philipp711
Goto Top

Umzug Cluster

Hallo Leute,

gibt es beim "Windows Server 2012R2" und installierter Hyper-V-Rolle eine Möglichkeit die virtuellen Maschinen zu einem anderen Cluster zu migrieren?

Wir haben hier eine relativ alte Clusterinstallation mit 2 Cluster-Nodes und einem Storage (CSV). "Daneben" steht neue Cluster-Hardware in ähnlicher Konstellation - diesmal allerdings mit 3 Nodes und einem leistungsfähigeren Storage als CSV. Beide Systemgruppen werden als FoC betrieben.

Die vorhandenen VM's sollen jetzt so einfach wie Möglich (natürlich mit möglichst wenig Downtime) übertragen werden.

Bisher fallen mir folgende Alternativen ein:
- Der SCVMM bietet wohl die Möglichkeit die VM's auch über Clustergrenzen hinweg zu kopieren - diesen haben wir aber leider nicht im Einsatz
- Das Hyper-V-Replica ist eher unschön, da es seine eigene festgelegte Ordnerstruktur hat
- Export/Import über den Hyper-V-Manager geht zwar auch...allerdings ist das ja ziemlich zeitaufwändig, umständlich und mit relativ langer Downtime verbunden.

Habt ihr evlt. noch einen Tipp wie ich die VM's migriert bekomme?

Danke!

Content-ID: 336397

Url: https://administrator.de/forum/umzug-cluster-336397.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr

jsysde
jsysde 28.04.2017 um 20:32:03 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Neue Hardware als weitere Nodes ins bestehende Cluster einbinden, die VMs verschieben und die alten Nodes rauswerfen?

Cheers,
jsysde

P.S.:
Ich trete grad auf der Stelle - wir haben SCVMM im Einsatz, daher ist das obenstehende das erste, was mir so einfgefallen ist...
Philipp711
Philipp711 03.05.2017 um 16:47:50 Uhr
Goto Top
Also ich habe mir den SCVMM einfach mal installiert. Die beiden Cluster sind eingebunden und eine Migraiton ist theoretisch Möglich. Allerdings erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung:

fehler

Die gegenseitigen Delegierung in der AD habe ich bei beiden Maschinen in dem jeweiligen Computerobjekt gesetzt. In den Hyper-V-Einstellungen ist die Livemigration bei beiden Maschinen von CredSSP auf Kerberos umgestellt worden...der Fehler bleibt aber...steht aufm Schlauch...
holli.zimmi
holli.zimmi 25.10.2019 aktualisiert um 09:36:51 Uhr
Goto Top
Hi,

geht das nicht einfach mit Powershell.

Gruß

Holli