nosemen88

USV Berechnung

Es wurde eine lokale VI-USV-Anlage mit einer Scheinleistung von 1200 VA und einem Wirkungsgrad von 70 % installiert.
Daran an-geschlossen sind verschiedene Geräte mit Scheinleistungen von insgesamt 900 VA und einer Gesamtwirkleistung von 550 Watt. W
as passiert bei einem Stromausfall, wenn die angeschlossenen Geräte ihre gesamte Wirkleistung abrufen und die USV-Anlage in Anspruch genommen wird?

Die Nennleistung der USV beträgt 840 Watt , 588 Watt Minimalscheinleistung, das bedeutet das die USV ausreichend ist um alle Geräte beim Start mit Strom zu versorgen oder nicht?
Habe Ich mich verrechnet`?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 217544

Url: https://administrator.de/forum/usv-berechnung-217544.html

Ausgedruckt am: 28.07.2025 um 14:07 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 21.09.2013 um 12:31:00 Uhr
Auch keinen Gruss,

für den check Deiner Hausaufgaben gibt es doch hausaufgaben.de?

Auch keine Verabschiedung
108012
108012 21.09.2013 um 21:26:15 Uhr
Auch kein Hallo,

588 Watt Minimalscheinleistung, das bedeutet das die USV ausreichend ist um alle Geräte beim Start mit Strom zu versorgen oder nicht?
Habe Ich mich verrechnet`?
Man kann auf der Webseite des Herstellers APC (Schneider) auch einen VA Rechner benutzen und dann weiß man was "tango" ist!

Gruß
Dobby