Unterschiedliche Gruppenrichtlinien für Citrix-Benutzer und Domänenbenutzer
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir nochmal helfen. Folgendes Szenario:
Ich habe bei einem Kunden von mir ein Netzwerk mit Windows 2000 Server (Domänencontroller), einem Windows 2003 Server (Standard) als Applikationsserver für Citrix, und einen Windows 2003 Server R2 (Standard) als seperaten ERP-Server (Läuft eine ERP-Software mit eigenem Webserver drauf und ist einfach nur als Mitglied-/Member-Server eingerichtet.
Jetzt zu meinem anliegen:
Die auf dem Domänencontroller angelegten Benutzer werden sowohl für die Domänenanmeldung als auch für die Citrix-Anmeldung verwendet - bedeutet: der Benutzer MAIER mit Passwort MAIER kann sich mit seinen Anmeldedaten sowohl an der Domöne wie auch unter Citrix anmelden. Jetzt hat mein Vorgänger das ganze so eingerichtet, dass anhand einer Gruppenrichtlinie diverse Einschränkungen für Citrix angewandt werden (z.B. Herunterfahren ausblenden - Zugriff auf Saystemsteuerung unterbinden ... ). Wenn ich jetzt aber einen neuen PC ins Netz und in die Domäne einbinde hab ich das Problem, dass eben diese Restriktionen die eigentlich nur unter Citrix gelten sollen auch an einem PC der nur an der Domäne angemeldet ist greifen.
Wie kann ich es erreichen, dass ich jeweils eine Gruppenrichtlinie für Citrix und eine Gruppenrichtlinie für die Domäne bekomme, die dann sauber voneinander getrennt sind?
Herzlichen Dank im voraus.
vielleicht könnt Ihr mir nochmal helfen. Folgendes Szenario:
Ich habe bei einem Kunden von mir ein Netzwerk mit Windows 2000 Server (Domänencontroller), einem Windows 2003 Server (Standard) als Applikationsserver für Citrix, und einen Windows 2003 Server R2 (Standard) als seperaten ERP-Server (Läuft eine ERP-Software mit eigenem Webserver drauf und ist einfach nur als Mitglied-/Member-Server eingerichtet.
Jetzt zu meinem anliegen:
Die auf dem Domänencontroller angelegten Benutzer werden sowohl für die Domänenanmeldung als auch für die Citrix-Anmeldung verwendet - bedeutet: der Benutzer MAIER mit Passwort MAIER kann sich mit seinen Anmeldedaten sowohl an der Domöne wie auch unter Citrix anmelden. Jetzt hat mein Vorgänger das ganze so eingerichtet, dass anhand einer Gruppenrichtlinie diverse Einschränkungen für Citrix angewandt werden (z.B. Herunterfahren ausblenden - Zugriff auf Saystemsteuerung unterbinden ... ). Wenn ich jetzt aber einen neuen PC ins Netz und in die Domäne einbinde hab ich das Problem, dass eben diese Restriktionen die eigentlich nur unter Citrix gelten sollen auch an einem PC der nur an der Domäne angemeldet ist greifen.
Wie kann ich es erreichen, dass ich jeweils eine Gruppenrichtlinie für Citrix und eine Gruppenrichtlinie für die Domäne bekomme, die dann sauber voneinander getrennt sind?
Herzlichen Dank im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32306
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-gruppenrichtlinien-fuer-citrix-benutzer-und-domaenenbenutzer-32306.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eigntlich ganz einfach, erstell Dir im AD eine OU z.B. Citrixserver. An diese OU bindest Du die vorhandene Citrix-Richtilinie und verschiebst den Citrixserver in diese OU.
Die normalen PC läst Du z.B. in der OU Computer.
Dann wirkt die Citrix-Richlinie nur auf der Citrix-OU und nciht mehr auf alle Rechner.
hth
Ralf
eigntlich ganz einfach, erstell Dir im AD eine OU z.B. Citrixserver. An diese OU bindest Du die vorhandene Citrix-Richtilinie und verschiebst den Citrixserver in diese OU.
Die normalen PC läst Du z.B. in der OU Computer.
Dann wirkt die Citrix-Richlinie nur auf der Citrix-OU und nciht mehr auf alle Rechner.
hth
Ralf