umständlich
das würd mich mal interessieren wie das dem TO weiterhelfen soll?
aber man lernt ja nie aus..ich kenns nur umständlich
In der manpage stehen die Hinweise auf dhclient.conf und post-up drin.
Man könnte natürlich auch gleich die if-up/ifdown-scrtipten erstellen, die das passend zurechtbiegen.
lks
Der Lacher ist auf deiner Seite. Wenn, dann wäre die Fragen eher anders herum. 
Zitat von @emeriks:
Hi,
sowas regelt man normalerweise auf dem DHCP-Server, vollkommen unabhängig davon, was der Client für ein Betriebssystem hat.
Hi,
sowas regelt man normalerweise auf dem DHCP-Server, vollkommen unabhängig davon, was der Client für ein Betriebssystem hat.
Aber nur wenn man Admin ist. Als User der sich vom Joch des Admins befreien will, muß man tricksen.
lks
PS: Wie gesagt ist die wichtige Frage, wer überhaupt die Hoheit über den DHCP-Server hat.