
132954
11.04.2017
USB Komplett tot
HI,
Mein Problem, ich habe hier eine kleine Büro Maschine von Asus, Windows7 ist drauf, das ganze System läuft perfekt, auch nach einigen neu installationen,
Aber USB geht nicht, weder hinten direkt am board, noch die zusatz ports vorne.
An treibern kann es nicht lieben, da schon beim booten USB tot ist und bleibt.
Ich überlege zwar selber gerade ob die aktuellste bios version drauf ist oder ich da für sinnlos hilt,
fakt ist das blöde USB geht einfach nicht! und auch hab an der kleinen Kiste (ist ja kein selbstbau) jedes kabel gecheckt und mir das gerät von innen tausend mal angesehen.
Bios einstellungen natuürlich alle 100 mal gecheckt und aus probiert.
Frage:
Meint ihr, der USB Controller auf dem Board ist einfach Kaputt, oder gibts vl lösung wege. ?
oder ist ein kleiner PCI zusatz Controller, die einzige Option ?
liebe grüße
Uwe
Mein Problem, ich habe hier eine kleine Büro Maschine von Asus, Windows7 ist drauf, das ganze System läuft perfekt, auch nach einigen neu installationen,
Aber USB geht nicht, weder hinten direkt am board, noch die zusatz ports vorne.
An treibern kann es nicht lieben, da schon beim booten USB tot ist und bleibt.
Ich überlege zwar selber gerade ob die aktuellste bios version drauf ist oder ich da für sinnlos hilt,
fakt ist das blöde USB geht einfach nicht! und auch hab an der kleinen Kiste (ist ja kein selbstbau) jedes kabel gecheckt und mir das gerät von innen tausend mal angesehen.
Bios einstellungen natuürlich alle 100 mal gecheckt und aus probiert.
Frage:
Meint ihr, der USB Controller auf dem Board ist einfach Kaputt, oder gibts vl lösung wege. ?
oder ist ein kleiner PCI zusatz Controller, die einzige Option ?
liebe grüße
Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334787
Url: https://administrator.de/forum/usb-komplett-tot-334787.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hat USB jemals funktioniert an dem Geraet?
Stecke mal ein USB-Ladekabel in einen USB-Port und steck ein Telefon an das Kabel. Laedt das Telefon?
Interessant waere der Name des Boards. Wenn es ein BIOS-Update gibt, tu es. BIOS auf Default zurueck setzen waere eine weitere Option.
Zeigt denn der Geraetemanager von Windows ueberhaupt etwas von USB an?
BFF
hat USB jemals funktioniert an dem Geraet?
Stecke mal ein USB-Ladekabel in einen USB-Port und steck ein Telefon an das Kabel. Laedt das Telefon?
Interessant waere der Name des Boards. Wenn es ein BIOS-Update gibt, tu es. BIOS auf Default zurueck setzen waere eine weitere Option.
Zeigt denn der Geraetemanager von Windows ueberhaupt etwas von USB an?
BFF
Zitat von @132954:
Guten Morgen...HI,
Mein Problem, ich habe hier eine kleine Büro Maschine von Asus, Windows7 ist drauf, das ganze System läuft perfekt, auch nach einigen neu installationen,
Aber USB geht nicht, weder hinten direkt am board, noch die zusatz ports vorne.
An treibern kann es nicht lieben, da schon beim booten USB tot ist und bleibt.
Ich überlege zwar selber gerade ob die aktuellste bios version drauf ist oder ich da für sinnlos hilt,
fakt ist das blöde USB geht einfach nicht! und auch hab an der kleinen Kiste (ist ja kein selbstbau) jedes kabel gecheckt und mir das gerät von innen tausend mal angesehen.
Bios einstellungen natuürlich alle 100 mal gecheckt und aus probiert.
Frage:
Meint ihr, der USB Controller auf dem Board ist einfach Kaputt, oder gibts vl lösung wege. ?
oder ist ein kleiner PCI zusatz Controller, die einzige Option ?
türlich kann es sein, das der usb controller richtung himmel gewandert ist...
ein usb2 pci controller kärtchen kostet nicht viel....
allerdings, wenn das ein büro pc ist, würde ich das teil gegen einen neuen pc tauschen!
liebe grüße
Uwe
USB Funktion ggf. im BIOS versehentlich deaktiviert ??
Hört sich danach an oder in der Tat nach einem Defekt.
Die o.a. Tips sind der Schlüssel zum Erfolg
https://www.reichelt.de/USB-Controller/LCS-6080/3/index.html?ACTION=3&am ...
oder PCIe
https://www.reichelt.de/USB-Controller/USB3-2PORT-PCIE/3/index.html?ACTI ...
Das fixt das Problem ebenso.
Hört sich danach an oder in der Tat nach einem Defekt.
Die o.a. Tips sind der Schlüssel zum Erfolg
- Windows Gerätemanager checken ob dort USB Hub Devices erkannt wurden !
- Testen ob Laden geht (Stromversorgung OK)
- Linux Live CD oder USB booten und checken ob dort USB erkannt wird
https://www.reichelt.de/USB-Controller/LCS-6080/3/index.html?ACTION=3&am ...
oder PCIe
https://www.reichelt.de/USB-Controller/USB3-2PORT-PCIE/3/index.html?ACTI ...
Das fixt das Problem ebenso.

was mich nur verwundert, weil es ja logischerweise onboard ist, und der rest vom system super läuft.
Da braucht nur die Sicherung des Root-Hubs "abrauchen" und der Rest läuft sehlenruhig weiter https://www.experto.de/computer/hardware/vorsicht-vor-der-usb-kurzschlus ...
Gruß
Zitat von @132954:
Live cds hab ich nicht ausprobiert, weil zb eine USB Tastatur nicht mal beim booten erkannt wird, hatte ich da keinen Sinn drin gesehen!
Live cds hab ich nicht ausprobiert, weil zb eine USB Tastatur nicht mal beim booten erkannt wird, hatte ich da keinen Sinn drin gesehen!
Wenn Du in den BIOS-Einstellungen rumfummeln kannst, aber die Tastatur beim "booten" nicht gesehen wird, dann hast du schlicht und einfach im BIOS die Unterstützung von USB-Tastaturen deaktiviert. Mann kann knoppix udn andere live-system trotzdem booten, die holen dann das Einbinden der tastatur später nach, wenn der Kernel geladen ist.
Daß der bootlader (grub, syslinux, bootmgr, etc.) die Tastatur nicht erkennt, liegt an den BIOS-Einstellungen.
lks
